• Headline
  • Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
    Gadget
    Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign
    YouTube
    Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home News App SBB Billett endlich auch in Apple Wallet
SBB Billett endlich auch in Apple Wallet
App
27. November 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 5

SBB Billett endlich auch in Apple Wallet

5
Teilen stärkt dein Karma!!

Wir sind uns alle einig, dass die App von der SBB (Schweizer Bundes Bahnen) praktisch ist. Neben den aktuellen Abfahrts- und Ankunfts- Zeiten bringt sie euch auch gleich immer alle Verspätungen gut visualisiert online.
Dazu kommt die praktische Info wie voll das ein Zug sein wird (nach Hochrechnungen aus der Vergangenheit) und weiteren wichtigen Infos.
Doch etwas mir nie wirklich lag waren, dass die immer über die SBB eigene App hervor geholt werden müssen.

‎SBB Mobile
‎SBB Mobile
Download QR-Code
‎SBB Mobile
Entwickler: SBB AG
Preis: Kostenlos

SBB Billett endlich auch in Apple Wallet

Scheinbar bin ich nicht der einzige der das digitale Reisen zu schätzen weiss (hier mein Beitrag dazu) und den Wunsch an SBB geäussert hat, dass die Billete (für meine Deutschen und Österreichischen Leser – Billett = Fahrkarte) direkt in Apples eigenen Wallet landen sollte.

Für alle die Apple Wallet nicht kennen, dies ist das digitale Portemonnaie für alle iOS Geräte Besitzer. In dem ihr eure Flug-, Konzert- oder was auch immer für Tickets bunkern könnt. Das tolle an der Wallet, ist dass sobald der Zeitpunkt und/oder die Geografische Lage zum Ticket passt, ihr dies ohne euer Zutun direkt in euren Lockscreen gepostet bekommt. Mit einem Wisch, ohne Passwort Eingabe lässt sich dieses dann hervor holen.
Apple Wallet – wer die mal genutzt hat, möchte nicht mehr ohne.

Somit habt ihr immer, einfach und schnell eure Billette für die SBB griffbereit und müsst diese nicht mehr über die App mühsam aufrufen.

Kleiner Zusätzlicher Hinweis noch von der SBB für alle iPhone 6 S oder 6 S Plus Besitzer:

Übrigens kommen mit dem Update vom 26.11.2015 alle Besitzer eines iPhone 6s oder iPhone 6s plus zusätzlich in den Genuss neuer 3D-Touch-Funktionen. So stehen Ihnen auf dem Homebildschirm neu Abkürzungen zu den Funktionen Billettkauf, Verbindung ab Standort und Take-Me-Home zur Verfügung und in der Verbindungsübersicht erhalten sie per «Peek-and-Pop» Details zur gewünschten Verbindung.

PS: Die SBB App kann auch mit der Apple Watch genutzt werden.

‎SBB Mobile
‎SBB Mobile
Download QR-Code
‎SBB Mobile
Entwickler: SBB AG
Preis: Kostenlos

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App Apple Billett iOS SBB Update Wallet
previous Android/iOS «Bring» Update - gemeinsame Einkaufslisten für alle
next Wie managt ihr euren Menü-Kalender?
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Revolut Plus

Revolut Plus – Günstigeres Konto mit Käuferschutz

22. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Threema Logo

Threema endlich Open Source und aktuell günstiger zu haben

22. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Update für den Mac

1Password 7.7 – Update für den Mac

21. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(5)

  1. Mirko sagt:
    27. November 2015 um 16:11 Uhr

    In DE gibt es in vielen Städte das sogenannte “Handy-Ticket”, da bezahlt man innerhalb einer App über die Telefonrechnung die Fahrkarten. Hatte ich letztens in Düsseldorf ausprobiert und funktioniert wirklich super.

    Einziges Problem, wenn das Phone leer ist, hat man keinen Nachweis, dass man einen gültigen Fahrschein hat.
    Würd deswegen vor allem bei Fahrten mit SBB, BD, etc. immer zusätzlich einen Ausdruck dabei haben. Man weiß nie was den Akku des Mobiltelefone in die Knie zwingt 😉

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      27. November 2015 um 16:17 Uhr

      Bei Flügen und grösseren Fahrten rate ich auch dazu, das ganze auszudrucken – als Sicherheit – ansonsten würde ich eher dazu raten ein Akku Pakkage mit zu nehmen und natürlich immer Strom-Kabel und Adapter – den in vielen Zügen der SBB kann man ein müdes Smartphone so wieder zum leben erwecken 🙂

      Antworten
  2. Pingback: 4815 Zusammenfassung der Woche | Pokipsie's digitale Welt
  3. Pingback: SBB Mobile Preview App | Pokipsie's digitale Welt
  4. Pingback: #gt5915 Wenn die Hipster vor der Tür stehen - #GeekTalk Podcast

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0
Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

10. Januar 2021
4
Sony SRS-LSR2000

Sony SRS LSR200 – Kabelloser TV-Lautsprecher – Der Grossmutter Lautsprecher?

9. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video