
Gestern Abend zeigte uns Google was wir schon bald mit dem neuen Android 3.0 auf den kommenden Tablets anfangen können.
Jetzt schon gebrauchen können wir den per sofort online gestellten Android Market, welcher jetzt endlich Webbasierend ist und über eine vernünftige Such Funktion verfügt. Wie im Original App Store von Apple gibt es jetzt auch eine anständige Übersicht von verschiedenen „Generen“ sowie die bekannte Aufsplitterung von „Featured“ „Top Paid“ und „Top Free“ Apps.
Genial gelöst ist wiederum die Möglichkeit Push-Installationen durchzuführen.
Die Gerüchte der letzten Zeit bezüglich In-App Käufen haben sich auch bewahrheitet (das Google mit dem Erfolg vom Android Market überhaupt nicht zufrieden ist ist ja kein Geheimniss, deshalb warscheinlich auch den Schritt in die In-App Käufe – beim Original iOS Store gibt's das schon seit 2009).

Die restlichen Neuigkeiten sind:
- Unterstützung von 3D Grafik
- Google Talk mit Videotelefonie
- Widgets mit Scrollfunktion
Neu dürfen auch die Entwickler selber bestimmen, wie viel ihre Apps in Fremden Währungen kosten darf.
So in etwa sieht die Übersicht der Installierten Apps aus:

[ad#co-schmal]
Android 3.0 – Honeycomb – neues Google OS für Tablet’s und neuer Android Market – http://www.pokipsie.ch/2011/02/03/androi… #pokipsie
Android 3.0 – Honeycomb – neues Google OS für Tablet’s und neuer Android Market http://www.pokipsie.ch/2011/02/03/androi… #Android #3 #Google #Tablet #pokipsie
RT @pokipsie: Android 3.0 – Honeycomb – neues Google OS für Tablet’s und neuer Android Market http://www.pokipsie.ch/2011/02/03/androi… #Android #3 #Google #Ta …
Pingback: 2011 - Das Jahr des Tablets - Android vs. iOS » Pokipsie's digitale Welt » Android, iOS, iPad, Tablet