AVM Tutorials

Zum Verbinden die DECT-Taste drücken

DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden

In meinem Video zum FRITZ!Fon X6 habe ich erst gerade wieder die Möglichkeit angeschnitten, ein Bluetooth-Headset mit dem FRITZ!Fon zu verbinden. Ja, das ist leider bisher nicht möglich, muss es aber eigentlich nicht unbedingt. Klar, eigentlich schon, denn es wäre deutlich einfacher, ein bestehender Bluetooth-Kopfhörer mit seinem FRITZ!Fon zu verbinden, anstelle von einem Extrakauf. Wie, dass du dein DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag. 

DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden Weiter lesen »

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren

Home Assistant ist eine sehr spannende Plattform für dein smartes Zuhause.Deine FRITZ!Box in Home Assistant integrieren bietet dir etliche Vorteile, die du vielleicht gerne bald auch nutzen willst.Wenn du im Besitz einer FRITZ!Box bist und auf Home Assistant setzt, dann hast du die Information, dass du deine FRITZ!Box einbinden könntest, sicherlich auch schon mitbekommen. Der

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren Weiter lesen »

FRITZ!Box Anleitung

Wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen?

Deine FRITZ!Box kann viel mehr als du denkst. Neben dem Internet, dem WLAN und der Möglichkeit von einem kleinen NAS-Ersatz bietet dein Router auch noch eine DECT-Schnittstelle. Damit bist du in der Lage eine eigene Telefonzentrale aufzubauen, dies ist landläufig bekannt und ist einer der Punkte, welche FRITZ!Boxen nicht nur im privaten, sondern auch bei kleinen Firmen sehr spannend machen kann. Doch über die DECT-Schnittstelle lassen sich auch Smart Home Geräte einbinden. Seit letztem Jahr und dem Einzug von Zigbee/Matter gibt es aber noch deutlich mehr Möglichkeiten. Aber wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen?

Wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen? Weiter lesen »

Sicheres Gastnetzwerk einrichten auf der FRITZ!Box

Sicheres Gastnetzwerk einrichten auf der FRITZ!Box

Ein Gastnetzwerk auf deiner FRITZ!Box einzurichten, ist eine einfache und effektive Methode, um deinen Gästen Internetzugang zuzukommen, zu lassen. Dies aber, ohne die Sicherheit deines privaten Netzwerks zu beeinträchtigen. Im heutigen Blogbeitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du ein sicheres Gast-WLAN einrichtest.

Sicheres Gastnetzwerk einrichten auf der FRITZ!Box Weiter lesen »

Fritz!Box 5530 vs. Fritz!Box 5590

FRITZ!Box Sicherheitseinstellungen: Mehr Sicherheit für deinen Router

Seit Jahren nutze ich Router aus dem Hause AVM. Immer wieder schreibe ich, hier im Blog auch über mehr Sicherheit, stärkere Passwörter und vor allem auch über Verschlüsselung. Somit passt der Artikel hier wie die Faust aufs Auge. Diese FRITZ!Box Sicherheitseinstellungen solltest du kennen.

FRITZ!Box Sicherheitseinstellungen: Mehr Sicherheit für deinen Router Weiter lesen »

Fremdes Smart-Home-Gerät mit FRITZ!Smart Gateway verknüpfen

Fremdes Smart-Home-Gerät mit FRITZ!Smart Gateway verknüpfen

Die schöne neue Welt des Smarten Zuhauses benötigt keinen Hubs mehr für einen jeden einzelnen Hersteller. Wenn ich bei mir zu Hause, oder noch schlimmer im Büro schaue, dann hab ich zahlreiche Gateways im Einsatz. Das möchten die ganzen Smart Home-Hersteller nicht erst mit Matter komplett umgehen. Die schöne neue Welt braucht aber noch etwas Zeit, kommt Matter doch erst sehr langsam in Schwung. Wie dass du ein fremdes Smart-Home-Gerät mit FRITZ!Smart Gateway verknüpfen kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag.

Fremdes Smart-Home-Gerät mit FRITZ!Smart Gateway verknüpfen Weiter lesen »

AVM - FRITZbox 6850 LTE

Probleme mit deiner FRITZ!Box?

Du hast Probleme mit deiner FRITZ!Box? Das kann unterschiedlichste Gründe haben, wie ich über die ganzen Jahre mit AVM-Routern über die letzten 14 Jahre hab selbst erfahren durfte. Hier im Beitrag habe ich all die Punkte, welche mich über die Jahre erreicht haben, etwas zusammen gefasst und biete euch jeweils gleich auch ein Lösungsweg an.
Egal, ob du Verbindungsprobleme, langsames Internet oder ständige WLAN-Aussetzer hast – ich habe dir praktische Lösungen und hilfreiche Tipps zusammengetragen. Erfahre, wie du die besten WLAN-Kanäle findest, den perfekten Standort für deinen Router wählst, Mesh-Netzwerke optimal nutzt und deine Geräte richtig konfigurierst. Mach dich bereit, dein Heimnetzwerk auf das nächste Level zu bringen! Natürlich werde ich gelegentlich diesen Artikel weiter ausbauen, wenn mich noch weitere Probleme erreichen.

Probleme mit deiner FRITZ!Box? Weiter lesen »

Die Verpackung vom FRITZ!Fon X6

FRITZ!Fon Einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Einrichtung eines FRITZ!Fon ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Dennoch werde ich immer wieder mal um eine Anleitung angefragt. Da ich, hier im Blog und drüben auf YouTube so vom FRITZ!Fon schwärme, muss ich da natürilch endlich auch einmal nachliefern. Selbst habe ich FRITZ!Fon mehrerer Generationen im Einsatz, bei mir daheim, aber vor allem auch im Büro.

FRITZ!Fon Einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiter lesen »

Login im Backend von FRITZ!OS

FRITZ!Box aktuell halten: So einfach geht es

Ein neues Jahr, etwas mehr freiheit. Dein Smartphone und deinen Computer hälst du sicherlich schön aktuell? Du installierst brav Udpates vom Betriebssystem, aber auch der von dir genutzten Apps? Dann machst du dies doch sicherlich auch bei deinem Router? Nicht? Dann wäre jetzt sicherlich der beste Zeitpukt sich darum zu kümmern. Hier im Beitrag zeige ich dir, wie dass du deine FRITZ!Box aktuell halten kannst.

FRITZ!Box aktuell halten: So einfach geht es Weiter lesen »

FRITZ!Box Anleitung

FRITZ!Box Backup: So einfach sicherst du deine Einstellungen

Wer hier im Blog regelmässig mitliest, weiss, dass ich ein grosser Fan von Backups bin. Wie ich meine umsetze, dass habe ich hier im Beitrag etwas genauer zusammengefasst. Backup solltest du von allen Diensten, die du wirklich und gewissenhaft nutzt, anlegen. So auch von deinem Router. Wie dass du ein FRITZ!Box Backup machst, das zeige ich dir hier in der Anleitung dazu.

FRITZ!Box Backup: So einfach sicherst du deine Einstellungen Weiter lesen »

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern: Anleitung zu FRITZ!Box Listen

Du möchtest nicht, dass deine Kinder im Netz Seiten zu Gesicht bekommen, welche sie nicht sehen sollten? Ich muss wohl nicht aussprechen, was ich damit meine, die Eltern unter den Lesern wissen sicherlich, was ich damit meine. Hier im Blog findest du eine Anleitung zur FRITZ!Box Kindersicherung und wie du diese aktivieren kannst. Darin habe ich dir versprochen, dass ich für den Bereich Whitelist, aber vor allem zur Blacklist noch etwas nachreichen möchte.

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern: Anleitung zu FRITZ!Box Listen Weiter lesen »

FRITZ!Box Kindersicherung aktivieren

FRITZ!Box Kindersicherung aktivieren

Die Kindersicherung an meiner FRITZ!Box ist einer der Punkte, warum ich die coole, praktische Box immer wieder vor allem Eltern mit noch jüngeren und spätestens mit Jungendlichen Kindern empfehle. Hier in der kleinen Anleitung zeige ich dir, wie dass du die FRITZ!Box Kindersicherung aktivieren kannst und was hier noch mehr möglich ist.

FRITZ!Box Kindersicherung aktivieren Weiter lesen »

FRITZ!Box von unten

FRITZ!Box Standard Passwort anpassen: Wie und warum du das tun solltest

Das praktische an einer FRITZ!Box sind, meiner Meinung nach, die individuellen Passwörter, welche der Hersteller AVM seinen einzelnen Boxen vergibt. Damit gibt es keine Globalen Passwörter, welche leicht den Weg ins Web finden und somit dann auch fremde Menschen auf fremde WLAN-Netzwerke transferiert. Der Nachteil, wer physisch auf eine FRITZ!Box zugreifen kann, der kann auch gleich das Passwort ablesen und sich ins WLAN einwählen. Dies gilt aber nur, wenn du beim Einrichten, das standardmässig Passwort neu definiert wurde. Wie dass du dein FRITZ!Box Standard Passwort anpassen Kannst, das zeige ich dir, hier in meiner Anleitung.

FRITZ!Box Standard Passwort anpassen: Wie und warum du das tun solltest Weiter lesen »

Tutorial - Neue FRITZ!Box gekauft? Einfach die Einstellungen übertragen

Tutorial – Neue FRITZ!Box gekauft? Einfach die Einstellungen übertragen

Du hast dir eine neue FRITZ!Box gekauft und möchtest die neue Box gleich nutzen, wie die vorhergehende? Dann kannst du das einfach und schnell erledigen, mit wenigen Schritten, wie das funktioniert und wie ihr einfach die Einstellungen übertragen könnt, das möchte ich euch hier im Tutorial aufzeigen. 

Tutorial – Neue FRITZ!Box gekauft? Einfach die Einstellungen übertragen Weiter lesen »

Einfache Anleitung - FRITZ!Box Passwort vergessen

Tutorial – FRITZ!Box Passwort vergessen? Was kann ich tun?

Hier im Blog findet ihr den einen oder anderen Testbericht zu Produkten aus dem Hause AVM. Dazu gesellen sich auch immer wieder mal praktische Tutorials, wie zum Beispiel das mit dem LED ausschalten / dimmen. Ein weiteres solches kommt heute hier im Beitrag, eine Frage die immer wieder Menschen auf meinen Blog hier bringt. FRITZ!Box Passwort vergessen.
Du kennst dein Passwort noch, möchtest dich aber für den Fall der Fälle absichern?

Tutorial – FRITZ!Box Passwort vergessen? Was kann ich tun? Weiter lesen »

AVM - FRITZbox 6850 LTE

Tutorial – Mit der FRITZ!Box Geräte priorisieren

Du hast nicht das schnellste Internet zu Hause? Du bist nun seit Längerem im Home Office unterwegs und nutzt keine zweite Leitung fürs Internet? Dann kann es, nicht nur in Familien, schnell mal etwas eng werden. Das Gleiche gilt zum Beispiel auch, wenn ihr Online Games spielt, was eine latenzfreie Leitung  voraussetzt, und nebenbei weitere Familienmitglieder unterschiedliche Dienste im Netz für sich nutzen möchten. Genau dafür könnt ihr mit eurer FRITZ!Box Geräte priorisieren.

Tutorial – Mit der FRITZ!Box Geräte priorisieren Weiter lesen »

Verschiedene Tonies

Tutorial – Toniebox Fehlermeldungen – Was hilft

Die Toniebox ist nun schon seit bald acht Monaten bei uns im Einsatz. Gegenüber der Tigerbox TOUCH hat dies aber deutlich schlechter abgeschnitten. Den ausführlichen Testbericht, und was uns an dieser stört, könnt ihr hier im Blog nachlesen.
Etwas Positives sind aber die Fehlermeldungen, die die Musikbox ausgibt. Dank fehlendem Display muss diese natürlich in Audio-Form wiedergeben werden.

Tutorial – Toniebox Fehlermeldungen – Was hilft Weiter lesen »

iPhone Kontakte mit FRITZ!Fon synchronisieren

iPhone Kontakte mit FRITZ!Fon synchronisieren

In den eigenen vier Wänden, aber auch im Büro bin ich ein grosser Fan von den FRITZ!Fons. Vor allem, weil die einfach das tun, was sie sollen: Einmal eingerichtet und sie funktionieren!
Doch nicht nur auf der Hardware, nein ich kann meine Anrufe vom Büro aber auch von daheim überallhin mitnehmen. Dies dank der FRITZ!App Fon 4.0, dazu hab ich aber hier einen eigenen Beitrag im Blog.
Ein Grund, warum ich die FRITZ!Box, so schätze, sie hat eine praktische und mächtige Telefonzentrale integriert, die es in sich hat.

iPhone Kontakte mit FRITZ!Fon synchronisieren Weiter lesen »

Nach oben scrollen