Na, wenn das keine tollen Neuigkeiten sind. Das Schweizer Fintech-Unternehmen Neon versteht sich jetzt mit Apple Pay. Das ganze warten hat endlich ein Ende. Endlich, denn die Kundschaft wartet schon seit 2018 auf die Integration vom einfachsten Bezahldienst der Welt.
Du willst neon selber nutzen?
Mit dem Code NEONPN bekommst du CHF 10.- direkt auf dein neues Konto und eine Debit Kreditkarte mit dazu.
Direkt zu meinem ausführlichen Testbericht der neon App.
Endlich ein Ende, es ist da
Inhaltsverzeichnis
Meinen ersten Bericht über die App, hier im Blog, habe ich im 2018 geschrieben, schon da empfand ich die Lösung als toll.
Lange hab ich neon ein zig und (fast) alleine nur dazu genutzt, um meine Revolut in Echtzeit mit Geld zu versorgen.
Nach einer langen Durststrecke ging es dann im Juni letzten Jahres langsam los. Zuerst kam Samsung Pay auf die Karte und im September des letzten Jahres startete neon dann mit Google Pay durch. Ab dem Zeitpunkt war ich, auf der Androiden Seite zumindest gut versorgt. Spätestens seit die neon App auch noch in der Huawei App Gallery ihren Platz gefunden hat.
Heute, am 02. Februar 2021, ist es nun endlich so weit und Neon bringt Apple Pay in seine App. Ab sofort könnt ihr eure Kreditkarte vom Unternehmen eurem iPhone oder der Apple Watch hinzufügen.
Neon auf dem iPhone einrichten

Mein erster Tipp hierfür, wartet noch ein paar Stunden, oder versucht es erst morgen. Aktuell sind die Server von Neon ein klein wenig überfordert bei den ganzen Aktivierungen.
Spätestens dann hab ich euch hier dann auch meine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu.
Die Anleitung
Wenn ihr euch das nächste mal in eure Neon App einloggt, dann bekommt ihr gleich den Hinweis (siehe Screenshot oben) zu Apple Pay. Einmal drauf getippt und schon seit ihr in der Apple Wallet App.
Natürlich könnt ihr auch direkt in die Wallet gehen und da dann über das «+» oben eine neue Karte hinzufügen. Nachdem ihr die Bank Neon gefunden habt (am einfachsten geht ihr dazu über das Suchfeld) scannt ihr die Rückseite eurer Neonkarte ein und gebt dann noch das CVC in Form der dreistelligen Zahl ein.
Anschliessend folgt ihr den weiteren Schritten. Sofern ihr auch eine Apple Watch besitzt, könnt ihr es gleich auch noch dem Apple Wearable hinzufügen.
Im Anschluss könnt ihr dann auch schon fleissig in offline Einkaufsläden, in Onlineshops am iPhone, oder auch am Mac damit bezahlen. Wie mir der Pendolino70 per Twitter mitgeteilt hat, funktioniert zweiteres sogar in Perfektion. Besten Dank an der Stelle.
Du willst neon selber nutzen?
Mit dem Code NEONPN bekommst du CHF 10.- direkt auf dein neues Konto und eine Debit Kreditkarte mit dazu.

Pingback: Neon und Google Pay - Endlich ist das Trio komplett | Pokipsie Network
Pingback: Neon Spaces, endlich auch sparen mit Neon | Pokipsie Network