Android

OPPO Reno10 Pro

OPPO Reno10 Pro: Die erste Woche mit dem neuen Smartphone

Wenn OPPO ein neues Smartphone vorstellt, dann passiert dies in China und da kommt dieses dann auch auf den Markt. Nicht ein jedes davon schafft es auch bis zu uns in die Schweiz. Normalerweise liegen zwischen der Vorstellung und dem Europa-/Schweiz-Launch einige Monate. Beim OPPO Reno10 Pro ist dies aber erstmalig anders. Heute Morgen hat OPPO das Reno10 Pro, sowie das etwas einfachere OPPO Reno10 für den europäischen Markt vorgestellt.

Die Rückseite vom Huawei Nova 10

Huawei Nova 10 Pro

Das Huawei Nova 10 Pro ist ein Smartphone, das auf den ersten Blick viele beeindruckende Eigenschaften zu bieten hat, die es zu einem attraktiven Oberklasse-Gerät machen. Mit einem ansprechenden Kamera-Setup, viel Speicherplatz, schnellem 100-Watt-Laden und einem 120-Hz-OLED-Display scheint es auf dem Papier ein beeindruckendes Paket zu sein. Doch trotz dieser positiven Aspekte hat das Gerät auch mit einigen altbekannten Restriktionen zu kämpfen, die in diesem Fall erhebliche Auswirkungen haben könnten.

Die EMUI Oberfläche

Huawei P40+ – Komm ich ohne Google Dienste durch den Tag?

Das Huawei P40 ist tolles Stück Hardware. Wie in den letzten Jahren hat auch im 2020 Huawei wieder fleissig an der Hardware – vor allem an der Kamera herumgeschraubt. Der Teil mit den Linsen ist beachtlich und steht richtig vom Smartphone ab. Doch, das Huawei P40+ ist eines dieser Smartphones, welches mit Android aber ohne Google Dienste ausgeliefert wird.

Die grosszügige Linse

Crosscall TREKKER-X4 Test

Im heutigen Testbericht möchte ich euch das Crosscall TREKKER-X4 etwas näher bringen. Ein Outdoor-Smartphone, das unter anderem durch die etwas aufgebohrter Kamera punkten möchte. Gleich vorneweg, einen direkten Vergleich zu aktuellen Kamera-Smartphone-Top-Modellen werdet ihr hier nicht finden. Der Testbericht ist gänzlich auf die Nische ausgelegt, in der sich das französische Unternehmen, angesiedelt hat.

Samsung - DEX

Samsung DeX – Home-Office in kompakt?

Microsoft machte es mit seinem Continuum-Feature vor und hat leider auf fast ganzer Linie versagt. Knapp zwei Jahre später im 2018 zeigte Samsung mit seinem Galaxy S8 die erste Version von Samsung DeX. Was in meinen Augen zuerst nach einer «billigen» Kopie ausschaute, entwickelte sich über die letzten Jahre fleissig weiter.
So weit, dass sich meiner einer das ganze während der aktuellen Home-Office-Zeit nochmals freiwillig etwas genauer angeschaut hatte.

OPPO Reno2 Testbericht

OPPO Reno 2 Test – Viel Smartphone für gutes Geld

Im letzten Oktober, genauer gesagt, einen Tag nach meinem Geburtstag, durfte ich das OPPO Reno 2 direkt in London abholen. Damals, wie auch schon ein Jahr zu vor beim OPPO Reno 5G-Modell war ich Live vor Ort. Eines kann ich euch schon zum Beginn vom Testbericht verraten, seit dem Tag begleitet mit das Smartphone fast überall hin und ich bin richtig happy damit. So aber genug dem Spoilern. 

21:9 im Smartphone

Sony XPERIA 10 im Test – Sony auf Abwegen beim Mittelklasse-Smartphone

Sony Smarpthones hatte ich früher sehr gerne im Einsatz. Gefühlt lange bevor Google mit seinen Pixel-Smartphones neue Android-Funktionen immer zuerst auf den eigenen Geräten gebracht hat war Sony ein Treiber von neuen Funktionen. Eines der besten Beispielen war die Ordner Funktion für Apps die Sony schon in seinem eigenen Launcher lange vor dem Original Android gebracht hat. 

Die Rückseite vom Smartphone

Test: OPPO Reno 5G – Oder wenn du nur noch Display siehst

Schlicht, schnell und die ersten mit 5G. In unseren wöchentlichen News Folgen im #GeekTalk Podcast sprachen wir in den letzten eins, zwei Jahren immer wiedermal von OPPO. Einem chinesischen Smartphone Hersteller der hie und da durch neue Technik von sich reden machte. Dies waren jeweils Funktionen oder Technologien, die man den kommenden iPhone- oder Samsung-Modellen voraus sagte (Gerüchte).
Ansonsten hatte ich keine grossen Berührungspunkte mit dem Hersteller. Bis im Frühling diesen Jahres mich eine Einladung zum Launch vom OPPO Reno 5G erreichte. Da es mein Terminkalender gerade hergab und ich neugierig auf den hier im Westen unbekannten, doch weltweit auf Platz vier befindliche Smartphone Hersteller war sagte ich zu. Etwas überrascht war ich damals, trotz der etwas unspektakulär gehaltnen Einladung, der weltweite Lauch des Smarpthones in Zürich stattfand. 

Wunderschöne Farben

Samsung Galaxy Note 10+: Der Haben-Will-Faktor, oder einfach nur «Giant, but brilliant»

Ich mag mich erinnern, damals im Jahre 2011 als Samsung sein erstes Note vorgestellt hatte. Ich konnte mich damals nicht wirklich mit dem Phablet anfreunden. Die Bedienung benötigte zwei Hände, die Tonqualität bei Videoaufnahmen war, sagen wir mal dezent unbrauchbar und es gab damals noch sehr viele Apps, die nicht für das 5.3″ Display optimiert waren.  Beim Nachfolger hat sich ein wenig was getan, für mich aber zu wenig und somit habe ich dann auch das Modell Note ein wenig aus den Augen verloren. Bis zum zur Präsentation vom neuen Note 10.

Die Rückseite vom Smartphone

Google Pixel 3 – Klein aber oho

Smartphones sind sich immer wie ähnlicher. Mittlerweile nur noch ein Stück Technik was vorne und, meist auch hinten, eine Glasscheibe hat. Natürlich mittlerweile werden die Smartphones aus freien Stücken gefaltet, doch ob das die Zukunft der mobilen Internet Box ist, das wird sich erst zeigen. Zwei grosse unterschiede gibt es bei den Smartphones, die einen haben Android als Betriebssystem und die anderen setzen auf iOS. Gut, wie ihr sicherlich wisst, funktioniert das zweite nur mit Hardware aus der Apple Schmiede. Bei Android Smartphones bieten viele Hersteller eine eigene User Interface. Nur wenige Hersteller setzten da auf das nackte Android. Einer der das natürlich tut ist Google selber mit seiner Pixel-Reihe. Nach einigen Jahren hab ich mir wiedermal ein aktuelles Google Pixel Smartphone anschauen können.

Samsung Gear VR Cover

Samsung Gear VR mit Controller

VR ist das nächste grosse Ding, AR sowieso – solche und sinnverwandte Aussagen erhalten wir mittlerweile seit Jahren aus der Unterhaltungsindustrie. In Sachen Virtual Reality gibt es drei grosse Anbieter: Oculus, mittlerweile von Facebook gekauft, Valve bzw. Steam und HTC. Oculus bietet seine Technologie seit längerer Zeit auch für andere Hersteller – wie Samsung – an. Wir haben die neue Samsung Gear VR mit Controller ausprobiert.

Alles geht fix

Samsung Galaxy S9+

An der diesjährigen MWC waren von den grossen Namen nicht wirklich viele Vertreten. Mit einem Stand schon, aber ein neues Smartphone hat neben Sony nur Samsung vorgestellt. Das war natürlich ein Glück für die zahlreichen kleineren Hersteller. Doch Samsung hat mit seinem neuen Flaggschiff doch einigen die Show gestohlen. 
Zum einen mit dem neuen Feature in der Kamera – ich komme weiter unten drauf zurück – und natürlich auch durch eine fehlende Notch. 

Hätte ich doch das Blaue gewählt

Huawei P20 Pro Testbericht – Das Smartphone mit der unglaublichen Kamera

Nachdem im letzten Jahr Huawei das P10 vorgestellt hat fragten sich viele, wie es mit der nummerierungen weiter gehen sollte. Das gleiche Spiel kennen wir ja auch bei Apple die zu einem X übergangenen sind, bei Microsoft, die das 9 ausgelassen haben und bei Samsung werden wir es im nächsten Jahr erfahren wohin die Reise geht.
Bei Huawei war es schon seit ein paar Wochen klar, dass man gleich eine ganze Reihe an Zahlen auslassen wird. Denn das neue Smartphone, welches heute in Paris vorstellt wurde, hört auf den Namen P20.

Normalerweise lass ich mir für meine Testberichte jeweils drei bis vier Wochen Zeit, bis ich die veröffentliche. Seit ich mein P20 Pro habe, konnte ich es aber fast nicht mehr aus der Hand legen. Gut ganz korrekt ist es nicht, ich war übervorsichtig, da es die Hülle erst mit dem offiziellen Start vom Smartphone gab. Aber ich werde sicherlich nach einem Monat den Testbericht wenn nötig noch etwas anpassen.

Outdoor Einsatz

CAT S41 Outdoor Smartphone

Ihr sucht ein Smartphone mit dem ihr auch gröber umgehen könnt. Nicht gleich Angst haben müsst, wenn es euch mal auf den Boden fällt? Ihr sucht ein Smartphone für den Einsatz beim Geocaching draussen in der Natur? Oder gar für einen Forstwart, Bauer, Schreiner oder ähnlichen Beruf? Ihr möchtet eurem aktuellen Smarpthone keine Hülle die doppelt so dick wie Smartphones selber ist zumuten?
Dann kennt ihr sicherlich schon die Marke CAT. Wenn nicht, dann bin ich mir sehr sicher, dass ihr jetzt fündig geworden seid beim besten Smarpthone für den Beriech. 

Im Frühling 2016 habe ich euch mit dem Shark-V2 von Crosscall ein Feature Phone für den Outdoor Bereich vorgestellt. Heute werde ich euch mit dem S41 von CAT den Platzhirschen im Outdoor-Smartphone Bereich vorstellen. 

Das Display

Huawei P10 Testbericht

Smartphones auf der Basis von Android gibt es wie Sand am Meer, hier muss man sich von der Masse ein wenig abheben um auf zu fallen. Bei Huawei hat sich in den letzten sieben Jahren in denen ich sie begleite sehr viel getan. Bei der Entwicklung vom damals noch Kunstoff-Smartphone bis zum heutigen Alu-Unibody waren grosse Schritte nötig. In den letzten Jahren hat mich die P-Serie ständig begleitet. Aus dem Grund war ich natürlich sehr gespannt auf meinen neuen Begleiter.

Sony XPERIA X Compact

Sony XPERIA X Compact

Ihr mögt das gute, alte Smartphone? Kompakt und mit einem kompakten Design? Ich habe mich damals mit Widerwillen für das 5.5″ grosse iPhone 6S Plus und bei Android für das 5.2″ grosse Huawei P9 entschieden. Ersteres ist mir auch nach fast einem Jahr einfach zu gross. Doch der grössere Akku und der optische Bildstabilisator haben mich dazu «gezwungen». Mit der neuen iPhone Generation schaut es ja zum Glück wieder etwas anders aus, da ich mein Daily-Smartphone aber frühestens in einem Jahr wieder wechseln werde, ist das noch kein Thema, mit dem ich mich beschäftigen muss.
Zum Herbstbeginn habe ich euch hier im Blog das grosse Modell – das Sony XPERIA X – vorgestellt, heute geht es um den «kleinen Bruder», welchen Sony auf der IFA 2016 vorgestellt hat.

Nach oben scrollen