Haus & Garten

Smarte und stylishe Heizung

AENO Infrarot-Heizung der Extraklasse?

Hier im Blog hast du schon viele spannende, kuriose oder manchmal auch extrem nützliche Gadgets entdecken können. Heute kommt eines aus einer neuen Kategorie mit dazu. Der AENO ist eine Infrarot-Heizung, welcher vom Hersteller selbst als ein Premium Produkt beschrieben wird. Als die Anfrage zum Test kam, war ich natürlich gespannt, was genau ein Premium Infrarot Heizer sein kann oder will.

Der Krug von der Seite

LARQ Pitcher PureVis Test: Ein Krug mit sauberem Wasser und einer App

Genügend trinken ist sehr wichtig, das fällt aber einigen Menschen eher schwierig. Dies ist eigentlich komisch, denn hier in der Schweiz haben wir im ganzen gesehen eine sehr gute Trinkwasserqualität. Doch hierfür gibt es zum Glück auch praktische Gadgets und Apps, die dir dabei helfen, das Wasser trinken nicht zu vergessen.
Manchmal ist aber auch bei uns ein Wasserfilter keine verkehrte Sache und deshalb habe ich mir den LARQ Pitcher, etwas genauer angeschaut. Hier im Beitrag berichte ich von meinen ersten Erfahrungen mit dem Tischwasserfilter.

Google - Nestcam Zubehör

Google Nest Cam Test

Vor knapp zwei Monaten hat Google neue Nest-Geräte vorgestellt. Zwei davon haben es, auch hier in der Schweiz in den Verkauf geschafft. Google hat uns diese, damals schon eine Woche vor dem Verkaufsstart zukommen lassen. 
Als erstes gab es dazu ein Video zu der neuen Doorbell, Video-Türklingel. Heute aber geht es in dem Testbericht um die Google Nest Cam.

Die Lampe

FRITZ!DECT 500 Test

Smarte LED Leuchten gibt es nun schon seit vielen Jahren von sehr vielen unterschiedlichen Herstellern. Als grösste Marke ist hier sicherlich Philips Hue zu nennen. Vor vier Jahren hat hier IKEA mit seinemTrådfri das Feld ein wenig von hinten aufgerollt und endliche etwas Bewegung in die Preisgestaltung gebracht. 
Vor zwei IFA-Jahren hat der Berliner Netzwerkspezialist sein Smart Home Portfolio ausgeweitet und dabei sind, mit den FRITZ!DECT 500, auch erste LED-Lampen ins Sortiment gekommen. 

Schlüsselbrett.ch Testbericht stylische Schlüsselaufbewahrung mit Filz im Alumantel

Schlüsselbrett.ch Testbericht stylische Schlüsselaufbewahrung mit Filz im Alumantel

Schon seit unserem Umzug sind wir auf der Suche nach einer neuen Ablage für unsere Schlüssel. Seit ich mit meiner Frau zusammen bin haben wir eine grau, langweilige Kiste mit zwei Flügeltüren die unsere Schlüssel bis anhin beherbergt hat. Was uns an dieser schon seit fast beginn gestört hat, waren die Kanten, vor allem jetzt wo unsere kleinen auch schon hoch kommen und von Zeit zu Zeit den Schlüssel raus nehmen.

Die Verpackungsvorderseite

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

Seit vielen Jahren setzte ich bei der Beleuchtung im Büro, aber auch daheim auf Produkte die über den Zigbee Standard kommunizieren. Das sind vor allem Philips Hue oder IKEA-LED-Lampen. Letztere haben vor zwei Jahren Schwung in den Markt gebracht und vor allem bei den Preisen ein wenig gedreht. Vor kurzem hab ich im Netz den Cololight STRIP und den Cololight PLUS entdeckt. Im heutigen Testbericht gehe ich erst einmal auf die Strips ein, ein Test zu den PLUS folgt nächstens auch hier im Blog.

Samsung Akku Staubsauger Test - POWERstick Jet

Samsung Akku Staubsauger Test – Jet 90 multi

Die eigenen vier Wände in Schuss zu halten braucht Zeit. Davon hat ein jeder nicht genug und/oder möchte etwas davon einsparen. Aus dem Grund nutzen wir bei uns schon seit vielen Jahren Putzroboter. Diese unterstützen unseren Familienhaushalt mit Katzen insgeheim. Natürlich machen die nicht den kompletten Job und je nach Modell auch nicht ganz perfekt, aber sie helfen einem so weit aus, dass wir nur noch einmal die Woche wirklich mit einem konventionellen Sauger durch das Haus müssen. Dazu aber etwas weiter unten noch mehr.
Im heutigen Beitrag möchte ich euch unsere Erfahrungen mit dem Samsung Akku Staubsauger POWERstick Jet, einem Akku Staubsauger näher bringen.

Lässt sich überall platzieren

Xiaomi Mijia Bluetooth Thermometer 2

Du möchtest wissen, wie warm es im Büro ist, im Schlafzimmer, im Keller oder vielleicht sogar im Est­rich? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vom analogen Thermometer bis hin zu teuren Gadgets.
Analoge Thermometer sind extrem praktisch, sie brauchen keine Batterie/Akku und halten eine Ewigkeit, sofern sie nicht herunterfallen. Dann wird’s sogar richtig gefährlich, denn deren Inhalt ist giftig. Im heutigen Testbericht geht es um einen einfachen und praktischen Mijia Bluetooth Thermometer mit Anzeige.

Philips Hue Go - Headerbild

Philips Hue Go – Die halbe Kugel mit den vielen Farben

Lange habe ich gebraucht, bis ich mir bei einem attraktiven Deal den Hue Go der ersten Version gekauft hab. Wie einige, hatte ich damit so meine Mühe. Das Produkt war gut, das Licht, was damit im Hintergrund gezaubert werden, konnte war stimmig, doch das fix verbaute Kabel machte keinen Spass. Schlussendlich stimmte für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Philips (oder besser gesagt Signify) hat auf ihre Community gehört und das Kabel mit einem «L» versehen.

Türe öffnen mit dem Smartphone / Smartwatch

Nuki Smart Lock 2.0 Test – Türe öffnen mit dem Smartphone / Smartwatch

Schlüssel, wer brauch heut zu Tage noch ein Schlüssel?
Ab sofort muss nur noch das Smartphone, oder die Smartwatch gezückt werden und schon kann mit einem Tipp auf das Display das Schloss der Türe geöffnet werden. Wie cool ist das den? Sowas hab ich mir schon als Kind gewünscht und ja, ein paar Jahre Jahrzehnte später ists nun endlich Wirklichkeit. 
Für alle die jetzt die Arme verwerfen, bezüglich der Sicherheit, etwas weiter unten im Testbericht gehe ich auf das Thema genauer ein. 

Chic schaut es aus

Smart Padlock im Test – Das smarte Zahlenschloss von igloohome

Ein Vorhängeschloss ist eine praktische Möglichkeit einen Sprint, eine Box oder ähnliches ab zu schliessen. 
Meiner einer hat einige davon im Einsatz und den Schlüssel jeweils daheim sicher verwahrt. Was aber wenn man an mehreren Orten solche Schlösser verteilt hat und man nicht ständig einen umfangreicher Schlüsselbund mittragen möchte. 
Hier kommt das Smart Padlock, welches wir am Soular Stand an der IFA gefunden haben zum Zuge.

Electrolux Pure i9.2

Pure i9.2 – Mehr Intelligenz und Akku doch leider nicht leiser

Elektrolux zeigte uns an der IFA 2019 in Berlin zwei neue Staubsaugermodelle. Eine neue Version vom Staubsaugroboter und dann noch den Electrolux Pure Q9. Das zweite Modell, ein Handstaubsauger, werde ich euch bald hier im Blog vorstellen. Der Pure i9.2 ist eine weiter Entwicklung des von uns vor zwei Jahre getesteten Roboters.

Unsere Zahnbürste auf dem Lavabo

ION Sei Test – Zähneputzen für ein glücklicheres Leben?

Vor ein paar Wochen wurde ich von Brack.ch angefragt, ob ich nicht Lust hätte, die ION Sei Zahnbürste zu testen. Wer hier im Blog ein wenig mit liest hat sicherlich schon meine nicht ganz knappen Testberichte zu der Oral-B White Pro 7000 oder dem Nachfolger, der Oral-B Genius 9000 mit bekommen. Da kommt mir gerade in den Sinn, das sich in Barcelona während der MWC ja den wiederum Nachfolger gesehen hab und mir den auch mal etwas genauer anschauen wollte.

IKEA SYMFONISK Speaker Unboxing

IKEA Symfonisk: Unboxing und erster Sound-Test

IKEA ist mit Sonos vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen und wird smarte Tischlampen bzw. Regal-Lautsprecher anbieten, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind. Das heisst, ihr könnt die smarte Technik direkt bei IKEA erwerben. Die Produkte werden zum Start sowohl in den Märkten als natürlich auch im Online-Shop angeboten und erweitern auch die als IKEA Home smart bekannte neue Produktreihe. Heute gehts um IKEA Symfonisk.

Die Lampe in Aktion bei voller Leistung im Komplet dunklen Raum

BenQ WiT – Leselampe gemacht fürs e-Reading

Vor ein paar Monaten hab ich euch eine Schreibtisch Lampe direkt für die Montage am Monitor vorgestellt. Mein Testbericht zur ScreenBar findet ihr direkt hier im Blog. Heute geht es weiter in der Richtung, doch mit der BenQ WiT befreit vom Monitor.
Nun wollte ich mein Licht-Setup noch etwas weiter ausbauen. Für meine Recherchen sitze ich in vielen Fällen am Computer hintern dem Schreibtisch. Doch, seit ich mein neues iPad habe, verlagert sich das ganze immer mehr auch mal zwischen durch auf das kleine Sofa welches ich im Büro hab. Vor ca. einem Jahr habe ich mir auch noch einen zusätzlichen Schreibtisch, extra für analoge Papierarbeit zugelegt.
Diese beiden stehen gleich neben einander und somit kann ich, je nachdem wo ich gerade etwas zu tun habe, die Lampe danach ausrichten. Auch liegt auf meinem Sofa immer mindestens zwei verschiedene eBook Reader, auch wenn ich leider viel zu wenig zum Lesen komm.

Die Verpackung

BenQ ScreenBar – Licht für den Schreibtisch ohne Reflektion und in Smart

Die beste Schreitischlampe ist diejenige, welche kaum auffällt. Normale Schreibtischlampen stehen direkt auf dem selbigen oder sind seitlich am Tisch montiert. Dabei fällt das Licht immer aus einem schränken Winkel direkt auf die Arbeitsfläche, heisst es gibt irgendwo Schatten. Schlimmer, wenn das Licht noch dazu führt, dass es sich im Monitor spiegelt. Deshalb ist eigenlicht logisch, gehört eine solche Lampe direkt oben an den Monitor. Wenn sie dann auch noch etwas smart ist, dann kann es ja nur gut werden. Das dachte ich mir zumindest nachdem ich von Benq angefragt wurde, die Lampe zu testen. 

Scroll to Top