Pixel-Fans durften lange darauf warten, nun ist es endlich da, das erste Pixel-Update vom 2025. Seit Dienstagnachmittag wird das Update ausgerollt. Ich habe schnell ein Backup von meinem Pixel 9 Pro gemacht und habe das Update gleich eingespielt. Schliesslich wollte ich ein Video dazu machen, mit all den neuen Funktionen vom Google Pixel Drop März 2025-Update.
Pixel Fans durften lange darauf warten, nun ist es endlich da, das erste Pixel-Update vom 2025. Seit Dienstagnachmittag wird das Update ausgerollt. Ich habe schnell ein Backup von meinem Pixel 9 Pro gemacht und habe das Update gleich eingespielt. Schliesslich wollte ich ein Video dazu machen, mit all den neuen Funktionen vom Google Pixel Drop März 2025-Update.
Neue KI-Anwendungen, was sonnst?
Inhaltsverzeichnis
Gemini mit neuen Funktionen: Die Anwendungen Deep Research und Gems stehen ab sofort allen Gemini-Nutzer:innen zur Verfügung. Zudem wurde Gemini um eine Google Fotos-Erweiterung ergänzt, mit der via «Google Fotos fragen» gezielt nach bestimmten Erinnerungen gesucht werden kann.
Ferner ist es nun möglich, mit Gemini Live in einer beliebigen Kombination von Sprachen zu sprechen, ohne eine Sprachauswahl treffen zu müssen.
Lupe mit Live-Suche: Die Lupen-App bietet neu eine Live-Suchfunktion, mit der Informationen zu einem gezoomten Objekt abgerufen werden können, ohne dass zuvor ein Foto aufgenommen wurde.
Zusätzliche Tools für mehr Sicherheit
Auch ohne Netz ein sicheres Gefühl: «Notruf über Satellit» ermöglicht die Kontaktaufnahme mit Notdiensten, auch wenn keine Verbindung zum Mobilfunk- oder Wifi-Netz besteht. Ab sofort ist dieses Feature auch in Europa, Hawaii, Alaska und Kanada verfügbar.
Geräte von Kontakten finden: Die Funktion «Mein Gerät finden» kann nun auch die Geräte von Freunden und Familienmitgliedern orten. Dies unter der Voraussetzung, dass die jeweiligen Kontakte diese Funktion auf ihren Geräten entsprechend bestätigt haben.
Schrittzähler mit noch höherer Genauigkeit: Die Pixel Watch erfasst Schritte jetzt noch präziser, indem sie besser erkennt, wenn jemand von einem typischen Gehmuster abweicht, z. B. einen Einkaufswagen schiebt, mit einem Kinderwagen joggt oder mit Stöcken wandert.
Erholsam und ungestört schlafen: Der automatische Schlafenszeitmodus, eingeführt mit der Pixel Watch 3, steht neu auch auf der Pixel Watch 2 zur Verfügung. Er erkennt automatisch, wenn man einschläft, schaltet dann das Zifferblatt aus und deaktiviert Benachrichtigungen, um Störungen während des Schlafs zu vermeiden.
Den Menstruationszyklus vom Handgelenk aus verfolgen: Die Pixel Watch 3 bietet ab sofort eine Menstruationsüberwachung, sodass der Zyklusstatus bequem vom Handgelenk aus eingesehen und die nächste Periode vorhergesagt werden kann.
Aufnehmen und teilen
Streamen wie ein Profi: Mit der Funktion «Verbundene Kameras» lassen sich Pixel-Geräte jetzt mit einer anderen Kamera, etwa einer GoPro oder einem anderen Pixel-Telefon, koppeln. Aufnahmen können so aus verschiedenen Perspektiven auf Social-Media-Plattformen gestreamt werden.
Momente festhalten und Erinnerungen schaffen: Die Dual Screen Preview von Pixel Fold-Geräten unterstützt ab sofort auch Videoaufnahmen.