Smartphone Zubehör Testberichte

Leder Wallet am iPhone 14 Plus

iPhone Leder Wallet mit MagSafe

Zubehör fürs iPhone gibt es wie Sand am Meer. Seit ich im letzten Jahr auch im MagSafe-Game bin, hab ich schon länger mit dem iPhone Leder Wallet mit MagSafe gespienzelt. Bezahlkarten trage ich in den meisten Fällen nicht auf mir. Der Grund ist klar, ich nutze Apple Pay und andere Bargeldlose Bezahlmethoden super gerne. Doch aktuell hat es die Schweiz noch nicht geschafft, die ID zu digitalisieren, weshalb ich diese immer separat auf mir tragen muss.

Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Du möchtest auf deinem Schreibtisch etwas mehr Ordnung haben? Dann könnte es sich lohnen, Kombi-Ladegeräte zu nutzen. Im heutigen Beitrag zeige ich dir, meine Erfahrungen mit dem 2-in-1 Kopfhörer Ständer von Satechi.
Mit dem MagSafe-kompatiblen Ladedock für dein iPhone kannst du auch gleich noch deinen Büro-Kopfhörer mit Strom versorgen.
Natürlich kannst du damit auch Android Smartphones mit Strom versorgen, über den Wireless Charging-Bereich oder über den zusätzlichen USB-C-Port auf der Rückseite.

Base Station Pro im Einsatz

Nomad Base Station Pro Test: Grosse Kontaktlose Ladefläche

Geräte, insbesondere Smartphones oder In-Ear-Kopfhörer aufladen ist ein notwendiges Übel. Hier hat sich sicherlich ein jeder von euch so seine Strategien auferlegt, wie, wo und wann ihr eure Gadgets aufladet, damit ihr immer genügend Power habt. Seit es Kontaktloses Laden gibt, bin ich ein fleissiger Nutzer davon. Nicht immer und auch nicht überall. Aber immer da, wo ich mich länger aufhalte, habe ich solche kontaktlose Ladepads herumstehen. Somit natürlich auch auf meinem neuen Podcaster Schreibtisch. Warum, darauf geh ich in diesem Beitrag zur Nomad Base Station Pro noch ein.

DJI Osmo Mobile 4 Test – Gimbal in der vierten Generation

DJI Osmo Mobile 4 Test – Gimbal in der vierten Generation

Vor einigen Wochen hat DJI sein neustes Smartphone Gimbal Modell vorgestellt. Dies passiert traditionell im August und eigentlich wollte ich ja entsagen, bei der neusten Gimbal Generation. Vor allem, weil ich mit dem DJI Osmo Mobile recht glücklich bin. Doch sobald es Abend wird, oder noch früh am Morgen, kommt das kompakte Gimbal an seine Grenzen.Nun habe ich von …

DJI Osmo Mobile 4 Test – Gimbal in der vierten Generation Weiter lesen »

Satechi - 2-in-1 Magnetic Stand

Satechi Magnetic 2-in-1 Wireless Charging Stand

Ladestationen für Smartphones die Wireless Charging beherrschen gibt es viele auf diesem Planeten. Auf die einen legt man das Smartphone oder das Kopfhörer-Ladecase, auf anderen lehnt man das Smartphone schräg an, sodass man auch immer schön die Notifications im Blick hat.
Die liegenden sind – für mich – besser neben dem Bett, damit man ruhe hat, die aufgestellten am Bürotisch und im Wohnzimmer, damit ich die Meldungen auch gleich immer sehen könnte, wenn ich dann möchte.
Dank MagSafe hebt sich das Level, bei der zweiten Lösung auf ein neues Niveau, das gleiche gilt auch fürs iPhone. Wie, dass das der Satechi Magnetic 2-in-1 Wireless Charging Stand kann, das verrate ich euch hier in meinem Testbericht.

Magnetic Wireless Charging Kabel

Satechi Magnetic Wireless Charging Cable

Mit dem iPhone 13 bin ich endlich auch im MagSafe-Game gelandet und kann endlich auch die tollen, magnetischen Lade-Gadets für euch ausprobieren. Eines der ersten ist ein alternatives MagSafe Ladekabel aus dem Hause Satechi. Das Satechi Magnetic Wireless Charging Cable ist ein einfaches und sehr praktisches Kabel, mit dem ihr euer iPhone schnell und einfach mit Storm versorgen könnt. 

Verpackung der iPhone Hülle

Decoded Leather Backcover iPhone 13 Black

Ich bin ein grosser Fan von Smartphones ohne einer Hülle. Leider aber hatte ich vor vier Jahren einmal einen unschönen Unfall (ein fremdes Kind hat mir das Smartphone aus der Hand geschlagen) und seit dem Zeitpunkt habe ich meine Smartphones meist in eine Hülle gepackt. Seitdem ich mein iPhone 13 und somit auch MagSafe habe, ist das vor allem aber auch praktisch.
Wer auch ein iPhone der 12er, oder 13er-Serie hat, der sollte beim Hüllen Kauf auf eine Kompatibilität mit dem MageSafe-Standard schauen. Im heutigen Testbericht geht es um das Decoded Leather Backcover für mein iPhone 13.

Crosscall X-Stick Headerbild

Crosscall X-Stick – Der Selfie-Stick der etwas mehr kann

Wer mich auf Social Media und hier in den Blogs ein wenig verfolgt, der weiss, dass ich überhaupt kein Fan von Selfiesticks bin. Diese Haltung hat der Crosscall X-Stick im Verlauf des letzten Jahres geändert. So viel Spoiler muss erlaubt sein.
Wie das passieren konnte, darauf geh ich hier im Testbericht zum Stick ein wenig genauer ein.

Einfache Verpackungen

Ultimate Lenshood 2.0 – Spiegelreflexionen vermeiden

Wer hier schon länger mit liesst hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich Freude an Crowdfunding Projekten hab. Deshalb betreib ich nun auch schon mit über 100 Folgen einen separaten Podcast, in dem es nur um Crowdfunding Kampagnen geht. Darin habe ich euch am 20. September diesen Jahres den Ultimate Lenshood 2.0 ein scheinbar praktisches Foto-Gadget vorgestellt. 
Im heutigen Testbericht möchte ich euch ein klein wenig über das Foto-Gadget erzählen und meine Erfahrungen mitteilen. 

Drei der vier Farben vom Ladeadapter

Steffen USB PD 18W Ladeadapter – Gadget laden und kein Steckplatz verlieren

Du bist iPhone Nutzer und möchtest endlich schneller den integrierten Akku aufladen? Grundsätzlich ist das möglich, dafür brauchst du aber einen zusätzlichen Adapter den du dir beim iPhone-Kauf Mitbestellst. Oder du schaust dich auf dem Markt um und landest, dann vielleicht hier bei meinem Testbericht. Heute möchte ich euch den Steffen USB PD 18W Ladeadapter vorstellen.

Fix montiert im Auto

iOttie Easy One Touch 2 im Test – Autohalterung mit Wireless Charging

Smartphone Halterungen gibt es wie Sand am Meer, die richtige dabei zu finden ist der Trick. Getestet hab ich in dem Bereich so vieles . Da wir auch im aktuellen Auto nach wie vor kein Android-/Apple-Auto haben, brauchen wir den Bildschirm vom Telefon immer gut sichtbar auf der Ablage.
Die letzten drei Jahre hatte meine Frau eine von Macally im Einsatz, diese haben wir mit dem letzten Auto weiter gegeben.

Das Bio Case von hinten

Bio Case im Test – Biologisch abbaubare Smartphone Hülle von Woodcessories

Meine Frau hat auf ihren Geburtstag ein iPhone SE erhalten. Dazu wollte sie zwei Hüllen haben, einmal eine die das iPhone hinten und am Rahmen schützt und einmal eine die auch noch eine kleine Portemonnaiefunktion erfüllt. Im heutigen Testbericht zum Bio Case geht es um die erste Kategorie, die zweite findet ihr im Testbericht zu der Journal-Hülle von Twelve South.

Mehr Sicherheit mit den Schlüsseln

Mehr Sicherheit mit YubiKey – Im Test der YubiKey 5 NFC und YubiKEy 5Ci

Du nutzt ein starkes Passwort für deine Logins. Dank deinem Passwort Manager hast du auch für jeden Dienst ein separates, gute Passwort? Das ist schon einmal die halbe Miete und du befindest dich auf dem richtigen Weg. Immer mehr Dienste setzen auf 2FA (Zwei-Faktor-Authentifikation) zur zusätzlichen Absicherung. Sollten die von dir genutzten Dienste einen solchen einsetzen, empfehle ich dir mit Nachdruck diesen zu aktivieren. 
Heute möchte ich dir den Weg über den YubiKey aufzeigen. 

Der kompakte Würfel für bessere Lichtverhältnisse

Joby Beamo im Test – Kompaktes Licht mit viel Funktionen

Mein Video Setup ist in den letzten Jahren deutlich geschrumpft und es geht immer nochmals einen Schritt weiter. Mit meinem Lumimuse 8 von Manfrotto bin ich schon längere Zeit unterwegs. Die ist schon sehr kompakt, dennoch hab ich es mir immer noch etwas kleiner und funktionaler vorgestellt. Da angekommen bin ich vor Kurzem mit meinem Ulanzi VL49. Doch schon kurze Zeit später waren sie dann endlich da. Die im Frühling angekündigten Joby Beamo.

Das kompakte Mikrofon

Sennheiser Memory Mic im Test – Das perfekte VLOG Mikrofon?

Als ich das Sennheiser Memory Mic das erste Mal sah, dachte ich, das ist doch das perfekte VLOGer Mikrofon. Das Ultra kompakte Mikrofon von Sennheiser wird über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und ist dann auch schon bereit für eure Aufnahmen. Das coole, ihr könnt euch sogar von der Kamera entfernen, hinter einen Gegenstand, einem Gebäude oder einfach nur das Zimmer verlassen und der Ton bleibt stabil.

Das Standardgewinde

FeiyuTech V4 im Test – Robustes Metall-Stativ

Manche Gadgets sind einfach gehalten und das ist auch gut so. Seit nun genau einem Jahr hab ich das FeiyuTech A2000 Single im Einsatz bei mir. Dazu hab ich mir noch etwas Zubehör gekauft. 
Von Anfang an, war ich mit dem kleinen Dreibein, welches dem A2000 Single beiliegt nicht wirklich glücklich. Der Grund war, dass ich es «nur» aus Kunststoff gefertigt ist. Die Verarbeitung ist toll, doch ich wünschte mir ein etwas breiteres Stativ und auch ein stabileres. Deshalb hab ich mir kurz danach das FeiyuTech V4 dazu gekauft. 

Nach oben scrollen