Seit einigen Jahren verschenken wir zu Weihnachten ein paar Gadgets. Im letzten Jahr dann im etwas grösseren Stil. Insgesamt haben wir Gadgets, Filme und Gutscheine im Wert von über CHF 3'000.- verschenkt.
Pokipsie verschenkt zu Weihnachten
Inhaltsverzeichnis
Um gleich eines vorweg zu nehmen: Warum tun wir das? Und an wen verschenken wir?
Warum?
Nach meinen beiden Autounfällen ist unser Leben stark ins Wanken geraten. Deshalb wissen wir, wie es ist, wenn man als Familie ums Überleben kämpfen muss.
Da es auch hier, in unserer «ach so reichen Schweiz» viele Familien gibt, denen es ähnlich geht, haben wir uns vor einigen Jahren dazu entschlossen, so gut wir können zu helfen.
Vor allem zu Weihnachten ist die Not vielfach am grössten, da hier noch zusätzliche Budget-Posten für Geschenke auf dem Plan stehen.

Um was geht es überhaupt? Durch meine verschiedenen Blogs, mit ihren unterschiedlichen Themen, bekommen wir immer wieder Pakete ins Haus geliefert mit interessanten Gadgets, Spielen, Esswaren etc.
Vieles davon verschwindet nach dem Testen für den Blog im Gestell.
Einzelne Produkte sind neu verschweisst, andere geöffnet und getestet (aber wie immer gut behandelt und somit wie neu).
An wen?
Wie schon in den letzten Jahren ist es uns wichtig, dass unsere Geschenke an Familien gehen, die eine ähnliche Situation haben wie wir. Familien, bei denen kein grosses Budget da ist für die Geschenke. Sei es für die kleinen oder auch für sich selbst.
Wie im Jahr zuvor zählt auch jetzt wieder «first come, first serve». Im letzten Jahr wurden wir von Mails überrumpelt. Entschuldigt bitte die teilweise knappen Antworten.
Aufgrund der eingeschränkten Mittel können wir leider nur Familien/Personen in der Schweiz bevorzugen.

Wie gehen wir nun vor?
Wenn ihr auch ein Geschenk haben möchtet, schreibt uns einfach via eMail an. Dazu verwendet ihr am besten die folgende Adresse:
Da wir unterschiedliche Produkte wie Gadgets, Zubehör, Spiele etc. zu verschenken haben, schreibt doch in die eMail kurz, was ihr für ein Smartphone, Tablet, Spielkonsole habt (Android/iOS oder Windows Phone Lager). Damit wir euch auch passende Geschenke zustellen können.
An alle Stänker und Dauer-Motzer der letzten Jahre
Ihr, die ihr mir nahen Personen (oder in einigen Fällen auch mir direkt) erzählt habt, dass ich dies nur tue, um mein Lager zu leeren. Unter anderem, weil ich «zu faul sei, alles zu verkaufen», sei gesagt: Ihr dürft gerne in euren Keller gehen und mit der Wand sprechen.
Wir machen dies – wie einleitend gesagt – um anderen zu helfen, denen es auch ähnlich wie uns geht.
Dankeschön
Besten Dank auch an alle, die uns geholfen haben die Portokosten zu übernehmen oder auch das eine oder Andere Paket auf die Post brachten. Alleine das Porto hat uns jeweils mehrere hundert Franken gekostet.
Finde ich ein sehr schöne Aktion 🙂
Wir auch @mirko 🙂
Vielen Dank auch dir Mirko.
Tolle Aktion von dir Martin. Danke an dieser Stelle 🙂
Wir geben unser bestes @marc
Pingback: 5015 Zusammenfassung der Woche | Pokipsie's digitale Welt