Android Tutorials

Android zu iOS

Anleitung: Android zu iOS – Apple macht den Wechsel einfach

Wenn ein iPhone Nutzer auf ein Android Smartphone wechseln möchte, dann bieten die einzelnen Hersteller, teilweise schon seit Jahren, eine App-Lösung dafür an. Gewisse Lösungen funktionieren gut, andere einfach und wiederum andere haben so ihre Tücken. Generell gilt es aber, es funktioniert meistens gut.
Genauso funktioniert es aber auch andersherum. Für Nutzende, welche von einem Android Smartphone auf ein iPhone wechseln möchten, gibt es auch eine entsprechende App von Apple.

Tutorial - Wi-Fi Calling wie aktiviere ich es?

Tutorial – Wi-Fi Calling wie aktiviere ich es?

Du kannst mit Begriffen wie GAN oder UMA nichts anfangen? Dann bist du nicht allein. Nur der Vollständigkeitshalber, Generic Access Network ist der Standard und Unlicensed Mobile Access das Verfahren dahinter auf dem Wi-Fi Calling aufbaut. Was es genau ist, das erkläre ich euch etwas weiter unten hier im Beitrag. Wenn du in deiner Wohnung lebst, welches keinen guten Telefonempfang hat, oder auch ein Büro, dann könnte der Dienst etwas für euch sein. Ich werde aber auch auf die «Gefahren» hinter Wi-Fi Calling eingehen.

Im Menü findet ihr die Szenen

Tutorial – Geofencing bei D-Link Kameras aktivieren

Vor kurzem habe ich euch, hier im Blog, über das Geofencing Update meiner D-Link Kameras berichtet.
Etwas, was mich an der DCS-8000LHV2 und DCS-8325LH am meisten gestört hat, dass ich jedes Mal, wenn ich mich im Büro zu stark bewege, habe ich am Smartphone, am Tablet und auf meiner Apple Watch ein Live-Bild von meinem Kopf (rundherum) erhalten. Hier in der kurzen Anleitung möchte ich euch kurz aufzeigen, wie dass ihr Geofencing bei D-Link Kameras für euch aktivieren könnt. 

Anleitung für die Webcam

IP Webcam: Android-App macht aus Smartphone Überwachungskamera

Vielleicht interessant für Menschen, die noch ein älteres Android-Smartphone Zuhause herumliegen haben? IP Webcam App aus dem Play Store macht aus eurem Smartphone eine Überwachungs- bzw. Netzwerkkamera. Zu dem Thema hatten wir sogar ein YouTube-Video erstellt. Dieses ist allerdings mittlerweile über 8 Jahre alt! Ein guter Anlass, diesen Artikel hier auf den neusten Stand zu bringen.

Android App sperren für Fremde Augen

Tutorial – Android App sperren für Fremde Augen

Ihr möchtet euren Kollegen ein Bild von den Ferien zeigen, ein Video aus dem Büro das ihr selber aufgezeichnet habt und gebt dazu das Smartphone in die gemütliche Runde? 
Das kann dazu führen dass sich eure Kollegen einen Scherz erlauben, etwas an den Einstellungen Schrauben oder euren Kontakten eine peinliche Message zukommen lassen? Das könnt ihr mit der Anleitung hier verhindern. 

Quelle: https://www.openpgp.org

Tutorial – Emails verschlüsseln in Programmen und Apps

In unserem ersten Teil des Tutorials rund um das Thema Emails verschlüsseln haben wir euch gezeigt wie ihr ein PGP Schlüsselpaar erstellt und Mails schnell in Gmail verschlüsseln könnt. Natürlich gibt es aber weit mehr Anwendungsfelder – nicht jeder nutzt Gmail, zudem ist natürlich auch die Nutzung in Desktop-Programmen oder auf mobilen Geräten ein wichtiges Anwendungszenario. In diesem Tutorial möchten wir euch zeigen wie ihr dort Verschlüsselung einsetzen könnt.

Alvar Carto - Karten als Smartphone Hintergrund-/Sperrbildschirm-Bild

Alvar Carto – Karten als Smartphone Hintergrund-/Sperrbildschirm-Bild

Quellen für Hintergrundbilder um eurer Smartphone etwas individueller zu gestallten gibt es gefühlt tausende, wenn nicht sogar mehr. Meiner einer hat in der ersten Zeit mit einem neuen Smartphone, immer eines der Standart-Bilder integriert. Erst nach einigen Wochen beginn ich mit dem Individualisierungs-Prozess. Auch wenn meist nur beim Sperrbildschirm.
Der Grund ist meist einfach, die Bilder die ich so finde sind schon toll, doch mit den ganzen Apps und Ordner im Vordergrund ists dann meist doch nicht ganz so harmonisch. 

Pokemon Go Tipps - Pickachu als Startpokemon und Weitere

Pokemon Go Tipps – Pickachu als Startpokemon und Weitere

Seit Anfang Juli ist Pokemon Go mehr oder minder verfügbar – der Start erfolgte zuerst nur in Neuseeland und Australien, später ging es in den USA weiter und langsam erreicht das Smartphone Spiel auch Europa. Sofern der Titel noch nicht in eurem Land offiziell spielen könnt könnt ihr mit unserem Tutorial dennoch schon vorab starten. Kaum ein Spiel konnte bisher so einen Hype erzeugen, und so viele Nutzer in kurzer Zeit binden. In diesem Artikel möchte ich für euch einige kurze Tipps für den richtigen Start sammeln.

Android Einstellungen

Tutorial – Android Apps ohne Google Play Store installieren

Ohne Frage – das Angebot an Apps im Google Playstore ist enorm groß. Nichts desto Trotz gibt es ab und an Fälle bei denen der Nutzer Apps aus anderen Quellen installieren möchte. Die gängigste wäre beispielsweise die Installtion eines weiteres Stores – Beispielsweise das klassische Amazon Store oder Amazon Underground. Ein anderer Anwendungsfall wäre die Umgehung von Regionssperren, also die Installation einer App die hierzulande offiziell noch nicht angeboten wird. Mit wenigen Kniffen ist dies aber auch unter Android kein Problem – ganz ohne Anlage eines neues Accounts.

Zwei Speaker gleichzeitig mit dem «D-Link Music Everywhere» beschallen

Zwei Speaker gleichzeitig mit dem «D-Link Music Everywhere» beschallen

Den Music Everywhere habe ich euch mit verschiedenen anderen Hausautomationsgeräten von D-Link im Projekt Hausbau Blog vorgestellt. Den Music Everywhere nutzt ihr um eure Musik einfach von eurem Smartphone, Tablet oder Computer auf ein sagen wir mal älteres Musik-Wiedergabegerät zu streamen. Damit könnt ihr schnell und vor allem Portemonnaie-schonend eine alte, aber noch intakte Musik-Anlage mit moderner Technik beschallen.

OS X Kalender-Einträge mit Reisezeit versehen

OS X Kalender-Einträge mit Reisezeit versehen

Heute hab ich eine Einladung zu dem Schweizer XBox One Lauch in Zürich erhalten.
Direkt aus der eMail heraus hab ich wie so üblich wenn ein Termin via Mail eintrifft, kurz mit dem Touchpad den Mauszeiger über das Datum bewegt. Dabei kommt immer ein graues Quadrat mit einem Dreieck versehen zum Vorschein und durch einen Klick auf das zeigt es mir den Termin direkt in meinem Kalender an. Somit habe ich gleich einen Überblick was an dem Tag passiert und ob dieser für mich passend wäre.

Thetering auf dem Android

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Android Smarphone

[sws_blue_box box_size=“580″]Eine der häufigsten Fragen welche ich über diesen und den AppLand Blog gestellt kriege ist, wie man die Thetering Funktion nutzen kann. Diese Frage bekomme ich nicht nur von iOS Nutzern sondern auch von Android Smartphone Besitzern gestellt. Deshalb hab ich mir gedacht, schreibe ich hier eine einfach Anleitung.[/sws_blue_box] Ihr nutz ein Windows Phone dieses Tutorial folgt in den nächsten Tagen, oder …

Tutorial – Wie nutze ich Thetering auf dem Android Smarphone Weiter lesen »

iTunes Inhalt auf ein Android OS synchronisieren

Nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf vielen Windows Computern ist iTunes, die Musik Verwaltungs Software von Apple sehr verbreitet. Zum einen weil es einfach und intuitiv zu bedienen ist, aber auch durch die zahlreichen iPods und iPhones die darüber synchronisiert werden.

Doch immer mehr halten auch Android Phones Einzug in die Wohnungen, nur wie bekommt man da seine lieb gewordene Musiksammlung auf das Google Phone? Sicherlich gibt es bei SmartPhones mit dem Google OS meist die Möglichkeit diese auf eine SD Karte zu kopieren und dann auf dem Gadget abspielen zu lassen.

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen

  Wer kennt das nicht, täglich liesst man viele Blogs, Newsseiten und auch sonnst viel interessantes quer durch das ganze Web. Natürlich möchte man seinen Followern fleissig das neue Wissen weiter geben doch meist kommt alles so konzentriert, dass dann für die meisten mitlesenden dies als zu viele Infos empfinden. Vor kurzem habe ich den …

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen Weiter lesen »

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen

  Wer kennt das nicht, täglich liesst man viele Blogs, Newsseiten und auch sonnst viel interessantes quer durch das ganze Web. Natürlich möchte man seinen Followern fleissig das neue Wissen weiter geben doch meist kommt alles so konzentriert, dass dann für die meisten mitlesenden dies als zu viele Infos empfinden. Vor kurzem habe ich den …

Android/iOS/Web – Bufferapp – Tweets gezielt verteilen Weiter lesen »

iSyncr App

iTunes Inhalt auf ein Android OS synchronisieren

Nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf vielen Windows Computern ist iTunes, die Musik Verwaltungs Software von Apple sehr verbreitet. Zum einen weil es einfach und intuitiv zu bedienen ist, aber auch durch die zahlreichen iPods und iPhones die darüber synchronisiert werden.

Doch immer mehr halten auch Android Phones Einzug in die Wohnungen, nur wie bekommt man da seine lieb gewordene Musiksammlung auf das Google Phone? Sicherlich gibt es bei SmartPhones mit dem Google OS meist die Möglichkeit diese auf eine SD Karte zu kopieren und dann auf dem Gadget abspielen zu lassen.

Android 2.3.4 auf Nexus S ohne OTA

  Das Google Nexus S erhält zurzeit das Android 2.3.4 OTA (Over-The-Air) Update. Dieses dauert meistens seine Zeit, bis es jeder erhalten hat, da die Updates staffelweise ausgeteilt werden. Die Haupterneuerung in Android 2.3.4 ist die Video-Chat per Google Talk Funktion (Gizmondo berichtete). Wer nicht länger warten möchte, dass dieses Update automatisch ausgeführt wird, kann …

Android 2.3.4 auf Nexus S ohne OTA Weiter lesen »

Scroll to Top