AVM Tutorials

FRITZ!Box Anleitung

FRITZ!Box Backup: So einfach sicherst du deine Einstellungen

Wer hier im Blog regelmässig mitliest, weiss, dass ich ein grosser Fan von Backups bin. Wie ich meine umsetze, dass habe ich hier im Beitrag etwas genauer zusammengefasst. Backup solltest du von allen Diensten, die du wirklich und gewissenhaft nutzt, anlegen. So auch von deinem Router. Wie dass du ein FRITZ!Box Backup machst, das zeige ich dir hier in der Anleitung dazu.

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern

Umfangreiche Blockliste für verantwortungsvolle Eltern: Anleitung zu FRITZ!Box Listen

Du möchtest nicht, dass deine Kinder im Netz Seiten zu Gesicht bekommen, welche sie nicht sehen sollten? Ich muss wohl nicht aussprechen, was ich damit meine, die Eltern unter den Lesern wissen sicherlich, was ich damit meine. Hier im Blog findest du eine Anleitung zur FRITZ!Box Kindersicherung und wie du diese aktivieren kannst. Darin habe ich dir versprochen, dass ich für den Bereich Whitelist, aber vor allem zur Blacklist noch etwas nachreichen möchte.

FRITZ!Box von unten

FRITZ!Box Standard Passwort anpassen: Wie und warum du das tun solltest

Das praktische an einer FRITZ!Box sind, meiner Meinung nach, die individuellen Passwörter, welche der Hersteller AVM seinen einzelnen Boxen vergibt. Damit gibt es keine Globalen Passwörter, welche leicht den Weg ins Web finden und somit dann auch fremde Menschen auf fremde WLAN-Netzwerke transferiert. Der Nachteil, wer physisch auf eine FRITZ!Box zugreifen kann, der kann auch gleich das Passwort ablesen und sich ins WLAN einwählen. Dies gilt aber nur, wenn du beim Einrichten, das standardmässig Passwort neu definiert wurde. Wie dass du dein FRITZ!Box Standard Passwort anpassen Kannst, das zeige ich dir, hier in meiner Anleitung.

Einfache Anleitung - FRITZ!Box Passwort vergessen

Tutorial – FRITZ!Box Passwort vergessen? Was kann ich tun?

Hier im Blog findet ihr den einen oder anderen Testbericht zu Produkten aus dem Hause AVM. Dazu gesellen sich auch immer wieder mal praktische Tutorials, wie zum Beispiel das mit dem LED ausschalten / dimmen. Ein weiteres solches kommt heute hier im Beitrag, eine Frage die immer wieder Menschen auf meinen Blog hier bringt. FRITZ!Box Passwort vergessen.
Du kennst dein Passwort noch, möchtest dich aber für den Fall der Fälle absichern?

AVM - FRITZbox 6850 LTE

Tutorial – Mit der FRITZ!Box Geräte priorisieren

Du hast nicht das schnellste Internet zu Hause? Du bist nun seit Längerem im Home Office unterwegs und nutzt keine zweite Leitung fürs Internet? Dann kann es, nicht nur in Familien, schnell mal etwas eng werden. Das Gleiche gilt zum Beispiel auch, wenn ihr Online Games spielt, was eine latenzfreie Leitung  voraussetzt, und nebenbei weitere Familienmitglieder unterschiedliche Dienste im Netz für sich nutzen möchten. Genau dafür könnt ihr mit eurer FRITZ!Box Geräte priorisieren.

Verschiedene Tonies

Tutorial – Toniebox Fehlermeldungen – Was hilft

Die Toniebox ist nun schon seit bald acht Monaten bei uns im Einsatz. Gegenüber der Tigerbox TOUCH hat dies aber deutlich schlechter abgeschnitten. Den ausführlichen Testbericht, und was uns an dieser stört, könnt ihr hier im Blog nachlesen.
Etwas Positives sind aber die Fehlermeldungen, die die Musikbox ausgibt. Dank fehlendem Display muss diese natürlich in Audio-Form wiedergeben werden.

iPhone Kontakte mit FRITZ!Fon synchronisieren

iPhone Kontakte mit FRITZ!Fon synchronisieren

In den eigenen vier Wänden, aber auch im Büro bin ich ein grosser Fan von den FRITZ!Fons. Vor allem, weil die einfach das tun, was sie sollen: Einmal eingerichtet und sie funktionieren!
Doch nicht nur auf der Hardware, nein ich kann meine Anrufe vom Büro aber auch von daheim überallhin mitnehmen. Dies dank der FRITZ!App Fon 4.0, dazu hab ich aber hier einen eigenen Beitrag im Blog.
Ein Grund, warum ich die FRITZ!Box, so schätze, sie hat eine praktische und mächtige Telefonzentrale integriert, die es in sich hat.

LED ausschalten - dimmen

Tutorial – FRITZ!Box LED ausschalten / dimmen

Die FRITZ!Box ist zu Recht eine verbreitete und von den Nutzern auch sehr geliebte Modem- / Router-Lösung.
Bei unseren Lesern und auch den Hörern im Podcast bemerken wir aber immer wieder, dass sich die Nutzer unterteilen in solche die mit dem FRITZ!OS viel selber konfigurieren und anpassen möchten und dann solche, die die Box einmal einrichten und dann «nie wieder» anrühren möchten.

Der Point mit den Löchern für den Lautsprecher

Tutorial – Nest WiFi zurücksetzten

Seit Kurzem gibt es das Nest Wifi Set auch in der Schweiz zu kaufen. Hier im Blog habe ich euch vom Schweizer Start vom Google Nest Wifi berichtet.
Ich habe das Set dann auch gleich bei mir im Büro aufgestellt, installiert und meine ersten Tests damit gemacht. Nach zwei Wochen in Betrieb wollte ich das System mit nach Hause nehmen und da noch ein paar Tests machen. Dazu musste ich es erst einmal das Nest Wifi zurücksetzten.

Wer bekommt mehr Internet

Tutorial – FRITZ!Box – Internetbandbreite priorisieren (Quality of Service)

Ihr kennt das sicherlich, die Mutter arbeitet von zuhause aus und braucht eine stabile Leitung für die Konferenzgespräche mit den Mitarbeitern. Oder der Sohn / die Tochter betreibt eSport und hat am Samstagnachmittag ein wichtiges Spiel. Dafür braucht sie neben einer ruhigen Umgebung vor allem eine eine stabile Internetleitung. Hierfür könnt ihr in eurem Router den sogenannten Quality of Service (QoS) konfigurieren, oder einfach gesagt die Internetbandbreite priorisieren. Das funktioniert bei einigen Herstellern bessern bei einigen ist es ein Krampf.

Nach oben scrollen