• Headline
  • Gadget
    Twelve South HoverBar Duo vorgestellt
    In-Ear
    PaMu Quiet – True-Wireless und ANC zum günstigen Preis?
    Podcast Info
    Video – Plume SuperPod
    Android
    Huawei P40 – Komm ich ohne Google Dienste durch den Tag?
    Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Old Stuff Exsila – oder wie man DVDs am besten Versendet
Old Stuff
6. Oktober 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

Exsila – oder wie man DVDs am besten Versendet

2
Teilen stärkt dein Karma!!
Exsila
Exsila

Exsila ist eine der einfachsten möglichkeiten um ganz einfach die aktuellsten und auch älteren DVDs zu fairen Preisen zu tauschen.
Leider bekomme ich immer wieder DVDs, die dank schlechter Verpakung, mein Briefkasten in einem erbärmlichen Zustand erreichen. Um genau solche Sendungen in Zukunft zu vermeiden schreibe ich hier jetzt mal eine kurze Anleitung:

Wie verpacke ich Intelligent einen DVD für den Versand mit der Post.

Kauft euch  bei Soundmedia die offizielle Exsila-Verpakung (Soundmedia.ch Link) dies sind extra Kartons, mit denen ihr eure DVDs auf einem ganz sicheren Weg versenden könnt.

Wenn die Kartons angekommen sind gibt's ein paar kleinigkeiten zu beachten. Früher habe ich noch Begleitschreiben geschrieben mit schönen Bildchen und Texten, dies wurde mir aber dann aufgrund der teilweisen grösseren Bestellmengen pro Tag zu viel.

Jetzt nutze ich die geliebten kleinen gelben Post-its auf die ich eine kurzes Dankesschreiben verfasse.

Post-it
Post-it

Der DVD wird dann mit dem Zettelchen in den Karton gepackt und sauber angeschrieben, eine Marke drauf gepappt (da es dank dem Karton als Briefpost durchgeht, kostet es auch nur CHF  1.30 – diese kaufe ich immer im 50er Set damit ich auch unabhängig von den Katastrophalen Schalteröffnungszeiten versenden kann).

Stempel
Stempel

Wichtig aus meiner Sicht ist die Nachhaltigkeit, deshalb verwende ich solche Kartons mehrfach.

Tipp Stempel oder Adresse immer auf den Teil machen der beim Öffnen eh weg gerissen wird 🙂 somit hat der zweite einen fast neuen Karton verwenden. Über die Alte Adresse kommt einfach ein Adress Etikett und schon kann der Karton wieder auf reisen gehen (Nachhaltiges Denken).

Adresse
Adresse

Schreibt ein grosses „A“ auf den Karton neben der Marke oder wenn ihr habt einen „A-Stempel“ damit auch der Pöstler welcher noch nicht ganz so fit ist am Morgen dies bemerkt und es nicht in die B-Post Kiste Packt (da könnt ich tonnenweise Geschichten erzählen).

Adress Etikette
Adress Etikette

Ich danke euch lieben Exsilanern beim befolgen dieser paar Tipps und freu nich in Zukunft nicht mehr DVDs in normal Couvertszugesandt bekomme.

Weitere Tipps für Seriöses Tauschen:

Schreibt bei der Beschreibung von einem DVD wenn Irgendwelche Kleber auf der DVD vorhanden sind, Schäden irgend einer Art, ob Kratzer, Kaputte Hüllen oder was auch immer.

Der grosse Vorteil des Exsila Kartons:

Wie oben besschrieben er wird per Briefpost versendet (nur CHF 1.30), was den Vorteil hat, dass die Sendungen auch am Samstag ankommen (sofern der Pöstler nicht schläft…)

Werbung:

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: DVD Exsila Tauschen Tipp Versand
previous Exsila Wettbewerb - Gutscheine für Kinotickets
next Heut ist ein schöner Tag - Exsila Aktion bei "pokipsie2" :-)
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Tipps für Eltern – Lange Autofahrt / Flugreise vor euch?

Tipps für Eltern – Lange Autofahrt / Flugreise vor euch?

16. Juni 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Lai da Palpuogna

Wandern für Geeks – www.webwandern.ch – Graubünden Online – Video

25. Mai 2012 Martin @pokipsie Rechsteiner 10
«playGo» AirPlay und DLNA Share Center im Kickstarter Projekt

«playGo» AirPlay und DLNA Share Center im Kickstarter Projekt

24. Mai 2012 Martin @pokipsie Rechsteiner 3

Comment(2)

  1. Pingback: Martin Rechsteiner
  2. pokipsie sagt:
    6. Oktober 2010 um 07:55 Uhr

    Exsila – oder wie man DVDs am besten Versendet – http://www.pokipsie.ch/2010/10/06/exsila… @exsila

    Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Twelve South HoverBar Duo

Twelve South HoverBar Duo vorgestellt

4. März 2021
0
PaMu Quiet – Outdoorfotos

PaMu Quiet – True-Wireless und ANC zum günstigen Preis?

4. März 2021
0
Plume SuperPod

Video – Plume SuperPod

3. März 2021
0
Ohne Google Dienste

Huawei P40 – Komm ich ohne Google Dienste durch den Tag?

3. März 2021
0
Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video