Google Podcasts

Google Podcast stirbt!

Na toll, Google mal wieder. Aktuell eher in den Medien, weil sie nächstens (am 04. Oktober 2023) ein neues Smartphone vorstellen werden, stellt wiedermal einen Dienst ein. Gut, wenn wir ehrlich sind, es ist einer, der schon zum Start zum Scheitern verurteilt war. Dennoch ist es ein unschönes Zeichen für die Podcasts-Welt, oder doch nicht? Google Podcasts stirbt, was kommt als Nächstes?

Kurze Historie: Google Podcasts

Im 2018 kam Google, völlig überraschend, mit ihrem ersten eigenen Podcatcher auf den Markt. Damals nur für Android und so sollte es auch fast zwei Jahre lang bleiben. Grundlegend ist die Idee dahinter super, vor allem war es ein tolles Zeichen für die Podcast-Schaffenden, dass auch Google sich endlich mehr dem Thema Podcast widmete. Plötzlich tauchten Podcasts bei der Suche nach Informationen über die Suchmaschine viel schneller und prominenter weiter oben auf.

Doch leider war die Umsetzung, wie Google ihren «Podcatcher» gebastelt hatte, nicht wirklich sinnvoll. Der Google eigene Podcatcher basiert nicht (in ganz einfach gesagt) auf dem RSS-Feed, welcher hinter einem JEDEN Podcast steht. Das war auch der Grund, warum ich so meine Mühe mit der App hatte.

Etwas was Google aber super gemacht hat, die Synchronisation. Egal wo ich den Podcast gestartet hatte, auf dem nächsten konnte ich an der immer gleichen Stelle weiterhören.

Stand der Dinge

In diesem Frühling, als Google YouTube Podcasts und Podcast in YouTube Music vorgestellt hatte, habe ich, drüben im vybe.ch Blog bereits meine Empörung geteilt. Nach der Ankündigung war eigentlich bereits klar, dass Google, den Dienst Google Podcasts einstellen wird. Die Frage war nicht, ob, sondern wann.

Seit heute ist klar, Google wird Google Podcasts per 2024 einstellen. Ein genaues Datum wurde nicht genannt, Google spricht einfach nur von 2024. Der Suchmaschinenriese ist vermeldete auch, dass sie an einem Tool arbeiten, um abonnierte und angehörte Podcasts übertragen zu können.

Solltest du heute noch auf die Google Podcasts App setzten? Dann empfehle ich dir, ab sofort damit zu beginnen, Alternativen zu testen.

Podcast anhören? Bitte mit einem richtigen Podcatcher!

Schon seit Jahren plädiere ich, nutzt einen richtigen Podcatcher für das Geniessen von euren Lieblingspodcasts!
Ich möchte hier nicht nochmals alles runter-leiern. Wie das funktioniert, das habe ich dir hier beschrieben.

Etwas ist aber klar, auch diese Version (YouTube Podcasts) ist zum Scheitern vorverurteilt. YouTube ist kein Podcatcher, genauso wie Spotify kein Podcatcher ist! Somit solltest du dich wirklich umschauen, um nicht ein, zwei, oder vielleicht drei Jahre später wieder wechseln zu müssen.

Wiedermal ein Zeichen, warum man nicht auf Google Dienste setzten / vertrauen sollte.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen