Gegen Ende der letzten Woche hat sich eine beunruhigte Leserin dieses Blogs gemeldet, dass sie plötzlich neue Geräte in ihrem AVM-Netzwerk vorgefunden hat und war etwas «beängstigt». Auf meine Nachfrage habe ich einen Screenshot erhalten und konnte sie dann auch gleich wieder beruhigen. Im Herbst während der IFA angekündigt, hat AVM seine Smart Home Produkte nun endlich auch final umbenannt. Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk und was es damit auf sich hat.
Woher kommen die neuen Geräte?
Das von ihr angesprochene neue Gerät hört auf den Namen FRITZ!Smart Thermo 302. Ein genauerer Blick hat gezeigt, dass die Liste, der Geräte, welche sie einsetzt, ein paar neue Geräte beinhaltet. Darunter vier Thermostate, sowie zwei Anzeige-Displays, welche einen neuen Namen erhalten haben.
Hier im Blog scheint sie, rund um die IFA 2024 herum, meinen Beitrag zur neuen Namensgebung verpasst zu haben. Darin habe ich beschrieben, dass AVM seine smarten Produkte zukünftig umbenennen wird. Ehrlich gesagt, habe ich das Thema auch schon wieder fast ein wenig vergessen, als nach der IFA keine Umbenennung passiert ist. Wollte ich doch kurz nach der Ankündigung all meine Testberichte in meinen Blogs sowie die Videos dazu umbenennen. Der verzögerte Namenswechsel hat meinen Todo-Listen-Beitrag immer wieder in die Zukunft verschoben. Jetzt aber scheint es endlich so weit zu sein.
Zumindest zeigt auch bei mir im Büro, meine FRITZ!Box 6850 5G die neuen Namen an.
Kurze Auffrischung
Hier nochmals kurz zur Auffrischung. AVM hat die folgenden Kategorien neu geschaffen:
- FRITZ!Smart Energy
- FRITZ!Smart Thermo
- FRITZ!Smart Control
- FRITZ!Smart Light
Welche Namenswechsel, dass alle stattgefunden haben, das kannst du hier im Beitrag vom September nachlesen.
Für mich ist die neue Namensgebung stimmig. Die neuen FRITZ!Boxen werden immer mehr auch Schaltzentrale für dein smartes zu Hause. Auf Matter warten wir ja schon lange, irgendwann kommt es dann auch, doch jetzt bereits da ist die Möglichkeit Gerätschaften über Zigbee anzubinden. Dafür musst du aktuell eine FRITZ!Box 5690 Pro oder den FRITZ!Smart Gateway besitzen.