• Headline
  • Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home News Events #IDF14 – Intel Developer Forum – ein Rückblick
#IDF14 – Intel Developer Forum – ein Rückblick
Events
News
18. September 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 6

#IDF14 – Intel Developer Forum – ein Rückblick

6
Teilen stärkt dein Karma!!

Wie einige meiner Follower auf Twitter und Instagram sicherlich bemerkt haben kamen meine Tweets in der letzten Woche etwas Zeitversetzt rüber. Das hatte einen einfachen Grund, den ich war in San Francisco, was ganze 9 Stunden hinten nach ist/war.

Der Grund meines ersten Besuches war eine Einladung von Intel an das Intel Developer Forum.

Gleich vorneweg, durch die Einladung war und bin ich zu nichts verpflichtet, weder einer Teilnahme des ganzen Programs noch dazu wie und wo ich darüber Berichte. Somit könnt ihr hier im Blog wie schon immer gewohnt MEINE Meinung nachlesen.

Hier im Beitrag findet ihr eine Übersicht des ganzen Events, einzelne Punkte werde ich in separaten Posts ausgliedern, auch werdet ihr bald schon im YouTube Channel einzelne Videos dazu finden und im #GeekTalk Podcast werde ich natürlich auch darüber sprechen.

#IDF14 - Intel Developer Forum - ein Rückblick

 

#IDF14 – Intel Developer Forum – ein Rückblick

Inhaltsverzeichnis

  • #IDF14 – Intel Developer Forum – ein Rückblick
  • Highlights
  • Keynotes
  • Interviews
  • Bilder zur #IDF14
  • Videos rund ums #IDF14
    • Jimmy der Roboter zum selber bauen
    • #IDF14 aktuelle und neue Gadgets
  • Weitere Videos rund um die #IDF14
    • Windows Store in San Francisco
    • HTC One M8 mit Windows Phone
    • Ein paar Eindrücke von San Francisco
    • Hin- und Rück-Flug mit der Swiss

Seit Jahren verfolge ich das Geschehen rund um die ganzen Wearables, deshalb hab ich mich auch auf das Intel Developer Forum gefreut, den die Wearables waren ein grosses Thema am IDF.

Aufgeteilt war das ganze wie man es von Entwicklermessen her kennt.

Gestartet und begleitet wurde die #IDF14 von sogenannten Mega-Sessions, ab dem zweiten Tag startetet dann auch das Technology Showcase bei dem über 150 verschiedene Hersteller ihre neusten und interessantesteen Produkte präsentierten. Für die Developer gab es über die ganzen vier Tage noch weitere, kleinere und grössere Keynotes/Workshops. Ich habe versucht die meisten, für mich wichtigen Keynotes mit zu nehmen und durfte zwischen diesen noch das eine und andere sehr interessante Interview führen unter anderem z.B. mit Ayse Ildeniz und Mike Bell dazu weiter unten mehr.

Auch habe ich während dem Aufenthalt in San Francisco noch ein paar interessante Firmen/Starups besuchen dürfen. Über einige davon kann und werde ich berichten (wie z.B. Uber) bei anderen folgen die Informationen sobald sie spruchreif sind und ich etwas dazu sagen darf.

Highlights

Hier findet ihr einen kurzen Überblick zu meinen Highlights von der #IDF14. Weiter unten und in folgenden Beiträgen findet ihr dazu dann weitere Informationen.

  • Jimmy – Intels eigener Roboter
  • Dell Venue 8 7000 – unglaublich dünnes Tablet
  • SMS Audio Headphone – Kopfhörer als Wereables (bald mehr dazu im GadgetPlaza Blog)
  • Die Wearables für die Frauenwelt
  • Lenovo Thinkpad Helix – volle Power im dünnen Design

 

#IDF14 - Intel Developer Forum - ein Rückblick

Keynotes

Gestartet haben die Keynote's am ersten Tag unter dem Titel «An Insider's look at IDF» unter anderem vom Brian Kranich (Intel Chief Executive Officer), Doug Davis (Intel Vice President, General Manager Internet of Things) und Mike Bell (Vice President, General Manager, New Devices Groupe). Letzterer, der von Apple über Palm zu Intel gelangte hatte ich im laufe der IDF auch noch an einem Round-Table wo wir ihn mit Fragen gelöchert haben.

#IDF14 - Intel Developer Forum - ein Rückblick

Klar war die Aussage von allen, dass in den nächsten Jahren vieles passieren wird und Intel wieder ganz nach vorne möchte. Vor allem im Bereich der Wearables und Internet of Things sehe ich auch eine grosse Zukunft für Intel.

Besonders aufgefallen sind mir die einzelnen Keynotes und das in positiver Hinsicht. Nicht so perfekt durge-stylt wie es Apple macht, auch nicht so teilweise, sagen wir mal stark verbesserungswürdig wie bei Google oder Samsung einfach gut gesprochen, durchdacht und vor allem witzig.
Auch der Start mit den animierten Figuren welche sich mit dem digitalen Ichs von Brian Kranich unterhalten haben einfach köstlich.

Interviews

Wie einleitend schon erwähnt durfte ich etliche Interviews und Gespräche führen, dazu gibt es bald mehr hier im Blog wie auch beim #GeekTalk Podcast zum anhören.
Zu den interviewten zählten unter anderem Ayse Ildeniz (Vice President of the New Devices Group) und Mike Bell (Vice President and General Manager of the New Devices Group).

#IDF14 - Intel Developer Forum - ein Rückblick

Bilder zur #IDF14

Die Bilder rund um den ganzen IDF14-Event werden in den nächsten Tagen auf meinem Flickr Album landen. Das ganze natürlich etwas getrennt von einander in einzelnen Alben, welche hier hier im Beitrag natürlich verlinken werde.

  • An-/Ab-Reise mit der Swiss
  • Stadt San Francisco
  • IDF – Keynotes
  • IDF – Neue und aktuelle Gadgets
  • Feines glutenfreies Essen

Weitere Bilder findet ihr in meinem Twitter Stream und bei Instagram. Am besten die beiden Accounts gleich verfolgen damit ihr auch zukünftig solche Events und andere spannenden Gadgets nicht verpasst.

Videos rund ums #IDF14

Nicht nur Bilder habe ich zahlreiche gemacht – insgesamt waren es etwas über 2'600 Stück – natürlich durfte auch das bewegte Bild nicht fehlen. Hier findet ihr die Auflistung der gedrehten Filme während der IDF14, weiter unten findet ihr dann noch zusätzliche rund um den Tripp

Jimmy der Roboter zum selber bauen

Den kleien, herzigen Roboter durfte ich am IFS in Paris schon kurz kennen lernen und war damals schon sehr begeistert von ihm. Deshalb ging auch gleich dieses Tweet raus:

 

Love Jimmy. Ich glaub ich habe ein Weihnachtsgeschenk gefunden #Edison #intel #IDF14 #intelconnect … pic.twitter.com/wg2JY898uE

— Martin Rechsteiner (@pokipsie) 11. September 2014

Und ja, mal schauen ob ich meine geliebte Frau davon überzeugen kann dass das ein tolles Weihnachtsgeschenk ist. Na gut, für den Anfang nehme ich mal das kleine Modell, die USD 16'000.- für das grössere sind dann schon etwas mehr als nur ein Weihnachtsgeschenk.

Hier geht es direkt zum Video.

#IDF14 aktuelle und neue Gadgets

Neue und aktuelle Gadgets gab es zahlreiche zu sehen am Technical Showcase. Hier nahmen insgesammt 150 Firmen teil welche ihre Lösungen präsentiert haben.

Bei den Tabletts war vor allem das Venue 8 7000 von Dell, welches direkt auf der grossen Bühne von Michael Dell persönlich vorgestellt wurde.

Auf SMS Audio war ich im Vorfeld schon sehr gespannt, dem Kopfhörer welcher in Kooperation mit Intel einige spannende Sensoren verpasst bekommen hat. Über diese werde ich bald schon im GadgetPlaza Blog berichten, den diese werden mich nächstens erreichen, wie einen jeden Teilnehmer vom #IDF14.

Intel forscht auch fleissig im Bereich Robotik. Hierzu haben sie vor einem Jahr Jimmy in die Welt gesetzt, welchen ich in Paris an der IFS schon kurz sehen durfte.
Der kleine Jimmy ist ein Open Source Projekt, heisst ihr könnt ihn selber nachbauen und damit weiter Forschen, eure Ideen einfliessen lassen etc..
Die grössere Version auf Intel Core i5 Basis ist ab USD 16'000.- zu kaufen, beim kleineren Modell mit dem Edison gibt es schon ab USD 1'600.- zu kaufen. Geliefert bekommt ihr den «nackten» Roboter, anschliessend liegt es an euch, diesen zu gestallten. Entweder ihr lasst eure Fantasie spielen oder ihr nehmt die vorgefertigten Pläne und druckt ihn so aus wie ihr ihn auf den Bildern sehen könnt.

 

Hier geht es direkt zum Video.

Weitere Videos rund um die #IDF14

Neben der IDF14 war ich so fleissig wie es mir möglich war, am San Francisco geniessen.

Zum einen hab ich dem Windows Store einen Besuch abgestattet und das darin befindliche HTC One M8 mit Windows Phone natürlich in ein kleines Hands-On Video gepackt.
Des weiteren findet ihr ein Video zum feinen (für mich wichtigen) glutunfreien Essen – hier nochmals vielen herzlichen Dank an Heather und ihr Team, die sich gut um mein Hunger gekümmert haben.

Vom kleinen Jimmy gibt es genauso ein Video wie auch ein allgemeines über ein paar Eindrücke welche ich in meiner Zeit in San Francisco hab sammeln dürfen.

Windows Store in San Francisco

Neben dem Besuch im Apple Store war für mich von Anfang an klar, dass ich auch die Kopie das Pendant von Microsoft anschauen werde. Die Zeit war mir schon am zweiten Tag gütig gestimmt und ich konnte mir mit ein paar Französischen Journalisten-Kollegen den Store etwas genauer anschauen. Dadurch entstanden einigen Bilder und Video-Sequenzen, welche ich natürlich gleich in ein kurzes Video pressen musste.

Hier geht es direkt zum Video.

HTC One M8 mit Windows Phone

In meinem Testbericht zum HTC One M8 mit Android habe ich im Fazit erwähnt, dass das Smartphone mit Windows Phone 8 der Hammer wäre und was kann ich sagen nach meinem kurzen Hands-On im Windows Store? Das Teil ist WIRKLICH der HAMMER!!! Wie im #GeekTalk Podcast schon mehrfach erwähnt, wenn das auch hier auf den Markt kommt, könnte es ein wirklicher Konkurrent für mein geliebtes iPhone werden.

Hier geht es direkt zum Video.

Ein paar Eindrücke von San Francisco

San Francisco währe auch ohne die IDF definitiv ein Besuch wert. Ich habe versucht durch nächtliche Spaziergänge und meine Fahrten mit dem Uber einige mir wichtige Punkte in San Francisco zu besuchen.

Bei einem weiteren Besuch werde ich auf jedenfall einen solchen Touri-Buss nehmen und mich etwas durch die Stadt kurven lassen, damit ich zumindest mal einen groben Überblick habe und anschliessend weiss was ich mir noch genauer anschauen möchte.

Hier geht es direkt zum Video.

Hin- und Rück-Flug mit der Swiss

Den Flug von Zürich nach San Francisco und zurück war mit der Swiss. Das schöne daran war, dass es ein Direkter Flug war und ich nicht umsteigen musste während des Fluges. Sind doch die 12.5 Stunden hin und 10.5 Stunden zurück doch genügend lange Reisezeit (die Wartezeit am Zoll und auf dem Gate noch nicht eingerechnet). Vor allem gefallen hat mir natürlich die Glutunfreien Speisen welche mir seviert wurde. Mehr dazu findet ihr auf der www.boncibus.com Plattform.

Hier geht es direkt zum Video.

Nochmals herzlichen Dank an Intel für die Einladung zum Intel Developer Forum in San Francisco. Ein Interessanter und spannender Event dank dem ich mich noch mehr auf die Zukunft freue aus Sicht des Geeks aber auch Endkonsumenten, da bald die von mir schon lange ersehnte Welle an Wereables auf den Markt kommen wird.

 

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: #IDF14 Developer Event Forum IDF Intel Rückblick
previous Netflix nun endlich auch in der Schweiz
next Update in Saphirblau - Maglus Stylus - für euch 10% günstiger
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Bowers-Wilkins-Musik-App

Bowers & Wilkins Musik App – Endlich mit eigener Musik-App

16. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Alexa Skill für Bring

Alexa in der Schweiz – Startet der Sprachassistent bald?

12. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Comment(6)

  1. Pingback: Video «Bluesmart» Der Ultimative Reisekoffer » Pokipsie's digitale Welt » Tipps, Youtube
  2. Pingback: IFA 15 mein Rückblick | Pokipsie's digitale Welt
  3. Pingback: Nixie - Selfies machen mit einer Wearable-Drohne am Handgelenk | Pokipsie's digitale Welt
  4. Pingback: NOKIA «Here Maps» - Nicht nur in einer fremden Stadt unschlagbar | Pokipsie's digitale Welt
  5. Pingback: Butterfly Dress - Intel Event während der Mailänder Design Week | Pokipsie's digitale Welt
  6. Pingback: NOKIA «Here Maps» - Nicht nur in einer fremden Stadt unschlagbar | Pokipsie Network

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video