So fleissig wie das FRITZ!Smart Gateway bekommt aktuell keine AVM-Produktupdates ausgespielt. Für AVM scheint das Gateway eine kleine Spielwiese für Smart Home Unterstützung sein. Das gefällt mir, als grosser Fan vom automatisierten zu Hause, natürlich sehr. Mit dem neuesten Update hat der deutsche Hersteller weitere Produkte mit ins Sortiment aufgenommen, somit können ab sofort mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway erwartet werden.
Neue Zigbee-Geräte fürs FRITZ!Universum
Mit dem neuen FRITZ!Labor-Update für das Smart Gateway kommt die Unterstützung von Zigbee-gesteuerten Rollos vom Unternehmen Livarno dazu. Leider aber ein Produkt, welches Lidl Schweiz nicht im Sortiment führt. Wenn ich danach suche, lande ich bei offline Grab-Kerzen, nicht gerade das, was ich mir wünschen würde.
Smarte Rollos sind noch recht selten, das erinnert mich gerade daran, dass meiner aus der IKEA noch immer in der Verpackung ist, weil ich mich beim Büro verrechnet hatte (oder die Messwerte falsch im Kopf hatte, ich sag es doch immer wieder, Aufschreiben ist besser als sich merken).
Somit kannst du ab sofort deine Rollläden von Livarno über die App ansteuern, oder dank des Smart Home-Gateway diese auf Triggerpunkte von anderen Smart Home-Sensoren agieren lassen.
Das smarte Update installieren
Das Installieren der neuen Software geht einfach und schnell. Generell kannst du dich über fritz.smartgateway in deinem Browser direkt auf deinem FRITZ!Smart Gateway einwählen und dann über Assistenten und Update / Firmware aktualisieren, mit dem neusten Update versehen lassen.
Solltest du noch keine Beta installiert haben, überlege dir zuerst einmal, wofür du den Gateway benutzt und ob es wirklich Sinn macht, darauf eine Beta zu installieren. Falls du zum Schluss kommst, dass es dies tut, dann schau doch mal direkt auf der Laborseite von AVM vorbei.
Hier findest du zum einen die Anleitung, aber noch wichtiger, die Beta-Datei zum Installieren für die passende FRITZ!Box. Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: lest die Anleitung gut durch. 🙂
Wie du neue Geräte an dein Smart Gateway anbindest, das erkläre ich dir hier im Beitrag.