Der LED Würfel

Joby Beamo – Kompakte und geniale LEDs

Heute werden Videos immer mehr mit dem Smartphone, anstelle von grösseren Kameras gedreht. Im 2017 hab ich mich damals auf die Suche nach meiner neuen Kamera gemacht. Das Budget lag damals bei knapp CHF 1'000.-  und das Rennen hat schlussendlich die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 gemacht. Mittlerweile habe ich einen weiteren Schritt gemacht, die Sony Alpha 6300 ist aktuell meine Kamera der Wahl und ich bin, bis auf ein Punkt sehr glücklich mit der. Doch parallel hab ich auch fleissig mein mobiles Kamera-Setup weiter ausgebaut. Im 2018 kam das GorillaPod Mobile Rig und die kleine LED von Manfrotto dazu.
Insgeheim hab ich mir eine noch kompaktere LED-Lösung gewünscht und jetzt kommen die Joby Beamo.

Kompakte und geniale LEDS

Die Joby Beamo sind unglaublich kompakt gebaut. Stabil gebaut, sodass ihr sie auch mal fallen lassen könnt, verfügen über einen Magnet und können somit überall angebracht werden wo, Magnete haften bleiben. Zusätzlich sind sie wasserdicht und können bis zu 30 Meter tauchen, wenn es mal sein muss. Ausgeliefert werden sie auch mit einem Diffusor, den ihr einfach drüber stülpen könnt und schon habt ihr ein viel wärmeres und verteiltes Licht.

Diffusor für weicheres Licht
Diffusor für weicheres Licht

Dank den beiden Blitzschuh-Vorrichtungen könnt ihr sogar mehrere Beamo's zusammen stecken, bis zu vier an der Zahl und damit die Intensität des Lichts noch verstärken.
Für grössere Kameras gibts auch einen sehr kompakten Blitzschuh-Adapter.
Der integrierte Akku wird über ein USB-C-Port aufgeladen oder ihr stellt den Joby Beamo einfach auf eine Wireless Charging Station und schon wird er mit Strom verbunden.

Im offiziellen Vorstellungsvideo hat man sogar kleine Mini-Tripods für die LEDs gesehen. Wie süss sind die den bitte?

Voderansicht
Voderansicht

Die myJOBY App

[appbox googleplay com.vitecgroup.myjoby]

[appbox appstore id1479659678]

Der Hersteller hat mit myJOBY auch eine eigene App im Play Store oder App Store, je nachdem auf welchem System ihr daheim seid. Mit dieser Kamera App könnt ihr das Joby Beamo verknüpfen. Das geht einfach über Bluetooth und ihr bekommt deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten geboten.

Zusammenspiel mit der App
Zusammenspiel mit der App

Auch hier habt ihr wieder die Möglichkeit, mehrere der LED-Lichter zu verbinden und sie einzeln anzusteuern. Bis zu zehn LEDs können mit einem Smartphone verbunden werden.


Lieferumfang

  • JOBY Beamo LED Licht
  • JOBY Doppelzubehörschuh für LED
  • Hellweisse Streukappe
  • USB‑C auf USB‑A Kabel

Technische Details

Hier noch ein paar Details zu den beiden unterschiedlichen Modellen.

Joby BeamoJoby Beamo Mini
Grösse5.11 x 5.11 x 4.8 cm5.11 x 5.11 x 3.9 cm
Gewicht125 g
Lumen1'500 L1'000 L
Heiligkeit5'100 K5'100 K
Wasserdichtbis 30 Meterbis 30 Meter
Akku40 Min. bei vollasst

100 Min. bei 50%

40 Min. bei vollasst

100 Min. bei 50%

Fazit zu den Joby Beamo

Jetzt kommen wir noch zum negativen Punkten. Da gibt es aktuell vor allem eines, ich habe sie ja noch nicht getestet und weiss nicht wie die funktionieren.
Den Joby Beamo und auch die Mini Version können aktuell, hier in der Schweiz nur bei Apple (kein Affiliate-Link) vorbestellt werden. Das an und für sich nichts Schlimmes war beim GorillaPod Mobile Rig genauso. Doch das Lieferdatum liegt aktuell bei: 12. Mai bis 12. Juni.

In Zusammenspiel mit einem iPhone
In Zusammenspiel mit einem iPhone

Das ist etwas, was ich bei Joby und all ihren unterfirmen überhaupt nicht mag, dass sie etwas cooles ankündigen, man dann aber nachher Wochen, gar Monate warten darf, bis die Gadgets erst verfügbar sind. Versteht mich nicht falsch, liebes Joby, aber ich wie die Dinger JETZT!

Denn bei Joby weiss, ich, dass die Qualität stimmt und somit gibts fleissig Vorschusslorbeeren.

Bildquelle: Apple & Joby

 

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top