• Headline
  • Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Kolumne Apple iPhone vs. Microsoft Lumia – Meine Entscheidung?
Apple iPhone vs. Microsoft Lumia – Meine Entscheidung?
Kolumne
10. Dezember 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Apple iPhone vs. Microsoft Lumia – Meine Entscheidung?

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Seit Kindesbeinen an liebe ich Gadgets. Auf der Computer Seite habe ich mit dem Apple Macintosh gestartet, bis ich dann im Jahre 2000 die Windows Seite etwas genauer unter die Lupe nahm. Ihr seht, ich war dem Produkt mit dem angebissenen Apfel noch nie wirklich abgeneigt. Der Grund ist einfach: Solange mir kein anderer Hersteller ein solches Ökosystem bieten kann, das auch funktioniert, bleibe ich dabei.
Seit Windows 8 (ihr mögt euch vielleicht noch an mein Windows 8 Experiment erinnern) beobachte ich Microsoft noch viel fleissiger.

Gleich vorneweg: Mein Lumia 950 XL Test steht noch aus. Wer weiss, vielleicht ändert dieser Test nochmals alles.
Ausserdem folgt demnächst ein Testbericht zum iPhone 6S Plus.

Apple iPhone vs. Microsoft Lumia

Inhaltsverzeichnis

  • Apple iPhone vs. Microsoft Lumia
  • Die Geschichte nach dem iPhone 5S
  • Lumia 950 XL vs. iPhone 6S Plus
  • Die Apple Watch
  • Warum jetzt iPhone 6S Plus und nicht das 6S
    • Der Akku
    • Der optische Bildstabilisator
  • Fazit nach etwas mehr als einer Woche mit dem iPhone 6S Plus

Mit dem iPhone 6 ging Apple den gleichen Schritt wie die meisten Smartphone Hersteller und hat sich von dem 4″ Display verabschiedet. Für mich, der das eigene Smartphone nur alle zwei Jahre wechselt, damals kein Problem. Hatte ich doch die leise Hoffnung, dass Apple beim Nachfolger wieder ein kleineres nachliefert.

Auch hatte ich zwei Jahre Zeit, um mich an die grössere Variante zu gewöhnen.
Wie ihr im GadgetPlaza Blog nachlesen könnt, hatte ich viele grössere Smartphones im Test und zwei davon hab ich auch meist bei mir, wenn ich das Haus verlassen. Da sind Smartphones/Phablets dabei wie das Huawei Mate S / Samsung Galaxy S6 / HTC One M9 oder auch das Motorola Moto X Style.

Doch meine Aussage war immer: Für einen Daily-Driver sind mir diese Phablets zu gross und  nicht praktikabel. Vor allem, da ich ja ständig ein grosses Display von einem meiner Ultrabooks, meinen beiden Mac Minis oder den iPads in der Nähe habe.

Die Geschichte nach dem iPhone 5S

Ich hätte, ebenso wie mein Blogger-Kollege, der Klaeui, auf das Sony Xperia Z3 Compact umsteigen können. Da hätte ich in «potenter» Hardware mit gleicher Display-Grösse weiter fahren können.
Doch damit kommt ein Problem, was ich auch mit all den oben genannten Geräten habe: Sie laufen allesamt mit Android und auch wenn sich das Betriebssystem in den letzten Jahren sehr stark gebessert hat, bin ich noch immer nicht damit warm geworden. Hinzu kommt, dass mir hier das Desktop-Betriebssystem fehlt.

Also wieder zurück zu meinem Windows Experiment. Mit Windows 10 hat Microsoft viel nachgebessert und Vollgas gegeben. Neben der Desktop-, mobilen- und Smartphone-Version läuft dieses auch auf der XBox weiter.

Sehr gespannt war ich – nicht erst nach den ersten Ankündigungen – auf das neue Lumia.
Die offizielle Ankündigung vom Lumia 950 mit dem Display-Dock – und es war fast schon um mich geschehen. So stark, dass ich bei einer Werbung auf der Swisscom fast schon ein Lumia bestellt hätte. Was heisst hätte, ich wollte doch. Da aber der Auslieferungszeitraum auf Dezember ausgelegt war und ich somit mehr als einen Monat hätte warten müssen, habe ich den Warenkorb wieder gelöscht. Man will ein neues Gadget nach dem Bestellen/ Bezahlen ja auch möglichst gleich in den Fingern haben.

Hier muss man Apple wieder mal ein Kompliment machen: Gadget vorgestellt und im Regelfall nach einem Tag, max. 1-2 Wochen dann auch im Laden verfügbar.
Das bekommt einfach kaum ein anderer Hersteller hin #Katastrophe.

Lumia 950 XL vs. iPhone 6S Plus

iPhone 6S Plus vs. Lumia 950 XL - Meine Entscheidung?
Microsoft Lumia 950 – iPhone 6S Plus vs. Lumia 950 XL – Meine Entscheidung? – Bildquelle Microsoft

Wie ich schon mehrfach in den letzten beiden Jahren im #GeekTalk Podcast verkündet habe, war ich drauf und dran, ins Windows-Universum umzusteigen.

Sicherlich ich hätte damit mein gewohntes Ökosystem verlassen. Hätte all meine Apps verloren und die ganzen Gadgets, welche mir mein Leben mit der Technik erleichtern. Ein Ökosystem, welches in sich stimmig ist und mir viel Freude und sicherlich auch einiges Leid verursacht hat. Das Leid vor allem im Portemonnaie. Natürlich spielte auch dies ganz stark eine Rolle, warum ich mir einen Umzug sehr genau überlegt habe.
Meine Frau schätzt das iPhone und die Macs sehr, würde nichts mehr anders wollen – doch der finanzielle Widerstand bei anderen Smartphones fällt dann doch deutlich niedriger aus.

iPhone 6S Plus vs. Lumia 950 XL - Meine Entscheidung?
iPhone 6S Plus vs. Lumia 950 XL – Meine Entscheidung? – Bildquelle Apple

Die Apple Watch

Ich bin ein grosser Fan von Wearables; Smartwatches, Fitnessgadgets und ähnliches hatte ich fast schon alle bei mir im Test. Eine Auswahl dieser findet ihr im GadgetPlaza-Blog verewigt.

Vor kurzem fand die Apple Watch den Weg zu mir. Beim Start der Apple Watch habe ich mich bewusst gegen sie entschieden. Wollte ich doch erst schauen, wie WatchOS 2 ankommt. Doch mit der #GeekTalk Folge zum halben Jahr mit der Apple Watch war es dann um mich geschehen.

Meine ersten Erfahrungen mit der Apple Watch – den Beitrag könnt ihr hier nachlesen.

Für mich und meinen Workflow ist die Apple Watch sehr gut geeignet. Ich bekomme die Notifications schneller da, wo ich sie haben möchte.

Apple Watch Meine Erfahrungen mit der Smartwatch von Apple
Apple Watch Meine Erfahrungen mit der Smartwatch von Apple

Hinzu kommt der Übergang von WatchOS auf iOS und OS X. Heisst, ich bin unterwegs und habe die Hände voll. Im meinem Sack (Hosentasche) vibriert es und ich kann das Telefongespräch nicht entgegennehmen. Ein Tipp auf die Uhr und ich kann das Gespräch annehmen. Sobald ich die Hände wieder frei habe, ist ein Wechsel aufs iPhone ohne Unterbrechung des Gesprächs möglich und das Gegenüber bekommt es nicht einmal mit (ausser evtl. bei der Tonqualität).

Warum jetzt iPhone 6S Plus und nicht das 6S

Mit dem Entscheid zur Apple Watch und meinen guten Erfahrungen damit, rückte natürlich die Wahl auf ein Lumia 950 XL weiter in den Hintergrund.
Dazu kamen die aktuellen Entwicklungen bei Microsoft hier in der Schweiz, die das ganze nicht so wirklich erleichtern. Sehr schade, aber was will man machen.

Apple iPhone 6S Plus
Apple iPhone 6S Plus

Somit war klar, ich wähle bei meiner Vertragsverlängerung wieder ein iPhone.

Doch warum habe ich, der immer skeptisch gegenüber den Phablets war, mich jetzt fürs iPhone 6S Plus entschieden?

Die Antwort ist einfach und ausschlaggebend dafür waren zwei Punkte:

Der Akku

Täglich trage ich mindestens ein Akku-Gadget mit mir herum. Mit meinem iPhone 5S bin ich in der Regel gerade noch gut über einen Tag hinweggekommen. Doch wenn es etwas intensiver auswärts war oder ich mal länger aus dem Haus ging, mussten immer das Kabel und das Akku-Gadget dabei sein.

Von mehreren Seiten habe ich gehört, dass ihr iPhone 6S Plus bis zu zwei Tage lang halten soll. Die Aussage hat mir natürlich sehr gut gefallen. Nach etwas mehr als einer Woche mit dem iPhone 6S Plus muss ich sagen, dass ich extrem begeistert bin, was den Akku anbelangt.

Apple iPhone 6S Plus
Pokipsie.ch – Apple iPhone 6S Plus

Gestartet morgens um 07:15 Uhr mit 100% Akku, hatte ich am folgenden Tag um 11:00 Uhr noch ganze 47% Akku auf meinem Smartphone. Natürlich dürfte es immer noch besser sein, doch so macht ein Smartphone / Phablet endlich wieder etwas mehr Spass.

Der optische Bildstabilisator

Der zweite Grund – da ich sehr viele Fotos mit meinen Smartphones mache – ist natürlich die Kamera. Mit dem Huawei P8 hab ich die Vorzüge eines optischen Bildstabilisators kennen gelernt. Wenn man schon so schlecht fotografiert wie ich – und in den meisten Fällen auch noch auf ein Stativ verzichtet – dann ist ein solcher Stabilisator sicher keine schlechte Wahl.

Gegenüber dem iPhone 6S hat das 6S Plus einen solchen integriert und somit war die Entscheidung für mich klar.

Fazit nach etwas mehr als einer Woche mit dem iPhone 6S Plus

Apple iPhone 6S Plus
Rückansicht – Apple iPhone 6S Plus

Wenn man sein Smartphone nur alle zwei oder gar drei Jahre wechselt, hat man viel grössere Sprünge. Vor allem bei Apple, die mit ihren jeweils 200 neuen Funktionen kommen 🙂

Der grösste Unterschied ist natürlich das neue Display. Mit der 3D Touch Funktionalität katapultiert Apple das Bedienen des iPhones in eine gänzlich neue Kategorie. Der Akku hält – was ich nach so kurzer Zeit sagen kann -, was er verspricht und bereitet mir viel Freude. Meine Meinung zur Grösse ist nach wie vor die Gleiche. Klar ist, ich werde vermehrt auch unterwegs nur noch mit Kopfhörern wie den Plantronics BackBeat Sense oder zu Hause mit den Voyager Legend UC telefonieren.

Mehr zum iPhone 6S Plus gibt's bald in einem ausführlichen Testbericht auf dem GadgetPlaza Blog.

 

Mein Fazit ist so endgültig, wie es in einem sich ständig ändernden Marktsegment sein kann. Wer weiss, vielleicht wird ein Lumia 950 Test dies noch ändern?
Nach wie vor ist meine Aussage stabil: Sobald es eine wahre Alternative gibt, werde ich mir diese anschauen. Ich werde aber weiterhin beide Systeme parallel laufen haben und somit nichts aus den Augen verlieren.
Ich halte euch auf jeden Fall weiterhin auf dem laufenden.

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Akku Apple Apple Watch Geektalk iOS iPhone iPhone 6S Plus Kamera Lumia Lumia 950 XL Microsoft Podcast Windows 10 Windows Phone
previous Warum die Apple Watch mich nicht glücklich gemacht hat
next e-Sport erobert die Welt
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Top und Flops vom 2020

Meine Top und Flops vom 2020 – Dienste, Gadgets und mehr

30. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Wie kommunizieren meine Kinder – Aerger vorprogrammiert – 4

Wie kommunizieren meine Kinder – Ärger vorprogrammiert

8. Mai 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Apple Watch Series 3 mit den AirPods – die Idee meines neuen Setups

Apple Watch Series 3 mit den AirPods – die Idee meines neuen Setups

24. September 2017 Martin @pokipsie Rechsteiner 13

Comment(1)

  1. Pingback: 5015 Zusammenfassung der Woche | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video