Einer der Gründe, warum ich den Castro Podcatcher so gerne nutze ist die «Queue» Funktion. Hier sammeln sich alle die Podcast Episoden, welche ich als nächstes anhören werde. Dies automatisch durch neu Erscheinungen oder manuell von mir eingepflegt.
Ein weiterer ist, dass ich mit wenig Währungseinheiten (aktuell CHF 3.-/Monat oder CHF 20.-/pro Jahr) die Entwickler dahinter unterstützten und coole zusätzliche Funktionen bekomme.
Sync to Watch – Ein neues Feature in Castro Plus
Inhaltsverzeichnis

Eine der Funktionen, die gerade neu dazugekommen ist, ist «Sync to Watch».
Damit könnt ihr einfach gesagt eure aktuelle Queue einfach und schnell auf eure Apple Watch übertragen.
Stellt euch mal vor, ihr kommt von der Arbeit heim und möchtet noch schnell raus, etwas Sport machen, dazu aber das iPhone nicht mit nehmen. Dennoch möchtet ihr nicht auf eure Podcasts verzichten.
Genauso wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid und eure kleinen euer iPhone nutzen um einen Film zu schauen. Einfach eure Bluetooth-Kopfhörer mit der Apple Watch koppeln und schon könnt ihr eure Podcasts von der Smartwatch aus anhören.
Queue Auto Sync: wie es funktioniert

Die Queue eure Castro App lässt sich auch automatisch synchronisieren. Dazu muss euere Apple Watch und das iPhone im selben WLAN sein und die Uhr sich auf der Ladestation befinden. Damit funktioniert die Übertragung via WLAN am schnellsten. Die Wahl steht da auf die nächsten 10, 20 oder gar 30 Episoden, die ihr so einfach übertragen könnt.
Anstossen könnt ihr das unter: Einstellungen – Watch Sync – Sync to Watch Now.
Send to Wacht: einzelne Episoden auf die Apple Watch senden
Im Castro Podcatcher auf eurem iPhone bekommt ihr neu ein «send to Watch» Icon angezeigt. Einzelne Folgen, die ihr separat auf eure Apple Watch schieben möchtet, könnt ihr damit einfach mit einem Tap erledigen.
Wichtig zu wissen: Die Queue auf eurem iPhone und die auf der Apple Watch sind immer synchron. Heisst, wenn ihr eine Folge aus der iPhone Queue löscht, verschwindet diese auch auf der Apple Watch. Das ist auch gut so, denn sonst bekommt ihr irgendwann ein durcheinander mit den ganzen Episoden.