

Wer viel unterwegs ist und mehrere mobile Geräte neben dem Smartphone (z.B. iPad / Samsung Galaxy Tab etc.) hat kennt das Problem mit dem Internet Zugang unterwegs.
Vielmals findet man kein offenes WLAN in der Nähe, wenn man ihn dringend gebrauchen kann, oder die Kosten für mehrere SIM Karten (auch bei PrePaid) explodieren schnell mal. Von der Nutzung im Ausland reden wir nicht einmal.
Die Android Phone können es schon länger und die iOS Geräte bekommen es mit dem Update auf 4.3 auch offiziell freigeschalten – die Möglichkeit das Smartphone als mobilen HotSpot zu nutzen. Doch für mich persönlich ist dies keine Option, da ich den Akku meines Telefons sparen möchte.
Deshalb habe ich mir im letzten Jahr einen Trekstor WLAN HotSpot zugelegt, und dies bis jetzt noch nicht bereut.
Ich habe in meinem iPhone einen Swisscom BeeFree Vertrag mit allem Inkl. für meinen Trekstor HotSPot hab ich aber einen Speziellen Billig Vertag mit Datenvolumen Inkl. gekauft. Somit kann ich überall wo ich bin (sofern Mobilnetz vorhanden) mit meinem iPad, dem Samsung Galaxy Tab und meinem MacBook online gehen.
Da ich immer wieder im Norden der Schweiz unterwegs bin und dann meist auf der Deutschen Seite übernachte, hab ich mir eine PrePaid Karte für Deutschland gekauft und kann somit Abends noch ein paar Stunden im www surfen. Es gibt mittlerweilen auch für viele Länder billige PrePaid Angebote.
Beim letzten #TwBSO habe ich den Trekstor WLAN HotSpot auch als mobilen Router eingesetzt und es konnten 4 Leute damit für den ganzen Abend online surfen und ihre Tweets versenden. Geht der Saft einmal zu früh aus, gibt es die Möglichkeit das Huawei per USB am Laptop anzuschliessen und wieder auzuladen, oder ihr kauft einfach einen zweiten Akku dazu (wie ihr auf dem unteren Bild sehen könnt).
Extrem Praktisch für alle die eine MicroSIM Karte haben, der MicroSIM Adapter (kann auch für jedes andere mobile Phone gebraucht werden).
Wer fleissig, oder auch nur gelegentlich ins Ausland reist, oder in den Ferien nicht auf das Mobile Netz verzichten möchte, hat die kosten für diesen Mobile HotSpot sehr schnell wieder eingespielt.
Wie lange hält der Akku hin?
am letzten #TwBSO haben vier leute gleichzeitig das internet genutzt, nach ca. 3.5 stunden war der akku halb leer
habs selber noch nie an einem stück getestet, aber seit ich ihn habe hab ich ihn nur fünf mal aufgeladen..
seit ich drüben beim leumund einen artikel über die hotspots gelesen habe bin ichs mir auch am überlegen einen zu kaufen.
doch irgenwie seh ich (noch) nicht ein, wieso ich nur für ferien ein solches gerät zulegen soll. evtl. reift mit der zeit der gedanke, dass ich dieses teil haben muss 😉
@klaeui, nur für die ferien würd ich auch nicht, hat bei mir aber auch einen grund, denn ich war die letzten ähm 9 jahre nicht mehr in den ferien 🙂
aber wenn du wie ich teilweise grenznah bist wo es vorkommen kann dass nur ausländisches netzt vorhanden ist, bin ich schon manchmal extrem froh über dieses kleine teil gewesen und ja am #TwBSO waren auch schon ein paar froh *g*
was hast du hier für ein datenabo? für dein mobiler wlan hotspot?
@annubis ich habe beim Galaxy Tab solch einen Sunrise (ich weiss) vertrag mitbekommen, ein Business für CHF 25.- alles inkl. ansonnsten habe ich meine Swisscom BeFree die sowieso unendlich Daten hat 🙂
Pingback: iPad 2 im Schweizer Onlinestore bestellt » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
Pingback: Trekstor portable WLAN HotSpot – Mein persönliches MiFi « FrüchteMix.de
Pingback: MediaPad das erste Tablet von Huawei – 7 Zoll mit Honeycomb 3.2? » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
Pingback: MediaPad das erste Tablet von Huawei – 7 Zoll mit Honeycomb 3.2? » Von » Beitrag » POKIPSIE'S DIGITALE WELT
Pingback: Tutorial - Wie nutze ich Thetering auf meinem iPhone » Pokipsie's digitale Welt » Geek, iPad, iPhone, iPhone, SmartPhone, Tutorial
Pingback: DWR-730 mobiler HSPA+ Router von D-Link im Test » Pokipsie's digitale Welt » Router, Testberichte/Reviews
Pingback: D-Link DIR-505 erster Eindruck und Konfiguration des mobilen companions - Testbericht mit Video » Pokipsie's digitale Welt » Netzwerk, Router, Testberichte/Reviews
Pingback: «Le petit Router» Der mobile Router für Unterwegs von D-Link » Pokipsie's digitale Welt » Geek, Netzwerk, Testberichte/Reviews
Pingback: Tutorial - Wie nutze ich Thetering auf dem Android Smarphone » Pokipsie's digitale Welt » Android, Android, Geek, SmartPhone, Tutorial
Pingback: Tutorial - Wie nutze ich Thetering auf dem Windows Phone 7 » Pokipsie's digitale Welt » Geek, SmartPhone, Tutorial, Windows, Windows Phone 7, Windows Phone 7
Pingback: Meine Gadget Tasche » Pokipsie's digitale Welt » Allgemein
Pingback: iPad 2 im Schweizer Onlinestore bestellt » Pokipsie's digitale Welt » iOS, iPad, Mac