Nicht nur eine neue Smartphone-Serie und zwei (zumindest für uns Schweizer) neue In-Ear-Kopfhörer hat Google heute Abend vorgestellt. Auch die Google Pixel Watch hat eine neue Version erhalten. Äusserlich hat sich kaum was geändert, doch was ist denn neu an der Smartwatch aus dem Hause Google? Die ersten Details zur Google Pixel Watch 2.
Mehr schnell und besser, aber gleiches Design
Inhaltsverzeichnis
Mit der Google Pixel Watch 2, kommt bereits nach einem Jahr der erste Nachfolger, der Google Pixel Watch, auf den Markt.
Gleich vorneweg, ja, das Display der neuen Smartwatch ist nach wie vor rund. Daran hält Google weiterhin fest, warum sollten sie es auch ändern. Was gewachsen ist, ist die am selben Ort verbaute, Krone, auf der rechten Seite der Uhr.
Auf die erste Google Smartwatch mussten die Nutzenden lange warten. Leider aber enttäuscht die Uhr dann ein klein wenig. Nicht schlimm, wenn man bedenkt, wie damals die Apple Watch gestartet hatte. Dazu kam, dass die Smartwatch, auch noch auf einer eher etwas betagteren Hardware betrieben wurde.
![Google Pixel Watch 2](https://www.pokipsie.ch/wp-content/uploads/2023/10/Google-Pixel-Watch-2-2-768x1024.jpg)
Preislich aber wiederum setzte Google diesen doch etwas sehr hoch an. Nicht zu hoch per se, halt einfach im Verhältnis zu vorher erwähnten einfacheren verbauten Hardware. Dazu kam, dass Google es nicht schaffte, relativ schnell nach dem Launch die ersten Updates, mit Ausbesserungen zu liefern.
Neue Sensoren
Google hat die Sensoren an der Smartwatch neu angeordnet, und ihr auch zusätzliche verpasst. Das wären einmal ein verbessertes Multi-Path-Herzfrequenzmodul, damit sollen die Erkennung der Herzfrequenz um 40 Prozent gesteigert worden sein.
![Google Pixel 2 Rückseite](https://www.pokipsie.ch/wp-content/uploads/2023/10/Back-Glass-1-768x1024.jpg)
Dazu ist noch ein zusätzliches Stress-Modul und einen Temperatursensor gekommen. Das Modul für die Stressermittlung spielt voll und ganz in die neuste Funktion bei Fitbit. Die Plattform legt aktuell den Fokus stark auf das Stress-Management. Schon im, in der letzten Woche vorgestellten FItbit Charge 6, war ein entsprechender Sensor mit verbaut.
Mehr Fitbit-Funktionen integriert
Die neue Google Pixel 2 Smartwatch wird noch enger mit der Fitbit Plattform verknüpft. Hier werde ich später noch im Details darauf eingehen. So wies, ausschaut, bekomme ich die neue Smartwatch von Google zum ausführlichen Test zugestellt.
Neue Watchfaces
Wenn schon Google, am Aussehen, kaum etwas angepasst hatte, musste wenigstens auf der Watchface-Front etwas passieren. Natürlich könnten wir auch die vielen freien Watchfaces nutzen, doch eine Original direkt von Google ist sicherlich auch nicht der verkehrte Weg. Bilder zu den spannendsten Watch Faces werde ich nachliefern.
![Google Pixel 2 Active Sport Obsidian](https://www.pokipsie.ch/wp-content/uploads/2023/10/Active-Sport-Obsidian-1024x1024.jpg)
Technischen Details der neuen Uhr
Was | Einheit |
---|---|
Grösse | 41 x 12.3 x 12.3 mm |
Gewicht | 31 g (ohne Armband) |
Display Auflösung | 384 x 384 Pixel 320 ppi |
Display Art | AMOLED (Corning Gorilla Glass 5) |
Display Helligkeit | Bis zu 1‘000 nits |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon W5 gen 1 |
Speicher | 32 GB |
RAM | 2 GB |
GPS | GPS GLONASS GALILEO BDS |
Sensoren | Beschleunigungs-Sensor Gyroskop Optischer Herzfrequenz-Sensor Barometer Kompass SpO2 VO2max |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
GPS | GPS GLONASS BeiDou Galileo Quasi-Zenith Satellite |
WLAN | 802.11 b/g/n 2.4GHz |
NFC | Ja |
Konnektivität | 4G (LTE) und UMTS |
SIM | eSIM |
Akku | 306 mAh |
Farben | Matte Black Aluminum Case Polished Silver Aluminum Case Polished Silver Aluminum Case Champagne Gold Aluminum Case |
Erstes Fazit zur Google Pixel Watch 2
Die erste Google Pixel Watch war nicht gerade der Brüller. Das zeigte sich wohl auch in den Verkaufszahlen. Wichtig war es aber, dass Google endlich mal eine eigene Smartwatch auf den Markt brachte. An der neuen Version hat Google fleissig geschraubt. Es schaut zumindest auf dem Datenblatt schon einmal vernünftiger aus.
Ich bin gespannt auf meine erste Begegnung, heute auf dem Google Event und natürlich auch auf meinen persönlichen Test, mit der neuen Smartwatch.
Bildquelle: Google Presseverteiler (werden durch eigene ergänzt nach dem Event)