Haus & Garten

IKEA SYMFONISK Speaker Unboxing

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test

IKEA ist mit Sonos vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen und wird smarte Tischlampen bzw. Regal-Lautsprecher anbieten, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind. Das heisst, ihr könnt die smarte Technik direkt bei IKEA erwerben. Die Produkte werden zum Start sowohl in den Märkten als natürlich auch im Online-Shop angeboten und erweitern auch die als IKEA Home smart bekannte neue Produktreihe. Heute gehts um IKEA Symfonisk.

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test Weiter lesen »

Die Lampe in Aktion bei voller Leistung im Komplet dunklen Raum

BenQ WiT – Leselampe gemacht fürs e-Reading

Vor ein paar Monaten hab ich euch eine Schreibtisch Lampe direkt für die Montage am Monitor vorgestellt. Mein Testbericht zur ScreenBar findet ihr direkt hier im Blog. Heute geht es weiter in der Richtung, doch mit der BenQ WiT befreit vom Monitor.
Nun wollte ich mein Licht-Setup noch etwas weiter ausbauen. Für meine Recherchen sitze ich in vielen Fällen am Computer hintern dem Schreibtisch. Doch, seit ich mein neues iPad habe, verlagert sich das ganze immer mehr auch mal zwischen durch auf das kleine Sofa welches ich im Büro hab. Vor ca. einem Jahr habe ich mir auch noch einen zusätzlichen Schreibtisch, extra für analoge Papierarbeit zugelegt.
Diese beiden stehen gleich neben einander und somit kann ich, je nachdem wo ich gerade etwas zu tun habe, die Lampe danach ausrichten. Auch liegt auf meinem Sofa immer mindestens zwei verschiedene eBook Reader, auch wenn ich leider viel zu wenig zum Lesen komm.

BenQ WiT – Leselampe gemacht fürs e-Reading Weiter lesen »

Die Verpackung

BenQ ScreenBar – Licht für den Schreibtisch ohne Reflektion und in Smart

Die beste Schreitischlampe ist diejenige, welche kaum auffällt. Normale Schreibtischlampen stehen direkt auf dem selbigen oder sind seitlich am Tisch montiert. Dabei fällt das Licht immer aus einem schränken Winkel direkt auf die Arbeitsfläche, heisst es gibt irgendwo Schatten. Schlimmer, wenn das Licht noch dazu führt, dass es sich im Monitor spiegelt. Deshalb ist eigenlicht logisch, gehört eine solche Lampe direkt oben an den Monitor. Wenn sie dann auch noch etwas smart ist, dann kann es ja nur gut werden. Das dachte ich mir zumindest nachdem ich von Benq angefragt wurde, die Lampe zu testen. 

BenQ ScreenBar – Licht für den Schreibtisch ohne Reflektion und in Smart Weiter lesen »

Die Quick Peek Etiketten von Bluelounge

Mit Quick Peek von Bluelounge einfach Ordnung bekommen

Egal ob im Estrich (Dachboden), Büro, der Wohnung oder im Keller, wer Ordnung hält ist findet meist seine Dinge schneller. Doch wie es überall so ist, umso mehr man von etwas hat umso schneller geht auch die Übersicht verloren.
Vor fünf oder sechs Jahren – ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher – als wir hier in unsere aktuelle vier Wände gezogen sind, haben wir alles mögliche in den Estrich gestopft mit der Absicht, das ganze innert nützlicher Frist einmal aus zu sortieren. «Nützliche Frist» ist ja immer so ein schön dehnbarer Begriff. Mit der Zeit kamen auch immer mehr Dinge dazu die einfach mal so schnell oben zwischen-gebunkert wurden. Diesen November haben wir endlich die Zeit/Energie gefunden, um das ganze komplett aus zu misten.

Mit Quick Peek von Bluelounge einfach Ordnung bekommen Weiter lesen »

Die rechte Lampe ausgeschaltet

ÄLVÄNGEN neue Schreibtisch Lampen

In meinem Büro setzte ich beim Licht voll und ganz auf auf Philips Hue. Zum einen mit einzelnen LED-Birnen, aber ich setze auch gerne LED-Stripes ein. Gesteuert wird das ganze über Apple Home (Siri) oder Alexa dem Sprachassistenten von Amazon. Zu den beiden Elementen kommt auch noch eine Philips Hue Iris. 
Für die einzelnen LED-Birnen habe ich mir mal günstige IKEA Stehlampen gekauft. Doch schon länger war ich auf der Suche nach einer dazu passenden Schreibtisch Beleuchtung. 

ÄLVÄNGEN neue Schreibtisch Lampen Weiter lesen »

Die Lampe

Macally Lamp Charger

Eine Nachttischlampe, nutzt ihr so etwas noch? Ich hatte früher schon keine Nachtischlampe, schliesslich kannte ich mein Zimmer auch in der Nacht auswendig. Zumindest habe ich mir nie ein Knie angestossen. Seit meinem ersten Mobiltelefon hat sich das sowieso ein wenig geändert und seit dem iPhone/Smarpthone noch viel mehr. So hat man immer ein Licht bereit. 
Meine Frau hätte schon länger gerne ein kleines Nachtlicht. Zum einen Um mal ein Buch zu lesen im Bett aber auch – damals als unsere Mädels noch klein waren – um schnell Licht zu bekommen. Wir haben bei uns kein Nachttisch am Bett, dafür haben wir am Kopfende ein schmales IKEA Möbel, dass im inneren noch von beiden Seiten eine ausfahrbares Gestell inne hat. Drauf steht bei uns neben den Docking-Stationen für die Apple Watches und die iPhones auch noch das eine oder andere Kinder Buch. 

Macally Lamp Charger Weiter lesen »

Der Lieferumfang

LED Hintergrundbeleuchtung am Monitor in günstig

Ich bin ein grosser Fan der Philips Hue Beleuchtungssysteme. Auch wenn die sehr kostenintensiv sind, gibt es aktuell keine wirklichen Alternativen. Vor nicht all zu langer Zeit haben wir im #GeekTalk Podcast über das neue IKEA Lampensystem gesprochen. Wenige Tage später hatte ich ein solches im Briefkasten zum testen – und hab euch auch hier im Projekt Hausbau Blog darüber berichtet. Für meinen Büro Schreibtisch habe ich mir schon vor längerer Zeit zwei LED-Stripes von Hue gekauft. Einer davon geht hinter dem Blogger-Schreibtisch durch, der zweite schliesst den LEGO-Schreibtisch ab.

LED Hintergrundbeleuchtung am Monitor in günstig Weiter lesen »

Packetinhalt in Saudämlicher-Folie

Trådfri – IKEA’s günstige Antwort auf Philips Hue?

Licht, LED-Birnen und Beleuchtung im allgemeinen gibt es schon seit längerem Bei IKEA. Gefühlt wurde der Beriech in den letzten Jahren doch deutlich ausgebaut. Nun geht es bei IKEA auch in Richtung Smart Home.
Seit April 2017 führt die IKEA nun auch smartes Licht-System in ihrem Sortiment.

Trådfri – IKEA’s günstige Antwort auf Philips Hue? Weiter lesen »

Die Fernbedienung und der Hub

Logitech Harmony Companion Testbericht

Die Zahl der Geräte in einem modernen Haushalt nimmt stetig zu – damit leider auch die Anzahl der Fernbedienungen. Mutlifunktions-Fernbedienungen setzen genau hier an – lange vorbei sind die Zeiten wo derartige Geräte nur für den Ersatz von verlorenen oder kaputten Fernbedienungen gekauft wurden. Moderne Geräte vereinigen alle Funktionen in einem Gerät, dank smarter Ansätze ist auch die Einrichtung sehr einfach.

Logitech Harmony Companion Testbericht Weiter lesen »

Der Braava Jet 240

iRobot Braava jet 240 Test

Regelmässige Leser hier im Blog sind meinen Testberichten zu den iRoomba Robotern sicher schon mal begegnet. Ansonsten findet ihr hier gleich die Reviews zum iRobot 880 und iRobot 980 verlinkt. Ersterer ist mittlerweile unten im Büro angesiedelt und das neuere, App-gesteuerte, Modell in der Wohnung. Hier reinigt es drei Mal wöchentlich Teile der Wohnung.

iRobot Braava jet 240 Test Weiter lesen »

Philips hue White Starterset

Philips hue White Starterset

Am Sonntag habe ich begonnen mein Büro um zu gestallten. Dabei bin ich wiedermal über mein sehr unglückliches Licht-Management gestolpert. Deshalb musste ich gleich via Brack.ch eine Bestellung platzieren.
Bei der Bestellung habe ich mich mal für das kleine Startetest der Philips hue White entschieden. Warum das kleine? Ganz einfach, ich träume schon länger von den Hue Birnen, doch bis anhin waren die mir einfach zu teuer.

Philips hue White Starterset Weiter lesen »

In Betrieb

Foobot Home – Wie ist die Luft in deiner Wohnung

Ein smartes Heim, davon träume ich schon seit meiner Kindheit. Meine Vorstellungen waren auch damals schon sehr klar, was ich genau möchte. Das und die Liebe für das Wetter, sowie mein grosses Interesse an der Technik dahinter.
Das gemütliche Heim benötigt natürlich unter anderem auch eine frische Innenluft.

Foobot Home – Wie ist die Luft in deiner Wohnung Weiter lesen »

Philips Avent 4-in-1 Dampfgarer

Avent 4-in-1 Dampfgarer ein Testbericht

Wer nicht nur meine Blogs, sondern auch mein privates Leben ein wenig verfolgt (ja auf Social Media vermischt sich das Ganze immer wieder etwas), hat sicherlich mitbekommen, dass wir Nachwuchs bekommen haben. Anfang März kam unsere dritte Tochter zur Welt.
Deshalb könnte es vorkommen, dass ihr in der nächsten Zeit auch das eine oder andere Gadget aus der Familienecke hier im Blog zu Gesicht bekommt.

Avent 4-in-1 Dampfgarer ein Testbericht Weiter lesen »

Dyson humidifier Luftbefeuchter AM10

Dyson humidifier Luftbefeuchter AM10

Im aktuellen Jahr 2015 hatten wir unsere Dyson Lüfter-Armada auf Hochtouren laufen. Zum einen der Dyson AM08 Standventilator, aber auch unseren ganzjährig einsetzbaren Dyson AM05 Hot + cool. Einen richtigen Winter hatten wir in diesem Jahr nicht, dennoch war und ist die Luftfeuchtigkeit nicht immer ganz ideal. Das praktische am AM10 ist, dass ihr ihn nicht

Dyson humidifier Luftbefeuchter AM10 Weiter lesen »

Smarter iKettle 2

iKettle 2.0 Wasser Kocher mit einer App starten

Im letzten Jahr präsentierte der Toby, in der Gadget-Kategorie vom #GeekTalk Podcast einen Wasserkocher mit WLAN Integration. Mein erster Gedanke war damals gleich, DEN muss ich auch haben. Doch damals hatten wir noch einen funktionierenden Wasserkocher, welchen wir uns mal bei Daydeal geschnappt haben. Auch wenn ich Technik verliebt bin und immer wieder das neuste teste, solange das aktuelle noch anständig läuft, wird es bei uns nicht einfach ersetzt. Es gibt schon genügend Elektroschrott auf diesem Planeten.

iKettle 2.0 Wasser Kocher mit einer App starten Weiter lesen »

Nach oben scrollen