Beleuchtung

Verschiedene Farben

Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit

Vor kurzem hab ich euch hier im Blog (und drüben auf YouTube) den Cololight STRIP, ein LED-Streifen der sich mit allen drei Sprachassistenten versteht, vorgestellt. Dabei hab ich kurz anklingen lassen, dass auch der PLUS bald einen eigenen Testbericht hier im Blog bekommt.

Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit Weiter lesen »

Die Lampe

FRITZ!DECT 500 Test

Smarte LED Leuchten gibt es nun schon seit vielen Jahren von sehr vielen unterschiedlichen Herstellern. Als grösste Marke ist hier sicherlich Philips Hue zu nennen. Vor vier Jahren hat hier IKEA mit seinemTrådfri das Feld ein wenig von hinten aufgerollt und endliche etwas Bewegung in die Preisgestaltung gebracht. 
Vor zwei IFA-Jahren hat der Berliner Netzwerkspezialist sein Smart Home Portfolio ausgeweitet und dabei sind, mit den FRITZ!DECT 500, auch erste LED-Lampen ins Sortiment gekommen. 

FRITZ!DECT 500 Test Weiter lesen »

Die Verpackungsvorderseite

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

Seit vielen Jahren setzte ich bei der Beleuchtung im Büro, aber auch daheim auf Produkte die über den Zigbee Standard kommunizieren. Das sind vor allem Philips Hue oder IKEA-LED-Lampen. Letztere haben vor zwei Jahren Schwung in den Markt gebracht und vor allem bei den Preisen ein wenig gedreht. Vor kurzem hab ich im Netz den Cololight STRIP und den Cololight PLUS entdeckt. Im heutigen Testbericht gehe ich erst einmal auf die Strips ein, ein Test zu den PLUS folgt nächstens auch hier im Blog.

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung Weiter lesen »

Philips Hue Go - Headerbild

Philips Hue Go – Die halbe Kugel mit den vielen Farben

Lange habe ich gebraucht, bis ich mir bei einem attraktiven Deal den Hue Go der ersten Version gekauft hab. Wie einige, hatte ich damit so meine Mühe. Das Produkt war gut, das Licht, was damit im Hintergrund gezaubert werden, konnte war stimmig, doch das fix verbaute Kabel machte keinen Spass. Schlussendlich stimmte für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Philips (oder besser gesagt Signify) hat auf ihre Community gehört und das Kabel mit einem «L» versehen.

Philips Hue Go – Die halbe Kugel mit den vielen Farben Weiter lesen »

IKEA SYMFONISK Speaker Unboxing

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test

IKEA ist mit Sonos vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen und wird smarte Tischlampen bzw. Regal-Lautsprecher anbieten, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind. Das heisst, ihr könnt die smarte Technik direkt bei IKEA erwerben. Die Produkte werden zum Start sowohl in den Märkten als natürlich auch im Online-Shop angeboten und erweitern auch die als IKEA Home smart bekannte neue Produktreihe. Heute gehts um IKEA Symfonisk.

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test Weiter lesen »

Die Lampe in Aktion bei voller Leistung im Komplet dunklen Raum

BenQ WiT – Leselampe gemacht fürs e-Reading

Vor ein paar Monaten hab ich euch eine Schreibtisch Lampe direkt für die Montage am Monitor vorgestellt. Mein Testbericht zur ScreenBar findet ihr direkt hier im Blog. Heute geht es weiter in der Richtung, doch mit der BenQ WiT befreit vom Monitor.
Nun wollte ich mein Licht-Setup noch etwas weiter ausbauen. Für meine Recherchen sitze ich in vielen Fällen am Computer hintern dem Schreibtisch. Doch, seit ich mein neues iPad habe, verlagert sich das ganze immer mehr auch mal zwischen durch auf das kleine Sofa welches ich im Büro hab. Vor ca. einem Jahr habe ich mir auch noch einen zusätzlichen Schreibtisch, extra für analoge Papierarbeit zugelegt.
Diese beiden stehen gleich neben einander und somit kann ich, je nachdem wo ich gerade etwas zu tun habe, die Lampe danach ausrichten. Auch liegt auf meinem Sofa immer mindestens zwei verschiedene eBook Reader, auch wenn ich leider viel zu wenig zum Lesen komm.

BenQ WiT – Leselampe gemacht fürs e-Reading Weiter lesen »

Die rechte Lampe ausgeschaltet

ÄLVÄNGEN neue Schreibtisch Lampen

In meinem Büro setzte ich beim Licht voll und ganz auf auf Philips Hue. Zum einen mit einzelnen LED-Birnen, aber ich setze auch gerne LED-Stripes ein. Gesteuert wird das ganze über Apple Home (Siri) oder Alexa dem Sprachassistenten von Amazon. Zu den beiden Elementen kommt auch noch eine Philips Hue Iris. 
Für die einzelnen LED-Birnen habe ich mir mal günstige IKEA Stehlampen gekauft. Doch schon länger war ich auf der Suche nach einer dazu passenden Schreibtisch Beleuchtung. 

ÄLVÄNGEN neue Schreibtisch Lampen Weiter lesen »

Die Lampe

Macally Lamp Charger

Eine Nachttischlampe, nutzt ihr so etwas noch? Ich hatte früher schon keine Nachtischlampe, schliesslich kannte ich mein Zimmer auch in der Nacht auswendig. Zumindest habe ich mir nie ein Knie angestossen. Seit meinem ersten Mobiltelefon hat sich das sowieso ein wenig geändert und seit dem iPhone/Smarpthone noch viel mehr. So hat man immer ein Licht bereit. 
Meine Frau hätte schon länger gerne ein kleines Nachtlicht. Zum einen Um mal ein Buch zu lesen im Bett aber auch – damals als unsere Mädels noch klein waren – um schnell Licht zu bekommen. Wir haben bei uns kein Nachttisch am Bett, dafür haben wir am Kopfende ein schmales IKEA Möbel, dass im inneren noch von beiden Seiten eine ausfahrbares Gestell inne hat. Drauf steht bei uns neben den Docking-Stationen für die Apple Watches und die iPhones auch noch das eine oder andere Kinder Buch. 

Macally Lamp Charger Weiter lesen »

Der Lieferumfang

LED Hintergrundbeleuchtung am Monitor in günstig

Ich bin ein grosser Fan der Philips Hue Beleuchtungssysteme. Auch wenn die sehr kostenintensiv sind, gibt es aktuell keine wirklichen Alternativen. Vor nicht all zu langer Zeit haben wir im #GeekTalk Podcast über das neue IKEA Lampensystem gesprochen. Wenige Tage später hatte ich ein solches im Briefkasten zum testen – und hab euch auch hier im Projekt Hausbau Blog darüber berichtet. Für meinen Büro Schreibtisch habe ich mir schon vor längerer Zeit zwei LED-Stripes von Hue gekauft. Einer davon geht hinter dem Blogger-Schreibtisch durch, der zweite schliesst den LEGO-Schreibtisch ab.

LED Hintergrundbeleuchtung am Monitor in günstig Weiter lesen »

Packetinhalt in Saudämlicher-Folie

Trådfri – IKEA’s günstige Antwort auf Philips Hue?

Licht, LED-Birnen und Beleuchtung im allgemeinen gibt es schon seit längerem Bei IKEA. Gefühlt wurde der Beriech in den letzten Jahren doch deutlich ausgebaut. Nun geht es bei IKEA auch in Richtung Smart Home.
Seit April 2017 führt die IKEA nun auch smartes Licht-System in ihrem Sortiment.

Trådfri – IKEA’s günstige Antwort auf Philips Hue? Weiter lesen »

Philips hue White Starterset

Philips hue White Starterset

Am Sonntag habe ich begonnen mein Büro um zu gestallten. Dabei bin ich wiedermal über mein sehr unglückliches Licht-Management gestolpert. Deshalb musste ich gleich via Brack.ch eine Bestellung platzieren.
Bei der Bestellung habe ich mich mal für das kleine Startetest der Philips hue White entschieden. Warum das kleine? Ganz einfach, ich träume schon länger von den Hue Birnen, doch bis anhin waren die mir einfach zu teuer.

Philips hue White Starterset Weiter lesen »

Nach oben scrollen