Nachdem ich euch eine Übersicht aller aktuellen Möglichkeiten vom digitalen Portemonnaie in der Schweiz hier im Blog aufgelistet habe, möchte ich euch die einzelnen Apps detailliert vorstellen.
Heute ist als Erstes die Paymit App der UBS dran.
Hier kommt ihr direkt zum Übersichts-Beitrag mit allen aktuellen Schweizer Lösungen.
UBS Paymit Test
Diesen Sommer habe ich, während eines Blogger-Events im Hiltl Zürich, die UBS App Paymit kennen gelernt. Der erste Schritt, von der grössten Schweizer Bank, auf dem Weg ins digitale Bezahlen.
UBS Paymit App
Die App ist aktuell noch schlicht aufgebaut. Einfach und konzentriert auf die Funktion, welche sie beherrscht. Dazu gehört das direkte Übertragen von einer vorab definierten Währungseinheit auf das Konto einer euch bekannten Person.
Wer kennt das nicht: Man ist mit Kollegen/Freunden unterwegs, geht etwas essen, einkaufen oder ins Kino und der Gegenüber hat sein Portemonnaie vergessen. Statt ständig wieder nachzufragen und dem Geld hinterherzurennen, könnt ihr es dank Paymit App einfach und schnell zurückfordern.
Natürlich geht es auch in die andere Richtung, wenn ihr euren Freunden etwas zurückzahlen müsst.

Seit dem letzten Update gibt es nun auch die Möglichkeit, aus der App heraus für einen guten Zweck zu spenden. Dabei habt ihr, vordatiert aus der App heraus, die Wahl zwischen «Save the Children», «Schweizerisches Rotes Kreuz», «UBS Optimus Foundation», «Unicef» und «WWF».
Die Einbindung des Vorganges ist noch etwas unvorteilhaft gelöst, da es aktuell über eine eher unschöne Einbindung einer Mikro-Site läuft. Doch wo ein Wille, da ein Weg und spenden für einen guten Zweck sollte immer sein.
Ein paar Updates davor kam die TouchID Verschlüsselung. Nachdem ihr das Vertrags-Passwort eingetippt habt, könnt ihr den weiteren Passwort-Schutz durch Touch ID ablösen lassen.
Wo könnt ihr damit bezahlen
Nun kommt die wohl wichtigste Frage. Aktuell könnt ihr mit Paymit Geld von eurem Konto auf das eines anderen Nutzers überweisen. Wenn der Gegenüber die App noch nicht installiert hat, bekommt er/sie eine SMS mit der Aufforderung, diese zu installieren und das Geld auf sein Konto buchen zu lassen.
Wie oben schon beschrieben, könnt ihr nun auch Spenden tätigen.

Weitere Funktionen folgen im Laufe des kommenden Jahres. Dazu gehört unter anderem auch die Möglichkeit, in der Offline-Welt bezahlen zu können.
Was kostet euch die Nutzung der App
Die App, wie auch die einzelnen Transaktionen sind kostenlos. Dies macht es bei kleinen, aber natürlich auch bei grösseren Beträgen, deutlich interessanter.

Fazit zur UBS Paymit App
Die UBS App ist schlicht aufgebaut und einfach zu bedienen. Der Installationsprozess – habe ich über die Monate bei einigen Kollegen/Freunden bemerkt – dürfte etwas einfacher sein.
Ansonsten ist es eine einfache App fürs Übertragen und Empfangen von Geld.
Sehr guter Test! Weiter so!
Ich finde die UBS Paymit extrem genial. Das Konzept hat wirklich potential (zumindest bis Apple Pay kommz)!
Als PostFinance Kunnde finde ich aber sehr schade, dass die Post sich nicht an das Modell anschliesst und ihr eigenes Macht! In den letzten Jahren habe ich mich auf wenige Konten beschränkt und kann deshalb die App leider nicht benutzen!
Mal sehen wie das Offline-Payment aussehen wird!
Lg andeas
Pingback: Migros Bezahl App im Test
Pingback: Das digitale Portemonnaie und die Schweiz
Pingback: gt6415 Wenn der Achim den Max raus holt - #GeekTalk Podcast
Pingback: TWINT hat nun auch Brack und die Migros | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: UBS Paymit - Update und neues Logo | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: Apple Pay schon bald in der Schweiz? | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: TWINT neue Bankpartner und bald kommender Kontoanbindung | Pokipsie's digitale Welt
Tolle App. Danke für den Tipp.