[Fundstücke] – Geektest – was seid ihr?

Nachdem ich gestern beim Annubis-Blog diesen Test gesehen habe, musste ich ihn natürlich gleich auch ausfüllen 🙂

Ich denke die Meisten von euch können sich denken was bei mir so rausgekommen ist 🙂

Definition von einem Geek (via Wikipedia):

Das englische Wort „geek“ (vom angelsächsischen Wort „Geck“) bezeichnete im frühen Mittelalter Menschen, die auf Jahrmärkten lebendigen Tieren den Kopf abbissen. „Geek“ stand in diesem Zusammenhang für eine durch absonderliche Taten auffällige Person (vgl. Freak).
Das deutsche Wort Geck bezeichnet einen Narren oder Tor mit unstetem, flatterhaftem Verhalten, vergleiche Jeck im Kölnischen und gek im Niederländischen. Der Ursprung lag wohl in der Bezeichnung einer Kälberkrankheit, nach der die Tiere ein verdrehtes und gestörtes Gehirn aufweisen. Später bezog sich „Geck“ auf den übertrieben modisch gekleideten und/oder sich manieriert verhaltenden Mann („Modegeck“, auch Stutzer oder im Englischen Dandy) sowie auf den Fastnachtsnarr.
Seit den 1990er Jahren vollzog sich ein Wandel im Gebrauch von geek. Man verbindet damit nun, in vielschichtig indirektem Zusammenhang zum Streber, einen Menschen, der sich intensiv mit einem Thema, besonders aus der Informatik[1], beschäftigt oder einen unter Umständen extrovertierten Drang zur Anerkennung einer eigenen Lebensart besitzt. Unter den Informatik-Geeks wird auch zwischen mehreren Typen unterschieden: Für den sogenannten Pure-Geek sollte alles möglichst puristisch sein, er arbeitet am liebsten mit einer Kommandozeile und setzt primär auf Open Source. Der Gadget-Geek begeistert sich hingegen auch für moderne GUIs, und setzt auch gerne Windows- oder Mac-Systeme sowie technisches Spielzeug wie das iPhone ein.

Die geilste frage:

  • wurde sozial inkompetent genannt
  • von meinen „Freunden“

Hier zum Testergebnis:

Super Geek
Super Geek

Kein Wunder also werd ich immer wieder als Geek bezeichnet *g* (viel fehlte nicht bis zum „Extreme Geek“ 🙂 )

Für alle die den Test auch durchführen möchte hier der Link.

Werbung:
[ad#co-2]

6 Kommentare zu „[Fundstücke] – Geektest – was seid ihr?“

  1. Pingback: Martin Rechsteiner

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen