• Headline
  • Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
    Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Kolumne Coop oder Migros-Kind – Konvertierung möglich?
Coop oder Migros-Kind – Konvertierung möglich?
Kolumne
6. Oktober 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 8

Coop oder Migros-Kind – Konvertierung möglich?

8
Teilen stärkt dein Karma!!

Vielleicht gleich vorneweg für meine deutschen und österreichischen Leser hier im Blog.
In der Schweiz gibt es – wie ihr vielleicht wisst – vier offizielle Landessprachen. Es gibt auch den «Rösti-Graben» zwischen der Französisch- und Deutsch- sprechenden Schweiz. Politisch und auch sonstige Unstimmigkeiten der verschiedenen Regionen.
Doch nichts bringt den und die Schweizerin mehr auseinander als die Zugehörigkeit als Coop- oder Migros-Kinder.

In der Schweiz wird man als Coop- oder Migros-Kind geboren. Der Entschied wohin es einen trägt liegt ganz klar bei den Eltern, Grosseltern oder der geografischen Lage des Wohnortes.
An eine Konvertierung einer solchen zugehörig ist nicht wirklich zu denken, gar verpönt.

Coop oder Migros-Kind – Konvertierung möglich?

Coop- vs. Migros- Kind
Coop Logo am Eingang der Solothurner Filiale – Coop- vs. Migros- Kind

Hier kommt mein Problem, welches mich nicht erst seit zwei Jahren beschäftigt.
Aufgewachsen bin ich in den Bündner Bergen, genauer gesagt in Filisur. Aufwachsen durften wir da oben unbeschwert. Am Ende der Welt, auf dessen Alp der erst Heidi Film im Jahre 1952 gedreht wurde (hier gibts den sogar auf YouTube). Der letzte Zug von Chur (der nächstgelegenen Stadt) schon jeweils knapp vor 21:00 Uhr nach Hause fuhr.

Filisur - Heidiland
Filisur – Heidiland – glückliches aufwachsen auf dem Lande.

Bei uns im Dorf hatten wir das Glück eine Einkaufsmöglichkeit mit Auswahl zu haben. In unserem Falle war und ist das auch heute noch der Coop. Der nächste Migros war in Thusis oder Davos angesiedelt. Somit und aus Elterlicher Prägung wurde ich zum Coop Kind erzogen.

Auch später, als ich in meine erste eigene Wohnung nach Aarau gezogen bin, ging ich jeweils  im Coop einkaufen, auch wenn der Migros drei mal näher war. Meine Frau, welche ich viele, viele Jahre später kennen lernen durfte, war genauso ein Coop Kind (man heiratet ja auch nicht fremd).
Der Mensch – und das ist ja überall so – ist ein Gewohnheitstier. Natürlich gewöhnt man sich auch die Produkte eines Herstellers und empfindet somit diese als «besser» als die vom Mitbewerber.
Für mich und meine glutenfreie Ernährung hat sich nach meiner abgeschlossenen Bäcker-/Konditor-/Confiseur-Lehre viel geändert. Coop hat damals den Bereich von den «besser verträglichen Produkten» schneller für sich entdeckt. Dies hat mich natürlich damals auch in meinen Coop-Kind-sein bestärkt.

Was ist passiert und warum gedenke ich zu konvertieren

Ich war viele Jahre ein sehr glückliches Coop-Kind. Doch seit ca. zwei, drei Jahren hat sich das etwas geändert.

Coop- vs. Migros- Kind
Migros Logo am Eingang von der Bieler Filiale – Coop- vs. Migros- Kind

Begonnen hat es damit, dass die Migros sehr aktiv auf Social Media ist. Wer mich kennt, weiss, dass ich doch auch die eine oder andere Minute pro Woche mit SoMe verbringe.
Der zweite Punkt war, dass die Migros reagiert hat und nach und nach mit immer neuen Produkten auf den Markt kommt die mit und ohne Aha-Label glutenfrei sind.

Coop hat über Monate und Jahre immer wieder bezichtigt, dass für sie Social Media kein Kanal ist, über den sie kommunizieren möchten. Sehr schade so ein Entscheid. Und für mich auch der Grund warum ich immer mehr von Coop weg komme. Es gibt einfach keine Möglichkeit, Coop einfach und schnell etwas über die bekannten Kanäle mit zu teilen. Coop verpasst auf diesem Weg wertvolles Feedback aus der Community.
Dazu kommt, dass die Migros mit Migipedia eine tolle Plattform gegründet hat um das ganze Feedback der Nutzerschaft zu sammeln.
Alles Punkte, bei der Coop nicht nur hinten nach hinkt, sondern schlichtweg nicht existent ist. Denn das automatische Posten von Medienmitteilungen auf Twitter ist mehr als lächerlich.

Coop oder Migros-Kind - Konvertierung möglich?
Coop oder Migros-Kind – Konvertierung möglich? – Bildquelle Pixabay

Ich bin aktuell zwiegespalten. Es gibt Produkte die ich nach wie vor im Coop einkaufe. Aus Gewohnheit und/oder weil sie einfach besser sind als die gleichen Produkte in der Migros.

Wie haltet ihr das? Zu welchem Lager gehört ihr?

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Coop Coopkind Konvertierung Migros Migroskind
next Videospiel Zukunft und die Smartwatch
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Top und Flops vom 2020

Meine Top und Flops vom 2020 – Dienste, Gadgets und mehr

30. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Wie kommunizieren meine Kinder – Aerger vorprogrammiert – 4

Wie kommunizieren meine Kinder – Ärger vorprogrammiert

8. Mai 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Apple Watch Series 3 mit den AirPods – die Idee meines neuen Setups

Apple Watch Series 3 mit den AirPods – die Idee meines neuen Setups

24. September 2017 Martin @pokipsie Rechsteiner 13

Comment(8)

  1. michael sagt:
    6. Oktober 2015 um 13:44 Uhr

    Einmal Migros-Kind, immer Migros-Kind. 😉

    Antworten
  2. Yannic sagt:
    6. Oktober 2015 um 16:43 Uhr

    Ich sehe das wie Michael. Einmal Migros, Immer Migros. 🙂

    Antworten
  3. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
    6. Oktober 2015 um 17:20 Uhr

    Also Coop zu Migros geht, aber von Migros kommt man nicht weg? 🙂

    Antworten
  4. pemko sagt:
    7. Oktober 2015 um 07:13 Uhr

    Migros-Kind geht einfach nicht anders 🙂 War mir immer sympathischer, gefühlt kundenorientierter etc.

    Antworten
  5. Ana Figueira sagt:
    7. Oktober 2015 um 12:24 Uhr

    Migros – aus Prinzip, und auch preislich interessant… M Budget ist Kult, Risoketto einzigartig und Cowboy Glace s’Best wo gits

    Antworten
  6. Sigi sagt:
    7. Oktober 2015 um 15:16 Uhr

    Mir ziemlich egal. Es kommt auf viele Faktoren an wo ich einkaufen gehe. Bin ich mit dem Auto unterwegs muss der Parkplatz in der Nähe sein. Brauche ich Bier für den BBQ Abend gehts in den Coop. In der Migros hat es die guten Joguhrt usw. Ich kauf auch im Denner, Volg, Aldi und Lidke ein. Ich bin skruppellos 😉

    Antworten
  7. Andreas Schnyder sagt:
    1. November 2015 um 19:36 Uhr

    Also ich persönlich finde den Migros besser. Meiner Meinung nach ist dieser Kundenorientierter und freundlicher in den Farben und dem Licht.
    Da fühlt man sich einfach wöhler!
    Lg andreas

    Antworten
  8. Pingback: Migros Bezahl App im Test

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video