Der Funktionsumfang von Amazon Alexa ist sehr vielfältig. Der Sprachassistent bietet auch die Möglichkeit diverse Informationen aus der Umgebung abzurufen, zudem können Verkehrsinformationen und Wetterdaten abgefragt werden. Dafür muss zuvor allerdings der Standort festgelegt werden.
Sprachassistent
Eigentlich alle Sprachassistenten besitzen ein fixes Aktivierungswort. Einzig Alexa bei Amazon sticht etwas positiv heraus - hier kann das Aktivierungswort zumindest geändert werden. Wir zeigen euch wie.
IFTTT macht alles besser - so, oder so ähnlich, ein Zitat aus einer beliebten amerikanischen Sitcom. Was für viele Webdienste gilt, gilt seit Kurzem auch offiziell für Amazons Sprachassistenten Alexa. Seit Anfang Februar versteht sich dieser auch mit IFTTT und bietet so eine große Erweiterungsmöglichkeit in Richtung anderer Dienste an.
Amazons schlaue Smarthome Assistenten können auch über aktuelle Nachrichten informieren. Damit ist nicht nur das Tagesgeschehen gemeint - natürlich gibt es auch Informationen aus dem Sport. Wahlweise von gewissen Teams oder Ligen. Anders als bei der Konkurrenz gibt es hier aber eine breite Unterstützung, auch für Ligen und Sportarten in Europa.
Amazon Alexa möchte seine Nutzer auch auf dem Laufenden halten. Dazu liest der Assistent nicht nur stupide Meldungen aus einer Websuche vor, vielmehr gibt es spezielle, gekürzte, Nachrichtenbeiträge diverser, jeweils lokaler, Medienanstalten. Diese können als Tageszusammenfassung abgerufen werden.
Zum Abschluss unserer bisherigen zweiteiligen Reihe zu den Befehlen von Amazon Alexa möchten wir uns jetzt den ortsgebundenen Befehlen widmen. Damit ist es möglich Informationen aus eurer Umgebung zu beziehen bzw. Wetter- und Verkehrsupdates.
Internet of Things, Smart Home und Sprachassistenten - da kommt zusammen was zusammen gehört, ein garantiertes Bingo auf der Themenkarte der gehypten Technikinnovationen. Auch Amazon setzt auf eine starke Integration zum Thema Smart Home, wir zeigen Euch in diesem Tutorial wie ihr die Geräte mit eurem Echo verbindet und nutzt.
Bei Alexa handelt es sich um den Sprachassistenten von Amazon der auch in den Amazon Echo Boxen verbaut wird. Diese können seit kurzem auch ohne Einladung in Deutschland und Österreich erworben werden. Neben der Möglichkeit Skills zu installieren gibt es aber auch jede Menge Befehle die der Sprachassistent generell unterstützt.
Der Sprachdienst Alexa von Amazon lernt laufend dazu. Nicht nur durch Skills sondern auch direkt über neue Integrationen von Amazon. Neben dem Abspielen von Hörbüchern können jetzt neuerdings auch eBooks vorgelesen werden.
Amazons Alexa beherrscht jede Menge Befehle direkt, ohne Erweiterungen. Während wir uns bereits den Allgemeinen Befehlen gewidmet haben möchten wir nun speziell auf die Befehle im Zusammenhang mit unterschiedlichen Medien eingehen.
Im laufe unserer Nutzung des Amazon Echo Sprachassistenten sind nach und nach neue Erweiterungen (sogenannte Skills) dazu gekommen. Hier werden auch sicherlich weiterhin noch viele weitere folgen und wir somit unsere Serie weiter ausbauen hier im Blog.
Euch ist langweilig im Büro? Der Chef ist ausser Haus?
Oder ihr seid zu Hause mit euren Kindern? Und ihr möchtet mit ihnen etwas spielen? Das gleiche gilt natürlich für Geburtstagsfeiern etc.
Warum dann nicht wiedermal «Die Reise nach Jerusalem» spielen?
Der Amazon Echo ist ein Sprachassistent, den es aktuell in unseren Breitengraden in zwei verschiedenen Versionen zu kaufen gib. Da gibt es zum einen den grossen Amazon Echo und den kleinen Amazon Echo Dot. Beide zu einem sehr interessanten Preis.
Unser Testbericht zum Amazon Echo Sprachassistenten findet ihr hier im Blog. Auch haben wir euch schon das eine oder oder Skill vorgestellt.
Sprachassistenten sind noch in ihren Kinderschuhen. Viele Jahre nutzte ich am Mac den Dienst Dragon Dictate zum einsprechen von meinen Blog Posts. Seit es Siri auf dem iPhone und dem macOS gibt nutze ich das auch sehr gerne für alle möglichen Aufgaben. Auch auf meinen Android Smarpthones bin ich gerne via Sprache unterwegs und nach Möglichkeit nutze ich auch Cortana auf meinen Windows Devices.
Doch am Mac springt zum Beispiel Siri noch nicht auf Zuruf an. Das iPhone habe ich dank meiner Apple Watch in der Hosentasche und somit hört mich Siri auch nicht immer. Deshalb habe ich seit kurzem einen Amazon Echo der mir dabei behilflich ist und auch einmal etwas über den Tellerrand schaut.