Tutorial

Lieber pokipsie, wo finde ich…, warum kann mein…

Fragen, die mir regelmässig gestellt bekomme, verpacke ich einem Tutorial, einer Anleitung hier im Blog. So dass ich im einfachsten Fall nur einen Link weitergeben kann.

Hier in der Kategorie findet ihr Tutorials für alle möglichen digitalen Belange.

Ihr habt weitere Themen, die nach einer Anleitung schreien? Dann meldet euch doch bei mir.

Tutorial - Ordnung in iBooks auf dem iOS

Tutorial – Ordnung in iBooks auf dem iOS

Das iPad (allgemein das Tablet) ist ja darauf ausgelegt, um Medien verschiedenster Arten zu konsumieren, neben Filme, Apps und Bildern gehören natürlich auch Bücher (eBooks) dazu. Nicht für ein jeden ist das Bücher lesen auf dem Display mit IPS Technologie geeignet. Lustigerweis lese ich mehr eBooks auf dem iPad seit ich das Amazon Kindle habe …

Tutorial – Ordnung in iBooks auf dem iOS Weiter lesen »

Thetering auf dem Android

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Android Smarphone

[sws_blue_box box_size=“580″]Eine der häufigsten Fragen welche ich über diesen und den AppLand Blog gestellt kriege ist, wie man die Thetering Funktion nutzen kann. Diese Frage bekomme ich nicht nur von iOS Nutzern sondern auch von Android Smartphone Besitzern gestellt. Deshalb hab ich mir gedacht, schreibe ich hier eine einfach Anleitung.[/sws_blue_box] Ihr nutz ein Windows Phone dieses Tutorial folgt in den nächsten Tagen, oder …

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Android Smarphone Weiter lesen »

Thetering auf meinem iPhone

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf meinem iPhone

[sws_blue_box box_size=“580″]Eine der häufigsten Fragen welche ich über diesen und den AppLand Blog gestellt kriege ist, wie man die Thetering Funktion nutzen kann. Diese Frage bekomme ich nicht nur von iOS Nutzern sondern auch von Android Smartphone Besitzern gestellt. Deshalb hab ich mir gedacht, schreibe ich hier eine einfach Anleitung.[/sws_blue_box] Ihr nutz ein Android Phone oder ein Windows Phone (hier …

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf meinem iPhone Weiter lesen »

Scrollbalken in OS X Lion einblenden - Tutorial

Scrollbalken in OS X Lion einblenden – Tutorial

Seit dem Update auf OS X Lion sind die Scrollbalken Systemweit verschwunden. Das weglassen dieser Balken hat natürlich den Vorteil, dass (im Vergleich zu anderen Systeme) nicht solch „hässliche“ Scrollbalken eingeblendet werden welche teilweise negativ vom Design einer Homepage ablenken. Aber auch den Nachteil, dass wenn eine Seite nach unten weiter geht (und dies ist …

Scrollbalken in OS X Lion einblenden – Tutorial Weiter lesen »

D-Link Boxee Box aufmotzen

D-Link Boxee Box aufmotzen – zusätzlicher Content

Die Boxee Box ist neben meinen Apple TVs mein absoluter Favorit in Sachen Media-Center. Der Vorteil der Boxee Box ist die Möglichkeit der Apps welche nachträglich installiert werden können. Dies geschieht gänzlich einfach: Auf dem Home Screen zum Menüpunkt «App» gehen Im Bereich «My Apps» auf der Fernbedienung nach links drücken In dem Menü welches …

D-Link Boxee Box aufmotzen – zusätzlicher Content Weiter lesen »

Boxee Box kann jetzt auch AirPlay

Boxee Box kann jetzt auch AirPlay

Eines meiner Meinung nach Killer Feature beim iOS ist AirPlay. Die AirPlay Funktion erlaubt es einem z.B. Filme/TV Sendungen oder auch Youtube Filme direkt aus dem iOS heraus auf die AppleTV oder den Mac zustreamen. Seit einiger Zeit ist dies auch auf der Boxee Box Möglich. Ganz einfach in den Einstellungen der Boxee Box in den Einstellungen unter Netzwerk und da beim …

Boxee Box kann jetzt auch AirPlay Weiter lesen »

Mac App Store - gekaufte Apps verstecken

Tutorial – Mac App Store – gekaufte Apps verstecken

Wer wie ich haufenweise Apps aus dem Appstore lädt und diese austetest – aus Eigeninteresse und Recherchezwecken für www.AppLand.ch der weiss die Vorzüge der gekauften Apps im Mac App Store zu schätzen. Auch wenn ihr euren Mac einmal neu aufgestetzt habt ist diese Funktion extrem nützlich, da ihr schnell all eure Apps wieder installiert habt. Doch …

Tutorial – Mac App Store – gekaufte Apps verstecken Weiter lesen »

iOS - Gekaufte Apps erneut laden

iOS – Gekaufte Apps erneut laden

Wer kennt das nicht man hat mal eine App geladen, und die hat einen dann enttäuscht oder sie hat einem nicht wirklich gefallen und du hast sie von deinem iPhone oder dem iPad gelöscht. Oder sie hat einfach nicht so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast. Wenn du diese später wieder suchen möchtest und …

iOS – Gekaufte Apps erneut laden Weiter lesen »

iTunes Inhalt auf ein Android OS synchronisieren

Nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf vielen Windows Computern ist iTunes, die Musik Verwaltungs Software von Apple sehr verbreitet. Zum einen weil es einfach und intuitiv zu bedienen ist, aber auch durch die zahlreichen iPods und iPhones die darüber synchronisiert werden.

Doch immer mehr halten auch Android Phones Einzug in die Wohnungen, nur wie bekommt man da seine lieb gewordene Musiksammlung auf das Google Phone? Sicherlich gibt es bei SmartPhones mit dem Google OS meist die Möglichkeit diese auf eine SD Karte zu kopieren und dann auf dem Gadget abspielen zu lassen.

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen

  Wer kennt das nicht, täglich liesst man viele Blogs, Newsseiten und auch sonnst viel interessantes quer durch das ganze Web. Natürlich möchte man seinen Followern fleissig das neue Wissen weiter geben doch meist kommt alles so konzentriert, dass dann für die meisten mitlesenden dies als zu viele Infos empfinden. Vor kurzem habe ich den …

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen Weiter lesen »

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen

  Wer kennt das nicht, täglich liesst man viele Blogs, Newsseiten und auch sonnst viel interessantes quer durch das ganze Web. Natürlich möchte man seinen Followern fleissig das neue Wissen weiter geben doch meist kommt alles so konzentriert, dass dann für die meisten mitlesenden dies als zu viele Infos empfinden. Vor kurzem habe ich den …

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen Weiter lesen »

iSyncr App

iTunes Inhalt auf ein Android OS synchronisieren

Nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf vielen Windows Computern ist iTunes, die Musik Verwaltungs Software von Apple sehr verbreitet. Zum einen weil es einfach und intuitiv zu bedienen ist, aber auch durch die zahlreichen iPods und iPhones die darüber synchronisiert werden.

Doch immer mehr halten auch Android Phones Einzug in die Wohnungen, nur wie bekommt man da seine lieb gewordene Musiksammlung auf das Google Phone? Sicherlich gibt es bei SmartPhones mit dem Google OS meist die Möglichkeit diese auf eine SD Karte zu kopieren und dann auf dem Gadget abspielen zu lassen.

Android 2.3.4 auf Nexus S ohne OTA

  Das Google Nexus S erhält zurzeit das Android 2.3.4 OTA (Over-The-Air) Update. Dieses dauert meistens seine Zeit, bis es jeder erhalten hat, da die Updates staffelweise ausgeteilt werden. Die Haupterneuerung in Android 2.3.4 ist die Video-Chat per Google Talk Funktion (Gizmondo berichtete). Wer nicht länger warten möchte, dass dieses Update automatisch ausgeführt wird, kann …

Android 2.3.4 auf Nexus S ohne OTA Weiter lesen »

ifttt – ein Dienst der mir ans Herz wachsen könnte – Video

Ich bin mal gespannt in den letzten Wochen ja sogar Monaten sind so viele beta Dienste, welche nur über invites funktionierten (ist ja auch logisch so bekommt, oder bekam man zumindest am Anfang grosse Aufmerksamkeit) bei mir gelandet und ich glaube, sofern ich mich noch an alle erinnern mag hat keiner überlebt. Es hatte viele gute darunter, …

ifttt – ein Dienst der mir ans Herz wachsen könnte – Video Weiter lesen »

Drucken als PDF direkt in die Dropbox – Video Tutorial

Wiedermal möchte ich euch einen kleinen Trick verraten, den einige von euch sicherlich noch nicht kennen. Praktisch ist wenn man an mehreren Macs synchron arbeitet und über keinen Server verfügt, die Möglichkeit diese Dateien per Dropbox zu teilen. Der heutige Trick zeigt euch eine Möglichkeit ein PDF direkt in die Dropbox abzulegen Ich drucke fast …

Drucken als PDF direkt in die Dropbox – Video Tutorial Weiter lesen »

Locum was bitte ist den das? – Mac OS X – Aktivitätsanzeige

Gestern Nacht war ich wie fast immer vor meinem Mac, und wunderete mich warum mein lieber Mac etwas langsamer als sonnst reagierte, allzu viele Programme hatte ich nicht geöffnet. Für solche Momente habe ich doch mein Menue Programm „iStat Menues 3“ installiert, ein kurzer Blick in die Erweiterung und ich wusste, das Bösewicht heisst LOCUM, …

Locum was bitte ist den das? – Mac OS X – Aktivitätsanzeige Weiter lesen »

Nach oben scrollen