• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele analog #RetroLEGO und wo alles begann
#RetroLEGO und wo alles begann
analog
8. Oktober 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

#RetroLEGO und wo alles begann

2
Teilen stärkt dein Karma!!

Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch jung war und meine Kindheit in den Bündner Bergen verbringen durfte. Viel hatten wir nicht und froh über jedes neue Spielzeug. Damals hab ich LEGO entdeckt, zuerst diejenigen welche meine Eltern Occasion gekauft haben, zu Weihnachten und zum Geburtstag kamen dann nach und nach kleine weitere Packungen dazu.

In dem Zusammenhang empfehle ich euch die aktuellste Interview Folge im #GeekTalk Podcast zum BrickCamp 2014 in Dortmund.

#RetroLEGO und wo alles begann

Damals startete sie, meine Leidenschaft für das Spielzeug mit den mit dem sich alles mögliche erbauen lässt. Neben der kleinen Stadt welche ich mir mit den ganzen einzelnen Figuren aufbauen konnte, hab ich mich auf Häuserbau spezialisiert. Hatte ich doch von den Occasion LEGO Steinen eine ganze Bananenkiste voller buntester Steine zur Verfügung mit denen ich die verrücktesten Häuser, Brücken etc. gebaut habe.

#RetroLEGO und wo alles begann
Was war ich stolz darauf, als ich mein erstes Flugzeug erhalten hatte.

Wie einige von euch sicherlich mitbekommen haben, vor genau einem Jahr und sieben Tagen sind wir umgezogen. Da mein lieber Rücken noch immer nicht so will wie er sollte und mein Schreibtisch noch einige Zeit auf sich warten lässt, ist mein Büro – sagen wir mal gelinde gesagt – ein einziges Chaos.

Dennoch habe ich in den letzen Wochen begonnen Schritt für Schritt ein paar Kisten auszuräumen und zu entrümpeln. Da sind mir neben meinen #Retro Nintendo LCD Spielen (Beitrag dazu folgt bald schon im Blog – hier das erste Bild auf Instagram) auch meine originalen LEGOs wieder in die Finger geraten.

#RetroLEGO und wo alles begann
Und täglich grüsst das Murmeltier. Kleiner Vorbote des Täglichen Paketboten 🙂

LEGO haben mich auch weit nach meiner Kindheit über die Ausbildung bis hin zu den letzten Jahren fleissig verfolgt. Gut auch ich hatte meine sogenannten dunklen Jahre, aber das LEGO hat mich oder ich es immer wieder gefunden. Etwas was meine LEGO-Verganheit und Kindheit geprägt hat, war ein ehemaliger Nachbar, der mir damals beim Spielen fast all meine LEGO-Minifiguren geklaut hatte. Der Umstand hat mich lange begleitet warum ich mir auch ab meiner Ausbildung begonnen habe einzelne Figuren nach zu kaufen.
Im Titelbild seht ihr das grösste meiner LEGO-Spielzeuge aus meiner Kindheit, zu mehr hatten wir es nicht geschafft.

Hier ein paar meiner ersten LEGOs, weitere Bilder findet ihr bald schon auf meinem Instagram Account. Viel Spass mit den Bildern und lasst es mich wissen, wenn die auch bei euch Erinnerungen von eurer Kindheit/Jungend wecken.

#RetroLEGO und wo alles begann
Endlich – Polizeifahrzeug mit Blinklichtern und Sirenen-Ton.
#RetroLEGO und wo alles begann
Als fleissiger Camper (im Zelt) in meiner Kindheit, durfte natürlich ein Campingwagen nicht fehlen.

 

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Lego Spiel Spielzeug Vergangenheit
previous Monopoly Junior ein Testbericht
next #LEGO Simpsons - meine Sammlung vergrössert sich ist aber noch nicht vollständig
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Hasbro Monopoly

Gegen Langeweile – Spielideen für euer Kinder

25. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Hasbro – Weihnachten 2020

10 Weihnachtsgeschenkideen für Familien

9. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Kinderleichtes Geografie und Kultur-lernen

Shifu Orboot – Interaktiv am Globus die Welt entdecken

7. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Comment(2)

  1. Maurice sagt:
    30. Dezember 2014 um 13:07 Uhr

    Kindheitserinnerungen 😀

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      30. Dezember 2014 um 13:31 Uhr

      Ou ja, @maurice 🙂

      Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video