Testberichte

Seit 2001 teste ich fleissig und mit Leidenschaft die neusten und, für mich spannendsten, Gadgets.
Dabei ist es mir wichtig, dass ich mir Zeit lasse für meine Tests und die Gadgets auf Herz und Nieren teste. Ich schaue sie mir immer aus verschiedenen Gesichtspunkten an und bewerte sie dann auch entsprechend für die jeweilige Zielgruppe.

Leder Wallet am iPhone 14 Plus

iPhone Leder Wallet mit MagSafe

Zubehör fürs iPhone gibt es wie Sand am Meer. Seit ich im letzten Jahr auch im MagSafe-Game bin, hab ich schon länger mit dem iPhone Leder Wallet mit MagSafe gespienzelt. Bezahlkarten trage ich in den meisten Fällen nicht auf mir. Der Grund ist klar, ich nutze Apple Pay und andere Bargeldlose Bezahlmethoden super gerne. Doch aktuell hat es die Schweiz noch nicht geschafft, die ID zu digitalisieren, weshalb ich diese immer separat auf mir tragen muss.

OnePlus Buds Pro 2 Header Bild

OnePlus Buds Pro 2 Test

OnePlus, seit Anfang dieses Jahres, nun endlich auch offiziell in der Schweiz vertreten. Im Februar hat der chinesische Anbieter gleich zum Start mit dem OnePlus 11 und den Kopfhörern, den OnePlus Buds Pro 2, um die es im heutigen Test geht, zwei tolle Produkte auf den Markt gebracht. Die Kopfhörer sind eine, der Ersten, welche die Google Umsetzung von Spatial Audio (wie du es vielleicht von Apple her kennst) einsetzten, doch taugen die In-Ear-Kopfhörer auch im Gesamtpaket?

AVM - FRITZFon C6 Black

5 Gründe, warum ich mein FRTIZ!Fon mag

Neben der FRITZ!Box begleitet mich das FRITZ!Fon schon seit einigen Jahren. Nachdem das weisse, nun schon eine ganze Weile, auf meinem Postproduktion-Schreibtisch Platz gefunden hat, bringt AVM das Modell nun auch in der Farbe Schwarz. Darauf habe ich mich schon länger gefreut und ich wollte auch gleich ein Video dazu machen. Bei der Suche nach einer Video-Idee habe ich mich spontan entschlossen, das Ganze mit meinem Beitrag zu den 5 Gründe, warum ich mein FRITZ!Fon mag zu kombinieren.

Huawei FreeBuds 5i

Huawei FreeBuds 5i Test: Was taugen die neuen Kurzen von Huawei?

Wer hier im Blog seit einigen Jahren mitliest, weiss, dass ich die Audio-Produkte von Huawei sehr schätze und auch regelmässig genutzt habe. Das tue ich auch heute noch, ganz vorn mit dabei, sind das die, im letzten Sommer überarbeiteten Huawei FreeBuds Pro 2 (mein Testbericht dazu) diese vermochten mich sogar beim Punkt ANC etwas beschwichtigen. Jetzt war ich natürlich umso mehr gespannt, was die neuen Budget-Kopfhörer von Huawei so zu leisten vermögen. Heute berichte ich dir von meinen Erfahrungen in den vergangenen Wochen, mit den Huawei FreeBuds 5i.

Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Du möchtest auf deinem Schreibtisch etwas mehr Ordnung haben? Dann könnte es sich lohnen, Kombi-Ladegeräte zu nutzen. Im heutigen Beitrag zeige ich dir, meine Erfahrungen mit dem 2-in-1 Kopfhörer Ständer von Satechi.
Mit dem MagSafe-kompatiblen Ladedock für dein iPhone kannst du auch gleich noch deinen Büro-Kopfhörer mit Strom versorgen.
Natürlich kannst du damit auch Android Smartphones mit Strom versorgen, über den Wireless Charging-Bereich oder über den zusätzlichen USB-C-Port auf der Rückseite.

Kleiner Anfang macht Sinn

Creality Ender 3 V2 Neo Erste Erfahrungen

Ende letzten Jahres habe ich dir, hier im Blog angekündigt, dass ich mich, nach jahrelanger Abstinenz wieder einmal dem Thema 3D-Druck widmen möchte. Ich habe viele Ideen, was genau ich hier umsetzten möchte, hier habe ich schon fleissig Themen gesammelt und von den Ergebnissen werde ich dir dann, über die nächsten Monate, hier im Blog, berichten. Das Projekt zieht sich aber etwas in die Länge, wie so immer spielt hier der Faktor Zeit dazwischen. Dennoch möchte ich dir hier jetzt einmal über meine ersten Erfahrungen mit dem Creality Ender 3 V2 Neo berichten.

Apple TV und Fernbedienung

Apple TV 4K Test: In der 3. Generation an der Spitze

Ende letzten Jahres hat Apple die dritte Generation von seiner Apple TV 4K vorgestellt. Seither steht das kleine und unscheinbare Media-Center von Apple bei uns direkt beim Fernseher und macht einen tollen Job. Mit dem neusten Update hat Apple einiges optimiert, vor allem aber auch beim Preis geschraubt, was meinen Leserinnen, hier im Blog sehr gut gefallen hat. Viele haben von älteren, nicht 4K-fähigen Media-Centern auf die neue Apple TV gewechselt. Solltest du noch immer unschlüssig sein, hier im Beitrag möchte ich euch die Vorzüge der kleinen Box aufzeigen.

Apple - iPad 10

Apple iPad Test der 10. Generation

Etwas, was ich am Original iPad immer noch geschätzt habe, waren die beiden breiten Ränder, unten und oben. Warum? Ich habe (oder besser gesagt hatte) kleine Mädels. Wenn die etwas auf dem iPad geschaut haben, konnten sie somit immer gut ihre Finger platzieren und das Tablet auch richtig halten. Das klappte bei den grösseren iPads nicht so gut, geschweige dann bei Android Tablets. Doch das gibt es jetzt beim Original iPad, in der 10. Generation nicht mehr. Warum ich das nicht schlimm finde und wie mir das iPad sonst gefällt, das erfährst du hier in meinem Erfahrungsbericht nach drei Monaten.

Fix montiert auf der Kamera

Sennheiser MKE 200 Test – Kompakt, flexibel und Audio-gewaltig

Im letzten Herbst hat mich das MKE 200 von Sennheiser erreicht und in der Zeit habe ich das kompakte Richtmikrofon ausgiebig getestet. Das neue, kompakte MKE 200 von Sennheiser ist perfekt geeignet für ein schmales Video Equipment. Es braucht kein Akku und es wiegt unter 50 g, was will man noch mehr?
Wie sich das Mikrofon über die letzten Monate im Dauertest geschlagen hat, das beschreibe ich euch hier in meinem Testbericht.

Smarte und stylishe Heizung

AENO Infrarot-Heizung der Extraklasse?

Hier im Blog hast du schon viele spannende, kuriose oder manchmal auch extrem nützliche Gadgets entdecken können. Heute kommt eines aus einer neuen Kategorie mit dazu. Der AENO ist eine Infrarot-Heizung, welcher vom Hersteller selbst als ein Premium Produkt beschrieben wird. Als die Anfrage zum Test kam, war ich natürlich gespannt, was genau ein Premium Infrarot Heizer sein kann oder will.

Dolby Atmos und Spatial Audio

Spatial Audio, was ist das und wie funktioniert es?

Apple hat im Jahre 2020, genauer gesagt am 14. September vom Jahre 2022 Spatial Audio, mit iOS 14 eingeführt. Doch was ist das genau? In einfach gesagt ist dies Apples Antwort auf Dolby Atmos für Kopfhörer oder auch 360 Reality Audio von Sony. Hier im Beitrag schauen wir uns den virtuell erzeugten 3D-Surround-Sound-Effekt von Apple etwas genauer an, auch was du dafür benötigst. Doch alles, schön der Reihe nach.

Der Krug von der Seite

LARQ Pitcher PureVis Test: Ein Krug mit sauberem Wasser und einer App

Genügend trinken ist sehr wichtig, das fällt aber einigen Menschen eher schwierig. Dies ist eigentlich komisch, denn hier in der Schweiz haben wir im ganzen gesehen eine sehr gute Trinkwasserqualität. Doch hierfür gibt es zum Glück auch praktische Gadgets und Apps, die dir dabei helfen, das Wasser trinken nicht zu vergessen.
Manchmal ist aber auch bei uns ein Wasserfilter keine verkehrte Sache und deshalb habe ich mir den LARQ Pitcher, etwas genauer angeschaut. Hier im Beitrag berichte ich von meinen ersten Erfahrungen mit dem Tischwasserfilter.

Das Crosscall Tablet im Eis

Schadet die Kälte deinem Smartphone?

Eine Frage die mich immer wieder erreicht, wenn die Temperaturen wiedermal ein wenig runter purzeln: «Schadet die Kälte deinem Smartphone?», die Antwort darauf ist recht einfach. Ein Akku ist, wie fast jeder Mensch. Er liebt es bei Zimmertemperatur. Zu heiss, ist genauso schlecht wie zu kalt. Deshalb gibt es auch Smartphones, welche sich bei extremen von selbst ausschalten. Hier im Beitrag habe ich dir ein paar Tipps, wie du besser durch die aktuelle Kälte kommst.

Apple Karten 2022

Apple Karten – 8 Punkte, die für Apples Kartenmaterial sprechen

Google ist der Platzhirsch in Sachen Kartenmaterial, überall liest man von Google Maps und viele Dienste haben deren APIs integriert. Das hängt auch in vielen Köpfen so fest.
Für mich gibt es aber viele Punkte, warum ich deutlich lieber auf die Apple Karten setzte und einige davon zeige ich euch hier im Beitrag auf. Hier im Beitrag findet ihr 6 Punkte, warum ich Apple Maps deutlich lieber nutze.

Base Station Pro im Einsatz

Nomad Base Station Pro Test: Grosse Kontaktlose Ladefläche

Geräte, insbesondere Smartphones oder In-Ear-Kopfhörer aufladen ist ein notwendiges Übel. Hier hat sich sicherlich ein jeder von euch so seine Strategien auferlegt, wie, wo und wann ihr eure Gadgets aufladet, damit ihr immer genügend Power habt. Seit es Kontaktloses Laden gibt, bin ich ein fleissiger Nutzer davon. Nicht immer und auch nicht überall. Aber immer da, wo ich mich länger aufhalte, habe ich solche kontaktlose Ladepads herumstehen. Somit natürlich auch auf meinem neuen Podcaster Schreibtisch. Warum, darauf geh ich in diesem Beitrag zur Nomad Base Station Pro noch ein.

Scroll to Top