• Headline
  • Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
    Podcast Info
    Video – Shure MV7
    Kopfhörer
    Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung
    Podcast Info
    Video – FRTIZ!Repeater 600
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele analog Brettspiele Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht
Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht
Brettspiele
10. Juli 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

0
Teilen stärkt dein Karma!!

Mit dem TipToi Spiel «dein Körper und Du» haben wir euch vor kurzem das erste analoge Spiel aus dem Hause Ravensburger vorgestellt. Heute geht es in die zweite Runde und in den nächsten Wochen folgen weitere.

spielend neues lernen

Inhaltsverzeichnis

  • spielend neues lernen
  • Die Logik-Piraten
  • Der Natur auf der Spur
  • Fazit
  • Kaufen

Für die Ravensburger Spiele-Reihe „spielend neues lernen“ liessen sie Einflüsse von Hirnforschern, Entwicklungspsychologen und Pädagogen mit einfliessen. Seit 2006 gibt es die Reihe nun schon. Es wurde dabei sehr viel wert auf die heutige Lernsituation von Kindern und Jugendlichen geachtet.

Die von Kindergarten und Tagesstätten geforderten Ziele sind hier spielerisch verpackt um den Kindern das neue Wissen auf simplen Wege zu vermitteln.

In der Reihe gibt es dutzende Spiele, aus den folgenden Kategorien:

  • Basiskenntnisse
  • Mathematik
  • Körper und Bewegung
  • Sprache und Kommunikation
  • Natur und Technik
  • Soziale und kulturelle Umwelt

Wichtig, bei den einzelnen Spielen ist darauf zu achten, dass es in Entwicklungs- und Altersstufen gestaffelt ist.

Wir durften uns zwei ganz aktuelle Ausgaben anschauen, das sind die „Logik Piraten“ und “ Der Natur auf der Spürt“.

Die Logik-Piraten

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

Piraten, ein Thema was in vielen Kinderzimmern ein grosses ist. Somit perfekt für einen Einstieg in das logische Denken. Eure Kinder dürfen sich in einen Piraten versetzten der jeweils vor einem Spielzug die „Kanonen“ des Schiffes mit einer Kugel füttert und dann hoffentlich zielgenau zu schiessen vermag.

Ziel des Spieles

Wie einleitend erwähnt waren hier neben den Spieletüftlern von Ravensburger auch Spezialisten am Werk die das Spielvergnügen mit einer Portion Lernen verknüpft haben.
Die Logik-Piraten fördern:

  • die Reihen und Muster erkennen
  • das Logisches Denken
  • die Konzentration

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

Nachdem ihr das Spielfeld komplett aufgebaut habt, nehmt ihr die oberste Rätselkarte auf und wählt euch eine Kolonne für euch aus. Die oberen beiden Spalten sind für die jüngeren Mitspieler und die untern dann schon etwas schwieriger. Der oder die Mitspielerin muss dann herausfinden welches Symbol sich hinter dem «?» versteckt. Die Lösung dazu findet ihr jeweils in der gleichen Spalte auf der hinteren Seite von der Karte.

Zu Ende ist das Spiel, sobald alle Schätze gehoben sind. Gewonnen hat der, oder diejenigen welche am meisten Edelsteine gesammelt hat. Wenn mehrere gleichviel Steine haben, gibt es mehrere Gewinner und die oder der jüngste Teilnehmer darf die Segel vom Piratenschiff hissen und los segeln.

Der Natur auf der Spur

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

Neben Piraten, welche bei Kindern immer wieder hoch im Kurs stehen, sind Tiere eine faszinierende Welt. Jeweils wenn ich mit meinen beiden Mädels unterwegs bin bei uns hinter dem Haus im Wald entdecken wir Spuren welche sie ganz fasziniert verfolgen und natürlich immer wissen wollen welches Tier diese hinterlassen haben.

Ziel des Spieles

Das Spiel deckt zwei Bereiche ab. Neben den Tieren gibt es noch die Bäume welche eure kleinen so kennen lernen dürfen.

Beim ersten und einfachsten Spiel geht es darum die Spuren der Tiere richtig deuten zu können.

Die zweite Spielidee geht in die gleiche Richtung, dabei wird einfach der Anspruch etwas höher geschraubt und ist somit für «ältere» Kinder besser geeignet.

Im dritten Spiel geht es darum möglichst rasch die einzelnen Tiere zu finden und sich so mehr Karten als die anderen Mitspieler zu ergattern.

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

Fazit

Beide Spiele verfolgten unsere beiden Mädels mit viel Neugierde. Zum Glück für meine Fitbit Statistik ist mittlerweilen das Piratenspiel beliebter, den zu beginn durften wir an fast jedem Baum stehen bleiben und ihn anhand der Blätter bestimmen. Auf jedenfall macht es unglaublich spass mit seinen kleinen den Wald zu entdecken und später dann das ganze im richtigen Wald wieder anzuwenden. Für alle die nicht gerade einen Wald in der Nähe haben natürlich eine gute Möglichkeit diesen und seine Bewohner etwas genauer kennen zu lernen.

Bei den Piraten wird die Merkfähigkeit eurer Kinder geschult und sie somit spielerisch gefördert.

Für unsere beiden kleinen ist das Piratenspiel, neben Monopoly und den TipToi Büchern eines welches sie mindestens zweimal die Woche hervor nehmen und damit spielen.

Kaufen

Schweiz:
Der Natur auf der Spur – direkter Kauf Link
Die Logik-Piraten – direkter Kauf Link
Deutschland:
Der Natur auf der Spur – direkter Kauf Link
Die Logikpiraten – direkter Kauf Link
Österreich:
Der Natur auf der Spur – direkter Kauf Link
Die Logikpiraten – direkter Kauf Link

Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Die Logik-Piraten Lernspiel Ravensburger Review Spiel Spiele ab 5 Jahren Testbericht
previous Monopoly Junior ein Testbericht
next Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Hasbro – Weihnachten 2020

10 Weihnachtsgeschenkideen für Familien

9. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Wer waagt es?

Risiko Junior im Test – Wenn die kleinsten etwas Waagen

18. Juni 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Monopoly Game of Thrones – Serie trifft auf Kultspiel

Monopoly Game of Thrones im Test – Serie trifft auf Kultspiel

30. Dezember 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0
Huawei FreeBuds Pro

Video – Huawei FreeBuds Pro

19. Februar 2021
0
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021
0
Logitech MX Vertical

Video – Logitech MX Vertical

18. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video