Mac/iOS – VectorPro Color – "schwup" und man kann es skalieren

Da es bei Vergrösserungen von Rastergraphiken zu Qualitätsverlust bzw. Verpixelungen kommt, hatte mal ein schlauer Kopf die Idee, Bilder in mathematischen primitiven auszudrücken. Diese sogenannten Vektorgraphiken haben den Vorteil, dass man Sie ohne Qualitätsverlust skalieren und bearbeiten kann. Nun ja, da die meisten unserer Fotos, Bilder etc. nicht Vektorgraphiken sind, gibt es Tools, um sie zu „vektorisieren“. VectorPro Color ist eines dieser Tools.

Kritische Würdigung

Da die meisten Leute die ich kenne, noch keinen Kontakt mit einer solchen Software hatten, mache ich das ganze anhand eines Beispiels.
Das Programm ist sehr simpel aufgebaut und auch die Darstellung der App selbst ist schlicht gehalten. Folgendes Bild soll vektorisiert werden.

(Ist nebenbei ein tolles iPhone Hintergrundbild welches Ihr hier natürlich auch downloaden könnt =) )

Also einfach auf öffnen und los geht’s. Das Bild aus der Ordnerstruktur auswählen und schon sieht man ein erstes Resultat. Positiv hierbei ist, dass viele Datenformate unterstützt werden und vorallem, dass das vektorisieren wirklich schnell durchgeführt wird.

Unten links findet man immer das Original. Aber nun geht’s an die Arbeit. Man kann sich darüber streiten ob es gut oder schlecht ist, aber VectorPro gibt dem Benutzer selbst die Möglichkeit die Sensibilität, Unklarheit, den Vereinfachungsgrad und die Kurvengrösse einzustellen. Mir persönlich passt das eigentlich, obwohl es mehr Zeit kostet. Wem das nicht gefällt, der kann einfach die Finger von den Reglern lassen.

Ein weiteres Plus im meinen Augen ist die Möglichkeit zu entscheiden, ob die Umrisse oder die Füllung betrachtet werden sollen. In unserem Fall wäre das nun das Resultat bei Betrachtung der Umrisse.

Wer sich bis hierhin gefragt hat, wieso die Bilder immer schwarzweiss sind, der erhält hier eine ganz einfache Antwort: „Weil ich es so eingestellt habe =)“.

In der Einstellung Farben kann man Wählen ob das Bild in Schwarzweiss, Graustufen oder Farbig vektorisiert werden soll. Echt gut bei letzterer Auswahl ist der Regler für die Anzahl Farbtöne welche verwendet werden sollen. Trotzdem muss ich zugeben, dass Ergebnis bei Farbvektorisierungen zu wünschen lässt. Vor allem bei Farbverläufen ist dieses App eher überfordert.

Hat man nun das gewünschte Resultat, kann man es einfach als .svg (SkalierbareVektorGraphik) Datei speichern. Diese kann man nun beliebig skalieren und in einen anderen Programm (das vielleicht ein Minuspunkt) bearbeiten.

Für viele vielleicht selbstverständlich, für mich als Hobbygraphiker aber noch einen Kommentar wert; Die exportierten Resulate sind auch die, die man in der Vorschau gesehen hat. Im gegensatz zu einigen anderen Anwendungen funktioniert die exportfunktion einwandfrei.

VectorPro gibt es auch in einer mobilen Version für iPhone welche genau so einfach zu benutzen ist und die selben Funktionen anbietet.

Fazit

Das Programm ist definitiv einfach zu bedienen und zweckgemäss aufgebaut. Es kommt ohne Gepäck, also ohne Werbung etc. und daher ganz nett zu benutzen.
Für Menschen die gerne Ihre Skizzen oder ähnliches in skalierbarer digitaler Form haben wollen, stellt dieses Programm bestimmt eine Lösung dar.

Für Benutzer mit hohen Ansprüchen, z.B. ein HDR Bild eines Sonnenuntergangs zu vektorisieren in Farbe, kenne ich bloss teure ADOBE (Illustrator) Lösungen.

Wichtig an diesem Punkt ist noch zu sagen, dass diese Software nicht zur Bearbeitung, sondern nur zur Umwandlung in eine Vektorgraphik dient. Als Komplementärsoftware zu einer App welche .svg Dateien bearbeiten kann, würde VectorPro Color bestimmt auch seinen Zweck erfüllen.

Schweiz:
VectorPro – iPhone – App Store Link
VectorPro – Ramen Shoppe – Mac – App Store Link
VectorPro Color – Mac – App Store Link
Deutschland:
VectorPro – iPhone – App Store Link
VectorPro – Ramen Shoppe – Mac – App Store Link
VectorPro Color – Mac – App Store Link
Österreich:
VectorPro – iPhone – App Store Link
VectorPro – Ramen Shoppe – Mac – App Store Link
VectorPro Color – Mac – App Store Link

About The Author

2 Kommentare zu „Mac/iOS – VectorPro Color – "schwup" und man kann es skalieren“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen