• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Geek Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Windows Phone 7 (Mango)
Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Windows Phone 7 (Mango)
Geek
Windows
19. Dezember 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Windows Phone 7 (Mango)

2
Teilen stärkt dein Karma!!

[sws_blue_box box_size=“580″]Eine der häufigsten Fragen welche ich über diesen und den AppLand Blog gestellt kriege ist, wie man die Thetering Funktion nutzen kann.
Diese Frage bekomme ich nicht nur von iOS Nutzern sondern auch von Android Smartphone Besitzern gestellt. Deshalb hab ich mir gedacht, schreibe ich hier eine einfach Anleitung.[/sws_blue_box]

Ihr nutz ein Android Phone oder ein iPhone? (einfach auf den anklicken schon habt ihr die entsprechende Anleitung).

Ich persönlich war schon vielfach froh um die Thetering Funktion, zum einen da vier fünf meiner Tablets nur über WLAN verfügen und ich wenn ich dann doch mal aus dem Haus komme auch Internet auf dem grossen Device haben möchte diese als sehr nützlich empfinde.

Alternativ und auch um den Akku des eigenen Smartphones zu schonen empfehle ich euch das hier, meiner ist ständig dabei und Betriebsbereit, auch immer gut genutzt z.B. beim #TwBSO.

Anleitung – Thetering Funktion am Windows Phone nutzen

Die Bilder des Tutorials kommen vom HTC Titan (hier findet ihr es in ein Review)

Die Funktion Thetering aufzuschalten ist wenn man weiss wo man sie suchen muss überhaupt nicht schwierig, deshalb belasse ich es bei kurz Kommentaren, den wie sagt man so schön „Bilder sprechen mehr als tausend Worte“:

1. Auf dem Windows Phone nach links swipen und schon seit ihr in der Listenansicht aller Apps, dort auf «Einstellungen» gehen.

Thetering auf dem Windows Smarphone2. Im Untermenü den Punkt «Internetfreigabe» wählen.

Thetering auf dem Windows Smarphone

3. Dan sollte es so aussehen.

Thetering auf dem Windows Smarphone

4. Den «Freigabe» Riegel auf Ein stellen.^und gleich auf «Einrichten» gehen

Thetering auf dem Windows Smarphone

5. Dort den «Übertragungsname», den «Sicherheitstyp» und ein «Kennwort» wählen und gleich unterhalb mit dem Hacken bestätigen.

Thetering auf dem Windows Smarphone

6. Auf dem mobilen Rechner (MacBook oder auch zu Hause auf dem Mac) könnt ihr jetzt ganz oben im Menü das zuvor erstellte Device auswählen, das Passwort eingeben und schon surft ihr über euer Windows Phone im Netz.

[sws_red_box box_size=“580″]Achtung !!! Wer keinen Datenplan hat und/oder dieser begrenzt ist, achtet das dadurch zusätzliche Kosten anfallen können.[/sws_red_box]

7. Wenn ihr euer iPad für die Thetering Funktion nutzen möchtet, einfach in den «Einstellungen» im Menü Punkt «WLAN» das Entsprechende iPhone auswählen und auch hier wieder PIN eingeben.

8. Sobald ihr mit einem Gerät verbunden seid, bekommt ihr die Zahl eingeblendet, max. sind bis zu 5 Devices möglich.

Thetering auf dem Windows Smarphone

Ihr habt Fragen, Anregungen oder ein Fehler gefunden? Dann meldet es mir doch gleich per eMail, Facebook,Twitter oder Google+ freu mich auch immer über eure Kommentare unterhalb des Blog Beitrages.

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Anleitung HotSpot Internet Mango Modem Phone Smartphone Thetering Tutorial Unterwegs Windows Windows Phone 7
previous Pokipsie goes to HP - Winter Summit 2011 #HPws2011
next Smartphone - oder wie man heute unterwegs die Zeit ver-spielt
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Die Dateien aus OneDrive löschen

Tutorial – OneNote Notizbuch richtig löschen

22. Mai 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Die Zweifaktor-Authentifizierung fuer das Microsoft Konto

Tutorial – Zweifaktor-Authentifizierung fürs Microsoft-Konto aktivieren

21. Februar 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Tutorial – Bildschirmaufnahme unter Windows 10

Tutorial – Bildschirmaufnahme unter Windows 10

11. November 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(2)

  1. Pingback: DWR-730 mobiler HSPA+ Router von D-Link im Test » Pokipsie's digitale Welt » Router, Testberichte/Reviews
  2. Pingback: «Le petit Router» Der mobile Router für Unterwegs von D-Link » Pokipsie's digitale Welt » Geek, Netzwerk, Testberichte/Reviews

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video