Neue Kamera für Streamer

Logitech StreamCam: 1’080p bei 60 fps und UBS-C

Frontkameras an MacBooks oder Ultrabooks haben in den letzten Jahren nicht wirklich grössere Fortschritte gemacht. Das ist gut für den Zubehör-Markt. Eine Firma, die den schon seit Jahren sehr gut bedient ist, sicherlich Logitech. Der Schweizer Gadget-Hersteller hat nun eine neue Version seiner Webcam-Reihe vorgestellt, die Logitech StreamCam.

1’080p bei 60 fps und UBS-C

Hier im Blog seid ihr vielleicht schon mal über meinen Testbericht zu den Brio 4K Webcams gestolpert. Damit zeichnen wir hier bei uns zum Beispiel ein Teil unserer #GeekTalk TV Produktionen auf.
Dabei nutze ich drei Kameras vor Ort und der Achim bei sich hat auch eine Brio 4K im Einsatz.

Nun bringt Logitech mit der StreamCam eine speziell auf Streamer und Creator’s ausgerichtete Lösung auf den Markt.
Bei der Auflösung kommt sie auf 1’080p und das bei 60 fps. Wie schon bei der Brio 4K ist auch die neue Kamera via USB-C-Kabel an den Computer anzuschliessen. Was sie auch noch gemeinsam haben, ist, dass sie mit einem Clip Mechanismus am Monitor befestigt wird. Wenn ich mir die Bilder genau anschauen schaut diese genauso. Etwa mehr Auswahl hat man dafür bei den Farben, gibt es die Logitech StreamCam in einem Weiss- oder einer Grafit-Ausrichtung.

Neue Kamera für Streamer
Neue Kamera für Streamer

Genutzt werden kann sie in XSplit wie auch OBS (Open Broadcaster Software), ich bin mal gespannt ob es mit eCamm Live funktioniert.

Logitech Capture App

Schon länger in den Gerüchten ist die Logitech eigene Capture App. Diese soll die ideale Lösung für alle Streamer sein, so der Hersteller. Damit lässt sich direkt nach Facebook, YouTube, Instagram oder Twitch streamen.
Dafür könnt ihr sie im Quer- wie auch Hochkant-Format nutzen. Passend, je nach Content für das jeweilige Social Network.

Die App soll euch automatisiert um die Belichtung, Stabilisierung und das Framing kümmern. Weitere Features sind:

  • Gesichtserkennung mit Smart-Fokus und -Belichtung für optimale Aufnahmen in jedem Video
  • KI-gestütztes Smart-Framing, das den Nutzer vor der Kamera automatisch im Bild zentriert
  • Bildstabilisation für scharfe und ruckelfreie Videoaufnahmen
  • Full HD Vertical Video für eine optimale Darstellung von Facebook- und Instagram- Storys auf dem Smartphone
  • Stereo- und Dual-Mono-Audioeinstellungen für individualisierte Aufnahmen nach den eigenen Vorlieben

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

About The Author

2 Kommentare zu „Logitech StreamCam: 1’080p bei 60 fps und UBS-C“

  1. Pingback: Canon, Fujifilm, Olympus und Panasonic Kameras als Webcam nutzen | Pokipsie Network

  2. Pingback: Logitech StreamCam Test - Hoch- und querformat mit Nachteilen? | Pokipsie Network

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen