OPPO hat zwei neue Smartphones in China vorgestellt. Die neuen Mittelklasse-Modelle der Reno-Serie bieten wieder technische Highlights zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Der Fokus liegt hier wieder auf einen vergleichsweise günstigen Preis und einer dennoch sehr hochwertigen Ausstattung. Auch 5G-Funktionalität ist mit dabei, auch wenn dies nur dem Oppo Reno 3 Pro 5G vorbehalten bleibt. Auch die anderen Modelle der Reno 3 Serie können sich aber sehen lassen.
Beworben wird das OPPO Reno 3 mit der Welt-Ersten 44 MP Dual Punch-Hole Kamera.
OPPO Reno 3 (Pro) Reihe mit unterschiedlichen Prozessoren und Technik
Inhaltsverzeichnis
Wie bereits jetzt auf der offiziellen Oppo-Webseite zu sehen, hat der Hersteller schon vor der Pressekonferenz viele Eckdaten der Geräte bereits bekanntgegeben.
Unter anderem nutzt das OPPO Reno 3 Pro den neuen Qualcomm-Prozessor Snapdragon 765G, der auch ein 5G-Funkmodul bereithält. Zudem kommen satte 12 GB RAM und 256 GB interner Speicher zum Einsatz, die wirklich viel Platz für ein Mittelklasse-Smartphone liefern.
Das Display misst 6.5 Zoll und soll mit 90 Hz entsprechend schnell reagieren. AMOLED und eine FullHD+ runden das Paket ab.
Auf der Rückseite freut man sich auf eine lichtstarke Quad-Kamera mit 48 MP (normal), 13 MP (5x Zoom), 8 MP (Ultra-Weitwinkel) und 2 MP (Tiefenmesser).
Gespannt sein darf man hier sicherlich, vor allem auf die frontseitig verbaute Dual-Kamera mit 44 MP.
Technische Details vom OPPO Reno 3 Pro 5G
Unten in der Tabelle findet ihr schon einmal ein paar Details zu den Innereien vom Smartphone.
Spezifikation | |
---|---|
Grösse | 159.4 x 72.4 x 7.7 mm |
Gewicht | 171 g |
Display | 6.5″ AMOLED |
Auflösung | 2’400 x 1’080 Pixel |
Speicher | 128 GB / 256 GB |
RAM | 8 GB / 12 GB |
CPU | Qualcomm Snapdragon 765G |
Front Kamera | 32 MP |
Haupt Kamera | 48 MP + 13 MP + 8 MP + 2 MP |
Geo-Positionierung | A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS |
Akku | 4’025 mAh |
Farbe | Black, White, Starry Night, Sunrise, Classic Blue |
Betriebssystem | Android 10 mit ColorOS 7 |
OPPO Reno 3
Das etwas weniger Pro-like ausgestattete Non-Pro Modell OPPO Reno 3 nutzt einen MediaTek Dimensity 1000 Prozessor und ist damit schwächer als das Reno 3 Pro.
Die Maximalkonfiguration liegt hier zudem bei 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher.
Die Kameratechnik auf der Rückseite dürfte die gleiche sein wie beim Pro Modell. Vorne kommt aber wahrscheinlich kein Dual-Kamera-Modul ins Smartphone.
Technische Details vom OPPO Reno 3
Unten in der Tabelle findet ihr schon einmal ein paar Details zu den Innereien vom Smartphone.
Spezifikation | |
---|---|
Grösse | 160.3 x 74.3 x 8 mm |
Gewicht | 181 g |
Display | 6.4″ AMOLED |
Auflösung | 2’400 x 1’080 Pixel |
Speicher | 128 GB / 128 GB |
RAM | 8 GB / 12 GB |
CPU | Mediatek MT6885Z |
Front Kamera | 32 MP |
Haupt Kamera | 64 MP + 8 MP + 2 MP + 2 MP |
Geo-Positionierung | A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS |
Akku | 4’025 mAh |
Farbe | White, Black, Starry Night Blue, Sunrise |
Betriebssystem | Android 10 mit ColorOS 7 |
Quelle: Internationale OPPO Seite