Disney hat in einer gross angelegten Inforunde einige Details zu den kommenden, unterstützten Plattformen, Preise und natürlich auch einige Starttermine verraten. Das berichtet zumindest das US-Magazin The Verge. Allerdings müssen wir an dieser Stelle festhalten, dass fast alle Infos nicht den deutschsprachigen Raum betreffen. Einige der Details können wir aber dennoch bedenkenlos übernehmen, zumal die Niederlande zu den Startländern gehören.
Disney+ für rund 7 Euro, kein Support für Amazon Fire TV
Wie The Verge berichtet, soll der grosse Multimedia-Konzern eine Liste für unterstützte Geräte veröffentlicht haben. Diese gibt Auskunft darüber, auf welchen Geräten und Betriebssystemen die neue Disney+ App laufen, sobald sie verfügbar sein wird. Unter anderem nennt man aktuelle Konsolen wie PlayStation 4 und Xbox One, aber auch iOS und Android Devices. Darunter iPhones, Apple TV und iPads. Auch Browser wie Google Chrome oder Streaming-Sticks wie Chromecast sind dabei.
Allerdings werden nicht alle Sticks unterstützt. Denn in der Liste fehlen alle bisher verfügbaren Amazon-Geräte. Damit wäre die Disney+ App zum Start für Fire TV, Fire TV Stick oder auch die Fire Tablets nicht verfügbar. Möglicherweise spielt hier der Konkurrenzgedanke eine Rolle, doch bleibt erst einmal abzuwarten, ob die beiden Konzerne sich nicht doch noch einigen können.
Preise wurden wohl ebenfalls kommuniziert. Wie bereits angekündigt, wird Disney+ in den USA und Kanada mit einer monatlichen Gebühr von 7.- USD zu Buche schlagen. Wer ein Jahresabo abschliesst zahlt direkt 70.- USD. Auch ein Preis für ein europäisches Land ist bereits bekannt: Die Niederlande gehören mit zu den Startländern und hier sollen 7.- EUR im Monat bzw. 70.- EUR im Jahr fällig werden.
Disney+ startet am 12. November auch in den Niederlanden
Der Start in den USA und Kanada ist für den 12. November 2019 geplant. An diesem Tag darf auch die Niederlande sich in die Startländer einreihen und bekommt Zugriff auf Disney+. Am 19. November wird das Angebot auf Neuseeland und Australien ausgeweitet.
Auffällig ist, dass sich Disney auch weiterhin nicht zu einem genauen Termin für die deutschsprachigen Ländern äussert. Allerdings gab man bekannt, dass man zumindest Deutschland bis spätestens März 2020 ins Aufgebot mit einbezogen haben möchte. Was für die Schweiz bedeutet ist hingegen noch nicht klar.