LEGO Food
Vor nicht allzu langer Zeit hab ich euch hier im Blog zwei Beiträge mit LEGO Food gezeigt.
LEGO Food
Begonnen hat es mit den LEGO-Gummibären und anschliessend ging es zu der LEGO-Schokolade. Heute geht es weiter mit einem kompletten Teller an LEGO Food. Das Prinzip bleibt sich bei allen Rohstoffen gleich, zuerst in die richtig Form schneiden, dann mit einem Strohhalm die «Stöpsel» raus drücken und mit einer Pinzette wieder ein Stück weit rein schieben.
Schon ist es fertig, das Karotten-, Gurken- oder Wurst-LEGO.
Martin @pokipsie Rechsteiner
Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
hehe, was es nicht mittlerweile schon alles gibt von LEGO.