• Headline
  • Computer Zubehör
    König & Meyer Mikrofonarm
    News
    Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?
    App
    HeyTap Health – Endlich auf für iOS
    SSD
    SSD T7 Touch im Langzeittest
    Computer Zubehör
    LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform
Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform
Apps
News
4. Mai 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 6

Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform

6
Teilen stärkt dein Karma!!

Im heutigen Beitrag möchte ich euch ein paar Apps rund um das Instagram-Universum vorstellen. In einem zweiten Beitrag folgt die nächsten Tage einige mehr oder weniger sinnvolle Dienste die sich rund um Instagram angesiedelt haben.

Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform

Inhaltsverzeichnis

  • Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform
  • Praktische Instagram Apps
    • Hyper lapse from Instagram
    • Layouts for Instagram
    • Abonnenten+ für Instagram
    • Like4likes/ Follow4follow etc.
    • Repost for Instagram
    • TagesForLikes
  • Zweiter Beitrag zu Diensten rund um Instagram

Marc Zuckerberg hat mit seiner Plattform Facebook ein riesiges Ökosystem geschaffen. Ihm kann es mittlerweilen egal sein, wenn die Nutzer seiner Plattform weniger Facebook Status-Meldungen schreiben und auf Messaging ausweichen. In den beiden Bereich ist er selber mit unterschiedlichen Apps sehr erfolgreich vertreten. Vielfach wird er mit dem AOL der 90er Jahre verglichen. So weit her geholt ist das nicht mal wenn man es etwas aus der Distanz betrachtet.

Instagram ist unter dessen ein grosser Eckpfeiler vom Facebook-Ökosystem geworden. In den letzten paar Monaten und Jahren ist der Bilderdienst auch in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Wenn auch wie YouTube eher in den jüngeren Generationen doch da dafür umso mehr.

Instagram Apps für die Foto- und Video Plattform

Das ich Instagram mag habt ihr sicherlich schon in diversen Posts hier auf dem Blog mitbekommen. Auch diejenigen unter euch die mich über die privaten SoMe Kanäle verfolgen sehen jeweils eine Auswahl meiner Instagram Posts.

Zum einen poste ich alles was mich aktuell umgibt auf meinem privaten Account @pokipsie, dazu kommen meine LEGO Bilder auf dem @pokipsieBrick sowie die Food Bilder im @boncibus Account. Bald gesellt sich noch ein weitere Account dazu, um was es da genau geht, darüber informiere ich euch bald hier im Blog mit einem separaten Post.

Mich gibt es auf Instagram wie auch im Twitter universum mit verschiedenen Geschmacksrichtungen:

  • @pokipsie – hier findet ihr Bilder aus der Natur, meiner Familie, Gadgets, Bücher und Filme, so bunt wie mein Leben ist.
  • @PokipsieBrick – unter dem Accout platziere ich all meinen LEGO Content inkl. meinem DailyPictureProject.
  • @boncibus – in diesem Channel veröffentliche ich meine Food Bilder. Bei mir mit meiner Zöliakie natürlich passend dem Thema glutenfreie Proudukte.

Zu all den Instagram-Profilen findet ihr natürlich auch die passenden Twitter Accouts sowie eine Pinterest- und Flickr-Wall.

 

Praktische Instagram Apps

Wie das Facebook-Universum ist auch das was Instagram umgibt sehr stark gewachsen. Einige der Apps und Dienste rund um Instagram möchte ich euch hier im Post etwas genauer vorstellen. PS: jeweilige Alternativen für Windows Phone und Android dürft ihr mir bitte gerne direkt in die Kommentare posten.

Hyper lapse from Instagram

‎Hyperlapse von Instagram
‎Hyperlapse von Instagram
Download QR-Code
‎Hyperlapse von Instagram
Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Wer kennt sie nicht, die Zeitraffer Videos mit einer maximalen Länge von 15 Sekunden welche immer wieder durch Instagram kursieren. Vor kurzem gab es wieder einen kleineren Hype um die App. Was sicherlich auch am neusten iOS Update liegt, welches vor ca. zwei Wochen ausgerollt wurde.

Die App selber überzeugt durch ihre einfach Bedienung. Gut kompliziert geht auch gar nicht, weisst sie doch nur einen einzigen Knopf auf. Mit diesem startet und Stoppt ihr den  Aufnahme-Modus. Anschliessend wählt ihr die Abspielgeschwindigkeit und habt gleich die Möglichkeit dieses auf Instagram zu posten.

Unverständlich, die App gibt es nach wie vor nur für iOS und noch immer keine Aussagen wann eine Android App folgen will.

Ihr nutzt Android und hättet gerne eine Alternative? Schaut euch mal die beiden hier an: Framelaps oder Hyper Timelaps.


Layouts for Instagram

‎Layout from Instagram
‎Layout from Instagram
Download QR-Code
‎Layout from Instagram
Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns im #GeekTalkk Podcast zu der App unterhalten.

Noch gar nicht so alt, ist die zweite App und kommt auch direkt von Instagram selber.
Layouts for Instagram ist nichts anderes als eine App mit der ihr einen Rahmen um eure Bilder ziehen könnt. Dies natürlich in diversen unterschiedlichen Ausführungen und mit einem oder mehreren Bildern gleichzeitig.

Solch eine App macht vor allem dann Sinn, wenn ihr mehrere Bilder von einem gleichen Ort/Produkt oder Person habt und damit nicht mehrere Instagram Posts machen möchtet. Ich nutze eine solche Funktion meist an Events zu denen ich gehe oder bei neuen Gadgets. Hier, hier und hier ein paar Beispiele dazu von mir selber.

Hierfür verwende ich aber nach wie vor die Diptic App. Denn diese gibt es für Android genauso wie iOS. Hier findet ihr meinen Beitrag zu der App.


Abonnenten+ für Instagram

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Nach den offiziellen Instagram Apps kommen wir zu ein paar Apps die von dritten entwickelt wurden.

Wer ein bisschen mehr Einblick in seinen Instagram Account haben möchte, ist mit Abonnenten+ sicherlich gut beraten. Ich habe diverse Apps in der Richtung getestet, keine vermochte 100% überzeugen, diese hier kommt dem ganzen aber am nächsten. Schön wäre es natürlich, würde Instagram selber solche Funktionen von Haus aus anbieten.

Ihr findet in der App die Anzahl all eurer Bilder aller likes die ihr bis anhin hystorisch erhalten habt und ein paar Durchschnittszahlen.
Des Weiteren findet ihr die Abonnenten die ihr neu dazu gewonnen habt genauso diejenigen die euren Account wieder entfolgt haben.

Gegen einen Aufpreis per in-App Käufe könnt ihr auch euren Facebook und Twitter Account so im Auge behalten.

Ich liebe Zahlen und Statistiken. Was ich aber nicht mag, SoMe Kanäle und dessen Erfolg daran zu messen/auswerten. Ich poste Bilder weil ich Freude am Austausch habe, nicht weil ich auf möglichst viele Klicks/Follower aus bin.


Like4likes/ Follow4follow etc.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Aus genau dem Grund verstehe ich auch die ganzen like4like oder 5000likes etc. Apps nicht.
Mit Hilfe deren ihr mehr likes auf euren eigenen Bildern heraus holt. Das gleiche gilt natürlich für die ganzen Follow4Follow-Apps.

In diesen Apps bekommt ihr Bilder von anderen Instagram Nutzern angezeigt, wenn ihr diese liked bekommt ihr eine App interne Punktzahl gut geschrieben. Die so gewonnen Punkte könnt ihr anschliessen umwandeln in likes auf eure eigenen Bilder. Heisst eure Bilder werden anderen potentiellen Punktesammlern angezeigt.
Hier geht es jedem nur darum so rasch wie möglich so viele Punkte zu ergattern wie es geht. Heisst natürlich auch, dass die Nutzer deine Bilder nicht mit einem Herz versehen weil sie es mögen, sondern weil sie Punkte brauchen. Das gleich gilt auch für die Follower-Gewinnung. Zusätzlich überlegt euch immer welche Bilder ihr liked (in den Apps sind die teilweise schon sehr speziell) denn eure zuletzt gelikten Bilder sind für ein jedermann transparent sichtbar, ausser ihr habt ein Privates Instagram Konto, dann aber könnt ihr solche Apps auch nicht nutzen. Dies nur als generelle Information für diejenigen die das nicht wussten.

Somit sind solche Apps für likes und neue Follower nur von kurzem Erfolg gekrönt, nichts von Dauer. Geschweige denn bieten sie euch einen nachhaltigen Wachstum eures Accounts.

Deshalb rate ich euch Finger weg davon. Investiert die Zeit lieber in den Aufbau eurer eigenen Instagram Community.

PS: Die oben genannte App ist die erste welche mir bei der Suche nach einer solchen Like4Like untergekommen ist. Dazu gibt es gefühlt hunderte Apps somit keine Wertung.


Repost for Instagram

Repost for Instagram
Repost for Instagram
Download QR-Code
Repost for Instagram
Entwickler: Red Cactus LLC
Preis: Kostenlos+

Eine Funktion die ich schmerzlich an Instagram vermisse. Um einen wirklichen viralen Effekt mit dem eigenen Content zu erzeugen nutzt man bei Twitter die RT (ReTweet) Funktion und bei Facebook die Möglichkeit den Status von anderen weiter im eigenen Netzwerk zu Teilen.
Diese Funktion gibt es nach wie vor nicht bei Instagram selber. Hier muss man auf eine externe App zurückgreifen.

In meinem Fall nennt sich die Repost und bietet euch den Weg zum Teilen von interessanten Inhalten von anderen.
Dabei wird nicht nur das Bild selber geteilt. In dem Bild selber wird der Urheber angegeben und dieser wird auch im Text unterhalb des Bildes mit eingebunden. Den Text unterhalb des Bildes könnt ihr frei gestallten und nach euren Wünschen anpassen. Erst genanntes ist natürlich sehr wichtig da der Bilderklau in Instagram immer wieder ein Thema ist.


TagesForLikes

‎Layout from Instagram
‎Layout from Instagram
Download QR-Code
‎Layout from Instagram
Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Eine weiter App die ich eher umstritten sehe und selber kaum von mir genutzt wird. Kaum ist schon übertrieben.
Ich habe die App installiert, zwei Mal gestartet und seither liegt sie als Leiche bei mir auf dem Smartphone bis zur nächsten «Putzaktion».

Spätesten seit dem letzten Update von Instagram, bei der nachträgliche Hashtag Änderungen höchstens nach dem sharen des Inhaltes über SoMe etwas bringen ist die und ähnliche Apps stark im kommen.
Genau gesagt heisst das, ihr könnt nicht mehr wie früher, eure eigenen Bilder durch nachträgliches Hashtag anpassen im Stream wieder nach ganz oben pushen. Eine wirklich sinnvolle Anpassung von Seiten Instagram meiner Meinung nach.

Die App selber zeigt euch die zum Hauptthema passenden Hashtages an. Mit Hilfe dieser Tags solltet ihr schlussendlich mehr Leute erreichen und mehr likes einsammeln können.

Achtet einfach darauf, Instagram erlaubt nicht mehr als 30 hashtages pro Bild, wenn ihr mehr davon einbindet kommt jeweils beim veröffentlichen eine Fehlermeldung. Diese ist nicht eindeutig da, sobald ihr aber die Anzahl an Hashtages anpasst funktioniert auch der Upload vom Bild.


Zweiter Beitrag zu Diensten rund um Instagram

Wie schon einleitend versprochen wird es zum Thema Instagram hier noch einen weiteren Beitrag geben. Darin geht es dann um die Dienste welche sich rund um das Instagram-Ökosystem angesiedelt haben.
Auch bin ich sehr gespannt über eure «must have» Apps rund um Instagram, bitte gleich unten in die Kommentare damit.

 

Bis dahin findet ihr hier im Blog einige Themen rund um Instagram, App Tipps und natürlich dürft ihr mir wie oben verlinkt gerne auch via Instagram verfolgen.

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: @PokipsieBrick @SchweizerCasinoBlog Abonnenten+ App boncibus Filter Follow4Follow Foto Hashtages Hyperlapse Instagram Layouts Likes4Likes pokipsie Repost TagesForLike Tags Video
previous Acer mit neuen Produkten fürs 2015
next Instagram Dienste für die Foto- und Video-Plattform
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Apple Podcasts Podcatcher

Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?

20. April 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
HeyTap Health – Endlich auf für iOS

HeyTap Health – Endlich auf für iOS

19. April 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
FRITZ!App Fon für Android

FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design

15. April 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(6)

  1. Michael sagt:
    4. Mai 2015 um 16:20 Uhr

    Danke für die Zusammstellung. Was mich noch interessieren würde ist, wie du deine beiden Accounts verwaltest? Gibt es dazu auch irgend ein Tool oder loggst du dich immer wieder ein und aus, wenn du ein anderes Profil verwenden musst?

    Ich habe eben gerade angefangen auch meine Aktivitäten für http://www.pocketshop.ch auf Instagram zu teilen. Da wäre ein Wechsel zwischen Privat und Projekten sehr praktisch 🙂

    Antworten
  2. Marc Dänzer sagt:
    6. Mai 2015 um 18:53 Uhr

    Sehr interessanter Beitrag und super Zusammenstellung der Apps.

    Ich benutze im Moment einfach die Standart Instagram App aber nach diesem Beitrag werde ich nun div. Zusatzapps austesten wie die Repost for Instagram und die Abonnenten+ App. Bin gespannt 🙂

    Antworten
  3. Pingback: Instagram Dienste für die Foto- und Video-Plattform » Pokipsie's digitale Welt » Apps, News
  4. Pingback: #gt2515 - einfach reinstecken » #GeekTalk Podcast
  5. Pingback: Mehrere Instagram Accounts pflegen | Pokipsie's digitale Welt
  6. Pingback: Flume - Die Instagram App für den Mac | Pokipsie Network

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Koenig und Meyer – Mikrofonarm

König & Meyer Mikrofonarm

21. April 2021
0
Apple Podcasts Podcatcher

Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?

20. April 2021
0
HeyTap Health – Endlich auf für iOS

HeyTap Health – Endlich auf für iOS

19. April 2021
0
Kompakte und sicherer Speicher

SSD T7 Touch im Langzeittest

19. April 2021
0
Mehr Platz auf dem Schreibtisch

LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test

16. April 2021
0
FRITZ!App Fon für Android

FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design

15. April 2021
0
Sprachassistent vom Amazon

Amazon Echo Dot Test – Sprachassistent in der vierten Generation

14. April 2021
0
Fritz-repeater 6000

FRITZ!Repeater 6000 Triband Wi-Fi 6 und Mesh vorgestellt

13. April 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video