• Headline
  • News
    Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?
    App
    HeyTap Health – Endlich auf für iOS
    SSD
    SSD T7 Touch im Langzeittest
    Computer Zubehör
    LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test
    App
    FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Spiele analog Brettspiele Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht
Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht
Brettspiele
30. März 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

0
Teilen stärkt dein Karma!!

Vor einiger habe ich hier im Blog, wie auch im #GeekTalk Podcast über das 80 jährige Bestehen von Monopoly berichtet.

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

Inhaltsverzeichnis

  • Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht
  • Der Aufbau und das Spiel
  • Fazit
  • Kaufen

Seit nun einiger Zeit haben wir das Spiel bei uns zu Hause. Nachdem wir auch die deutschsprachige Anleitung haben haben wir uns natürlich gleich drauf gestützt. Wie ihr sicherlich noch wisst, war ich nie ein grosser Fan von Monopoly (siehe Testbericht zu Monopoly Imperium) bis ich die Imperium Version kennen lernen durfte.

Da die 80 jährige Version doch schon sehr dem Original ähnlich ist, war neben der Vorfreude auch etwas Skepsis mit dabei.

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

Der Aufbau und das Spiel

Beim lesen der Anleitung war mir/uns schnell klar, für die kleinen ist die Version aktuell sicherlich noch nichts. Gibt es doch wie im Wahren Leben vieles was zu beachten ist wenn es um Geldgeschäfte geht.

Wie schon ein paar mal erwähnt hier im Blog, meine Erinnerungen an meine Kindheit und Monopoly sind düster.
Wichtig ist, so liesst man zum Schluss auf der Anleitung, dass man gleich von vorneweg auf eigene Hausregeln verzichten soll, kein Geld ausleihen, geschweige dann auf Miete verzichten soll. Das ganze damit das Spiel auch durchgehen flüssig und einfach durchläuft.
Bei all den Regeln denke ich, ist das sicherlich sinnvoll, da diese ja nicht ohne Grund in der Dimension aufgestellt wurden.

Nach dem ausknobeln wer beginnen darf gehts schnell in durch die ersten Runden. Hier wie immer mit dem Ziel möglichst rasch, möglichst viele freie Strassen aufzukaufen. Auch gibt es nach wie vor die Bahnhöfen, die Versorgungswerke und spezielle Aktionsfelder.

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

Gebäude können erst bei einer kompletten Farbreihe von einer Strasse gekauft werden. Dies muss auch hier in der 80 Jahre Edition gleichmässig über die einzelnen Felder geschehen und auch kann ein Hotel erst gekauft werden, wenn vier Gebäude pro Feld verbaut wurden.

Bei zurückgehenden Kontostand habt ihr verschiedene Möglichkeiten wieder zu Geld zu kommen. Sei es durch verkaufen von Gebäuden oder der Aufnahme einer Hypothek.

Fazit

Zu Beginn verlief es bei uns noch etwas zaghaft, wie immer bei neuen Spielen studiert man trotz vorherigem durchlesen des Regelwerkes. Doch mit den Runden kamen wir immer mehr ins Spiel und fanden unsere Freude daran. Beim einen mehr beim anderen weniger.
Meiner einer gehörte eher zu der zweiten Kategorie, spiele ich doch die Imperium um längen lieber. Wahrscheinlich auch, weil die Regeln um einiges simpler sind als bei dieser Version.

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

Ansonsten kann ich Monopoly in der 80 Jahre Edition nur wärmstens empfehlen. Leben doch da die Spiele aus der Kindheit wieder hoch und die verwendeten Figuren sind auch aus gewichtigem Material womit dem ganzen etwas mehr der retro touch verliehen wird.

Kaufen

Schweiz:
Monopoly 80 Jahre Edition – direkt Kauf Link bei Brack.ch
Monopoly 80 Jahre Edition – direkt Kauf Link beim Postshop
Deutschland:
Monopoly 80 Jahre Edition – direkt Kauf Link
Österreich:
Monopoly 80 Jahre Edition – direkt Kauf Link

Monopoly 80 Jahre Jubiläumsedition ein Testbericht

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Analog Brettspiel Hasbro Jubiläum Kindheitserinnerungen Monopoly Spiel Spiele ab 8 Jahren Testbericht
previous Ravensburger spielend neues lernen «Die Logik-Piraten» & «der Natur auf der Spur» ein Testbericht
next Pie Face von Hasbro ein Testbericht
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Wer waagt es?

Risiko Junior im Test – Wenn die kleinsten etwas Waagen

6. April 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Hasbro – Weihnachten 2020

10 Weihnachtsgeschenkideen für Familien

9. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Monopoly Game of Thrones – Serie trifft auf Kultspiel

Monopoly Game of Thrones im Test – Serie trifft auf Kultspiel

30. Dezember 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Apple Podcasts Podcatcher

Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?

20. April 2021
0
HeyTap Health – Endlich auf für iOS

HeyTap Health – Endlich auf für iOS

19. April 2021
0
Kompakte und sicherer Speicher

SSD T7 Touch im Langzeittest

19. April 2021
0
Mehr Platz auf dem Schreibtisch

LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test

16. April 2021
0
FRITZ!App Fon für Android

FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design

15. April 2021
0
Sprachassistent vom Amazon

Amazon Echo Dot Test – Sprachassistent in der vierten Generation

14. April 2021
0
Fritz-repeater 6000

FRITZ!Repeater 6000 Triband Wi-Fi 6 und Mesh vorgestellt

13. April 2021
0
Smartes Dekorelement mit HomeKit

Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit

13. April 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video