Vor einem Jahr ist OPPO das erste Mal, bei uns in der Schweiz, auf dem Radar erschienen. Damals mit dem ersten 5G Smartphone für unseren Markt. Im letzten Herbst durfte ich in London das neue Oppo Reno 2 kennenlernen und im Dezember kamen weitere Modelle auf den Markt. Auch im Frühjahr ist mit dem FindX schon ein neues Modell vorgestellt worden und per heute bringt der chinesische Hersteller das OPPO A91 auf den Markt.
Neues Einstiegsmodell mit vier Kameras
Inhaltsverzeichnis
Der neuste Familienzuwachs siedelt sich im Bereich der Einsteigermodelle eine und gibt es für CHF 319.- UVP zu kaufen. Auch wenn es als Einstiegsmodell klassifiziert ist, beim A91 Smartphone gibt es genauso vier Kamera Module wie beim grossen Bruder. Natürlich in einer etwas schwächeren Ausführung. Natürlich dem Preis entsprechend. Doch schauen wir uns die Details etwas genauer an.
Die technischen Details
Hamburg | |
---|---|
Display | 6.4″ AMOLED |
Auflösung | 2'400 x 1'080 Pixel mit 408 dpi |
Grösse | 160.2 x 73.3 x 7.9 mm |
Gewicht | 172 g |
CPU | Mediathek MT6771V Helio P70 |
RAM | 8 GB |
Speicher | 128 GB |
Kamera Front | 16 mp |
Kamera Hinten | 48 + 8 + 2 + 2 mp |
Sicherheit | Fingerprint |
Farben | Dark blue, red und blue |
Erstes Fazit zum A91
Damit setzt OPPO ein interessantes Smartphone ins Rennen um das aktuell gestartete iPhone SE. Zumindest vom Zeitpunkt und dem ungefähren Preissegment. Hardwaremässig und vom OS unterscheiden sich die beiden doch noch recht.
Ich muss mir ein OPPO Einstiegsmodell auch mal genauer anschauen. Hab ich doch bis jetzt mit dem OPPO Reno 5G, dem OPPO Reno 2 erst zwei Spitzenmodelle ausführlich getestet. Da fällt mir ein, das FindX sollte ich auch noch genauer unter die Lupe nehmen.