Spiele

Hier im Blog teste ich, in unregelmässigen Abständen, analoge wie auch digitale Spiele. Allein oder zusammen mit meinen Kindern, je nachdem wie meine Mädels Lust darauf haben und wie ihnen das Spiel gefällt.

Fire Emblem Warriors Cover

Fire Emblem Warriors

Bei Fire Emblem Warriors treffen zwei Genres aufeinander: Rollenspiel trifft Hack and Slay – eine Kooperation, die Nintendo bereits in der Vergangenheit großen Erfolg brachte. Das offiziell neue Genre nennt sich Mosou, der Spieler zieht mit seinen Helden gegen enorme Gegnerwellen in den Kampf.

The Inpatient Cover

The Inpatient

Im Jahr 2015 präsentierte Supermassive Games mit Until Dawn einen Überraschungshit. Der Teenie-Horror-Slasher wurde exklusiv auf der PlayStation 4 angeboten und schnell vom Geheimtipp zum Verkaufserfolg. Jetzt bringt das Studio das Prequel für die PS VR heraus.

Super Mario Odyssey Cover

Super Mario Odyssey

Der beliebte Klempner ist zurück. Mit Super Mario Odyssey gibt er auf der Nintendo Switch seinen Einstand. Wie so häufig auf Nintendos neuer Konsole, bricht der Hersteller quasi mit allen alten Konventionen. Mit dem neuen Capture Feature steuern wir dabei wesentlich mehr Charaktere als jemals zuvor. Aus dem 2D Jump and Run mit niedlicher Grafik wird ein 3D Abenteuer, das dennoch nicht den notwendigen Charme vermissen lässt.

Tekken Mobile Cover

Tekken Mobile

Seit 1995 begeistert die Beat’em Up Reihe «Tekken» Spieler weltweit. Neben Veröffentlichungen auf Arcade Automaten erschien die Reihe größtenteils bei Sony auf der Playstation. Über 20 Jahre und 27 Millionen verkaufte Exemplare später gibt es jetzt den ersten Ableger für Smartphones.

Forza Motorsport 7 Cover

Forza Motorsport 7 (Play Anywhere)

Innerhalb der Rennspielreihen hat sich Microsoft mit der Forza Serie mittlerweile einen Namen gemacht. Unter der beliebten plattformexklusiven Marke werden mittlerweile zwei völlig unterschiedliche Reihen vertrieben. Während bei Horizon eher der Casual-Fahrspaß und die Action im Vordergrund stehen, gibt es bei Motorsport eine knallharte realistische Rennsimulation. Beide Reihen glänzen mit einer großen Auswahl an lizensierten Fahrzeugen und Rennmodi.

Gran Turismo Sport (PS4)

Gran Turismo Sport (PS4)

Jede Konsole, die etwas auf sich hält, braucht ihre eigene, exklusive Rennspiel-Simulations-Serie. Während Microsoft bei Forza zwei Varianten – einmal casual und einmal realistisch – betreibt, geht es bei Nintendo mit Mario Kart gewohnt etwas niedlicher zu. Bei Sony gibt es dagegen seit Jahren die Gran Turismo Reihe, die mit Gran Turismo Sport endlich einen Nachfolger auf der PS4 bekommt.

Die Verpackungsvorderseite

Wettlauf nach El Dorado

In der #GeekTalk Spiele Folge gt6417 habe ich das Spiel «Wettlauf nach El Dorado» schon besprochen, leider habe das schriftliche Review zum Spiel bis dahin nicht geschafft. Doch heute ists nun so weit, und ich möchte euch hier auch im Blog das Ravensburger Brettspiel vorstellen. 
Die deutsche Spiele-Schmide schickt euch mit dem Spiel direkt in den Dschungel von Südamerika. 

Mario Rabbids Kingdom Battle Cover

Mario Rabbids Kingdom Battle

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Nintendo ist bekannt dafür die Hand stark auf die eigenen Hausmarken zu halten, allen voran Super Mario. Erstmalig öffnet sich der Konzern aber – und bringt ein Cross Over gemeinsam mit Raving Rabidds. Die Marke stammt von Ubisoft – die auch für die Entwicklung des Switch-exklusiven Titels verantwortlich waren.

Nerf Accustrike Alphahawk

Nerf AccuStrike Alphahawk Testbericht

Im Sommer wie auch im Winter gibts ein Spielzeug das mir immer wieder viel Spass bereitet. Da ich weiss das etliche Leser hier im Blog auch ein solches zu Hause oder gar im Büro haben, möchte ich euch wiedermal eine neue Nerf vorstellen. Mit der Alphahawk ist es die erste der AccuStrike Reihe die ich euch hier im Blog vorstellen möchte.
Übrigens, wenn ihr gerade heiss habt, solltet ihr euch vielleicht zusätzlich noch die Super Soaker (welche ich vor kurzem hier im Blog vorgestellt habe) etwas genauer anschauen, die beiden lassen sich auch gut zusammen bestellen.

Mass Effect Andromeda Cover

Mass Effect Andromeda

Im Jahr 2007 startete EA gemeinsam mit dem Entwickler Bioware die große Action-Rollenspiel Reihe «Mass Effect». Die Reihe konnte durch gute Technik und eine exorbitant grosse und dramatische Story punkten. Fünf Jahre später fand die Trilogie ein sehr dramatisches, kontroversielles, Ende. Mit «Mass Effect: Andromeda» wurde jetzt das vierte Spiel veröffentlicht, bei der Story hielten die Macher ihr Wort: es gibt nur sehr lose Bezüge zur alten Trilogie.

Flexo - das bewegliche LEGO

Flexo – das bewegliche LEGO

Wer mich im Netz ein wenig verfolgt hat sicherlich schon an der einen oder anderen Stelle mit bekommen, dass ich ein grosser LEGO Fan bin. Dafür habe ich auch extra einen Twitter und Instagram Account angelegt.
Immer wieder bin ich deshalb auf der Suche nach interessanten und neuen LEGO Produkten. Mittlerweile gibt es ja auch ausserhalb vom LEGO Universum ein paar Interessante Projekte. So zum Beispiel mein Brik Book, die MacBook Hülle mit dem LEGO-Muster oben drauf. Jetzt wo ich die Zeilen schreibe, kommt mir gerade in den Sinn, dass ich ja noch auf die Nimuno Loops warte.
Doch heute geht es erstmal um die Flexo, das bewegliche LEGO-Gadget.

Hand Spinner in aktion

MOKEY Hand Spinner als Entscheidungsträger

Im letzten September habe ich euch hier im Blog den MOKEY Carbon Key Oragnizer vorgestellt. Ein praktischer Helfer am Schlüsselbund, den mich bis zum heutigen Tag fast täglich begleitet. Er ist einfach, simple und sehr praktisch und passt in eine jede Gadget Tasche/Rucksack. Der grösste Vorteil ist natürlich dass die ganzen einzelnen Schlüssel nicht mehr überall herumschwirren. Von der gleichen Firma hat mich vor kurzem ein Hand Spinner erreicht.
Wer mich ein wenig über Social Media, wie zum Beispiel über meinen privaten Twitter Account verfolgt, hat sicherlich mit bekommen, dass ich kein wirklich Fan von den Fidget-Spinner-Hype bin. Bis anhin teilen das auch meine Mädels auch wenn da von der Schule/Kindergarten aus ein grosser «Druck» kommt.

Tangram Spiel im Einsatz

Osmo Genius Starterkit

Kinder lieber Smartphone und Tablets. Das haben wir bei unseren beiden «grossen» genauso bemerkt, wie aktuell wieder bei unserer kleinsten. Obwohl wir hier im Büro aber auch in der Wohnung doch deutlich mehr Smartphones und Tablets als Bewohner haben, hält sich die Nutzung dieser in Grenzen. Genauso wie beim Fernseh schauen, ist die Anzahl pro Minuten in der Woche sehr gering. Das ganze geschieht auch richtig Phasenweise und wenn ich auf das letzte halbe Jahr zurück blicke, seit wir das Omso Genius haben, haben sie das ganz fast zu wenig genutzt.

The Book of Unwritten Tales Header

The Book of Unwritten Tales 2

Crowdfunding ist der Trend des Jahrzehnts. Nicht nur kreative, junge Startups stellen ihre Ideen auf entsprechende Plattformen und lassen diese durch die Community finanzieren, auch etablierte Entwickler oder Publisher versuchen so, vorab Feedback und finanzielle Mittel für Ideen im Allgemeinen oder zusätzliche Inhalte zu erhalten. So geschah es auch bei der Fortsetzung von «The Book of Unwritten Tales», vom deutschen Studio King Art.

Infamous Machine Header

Infamous Machine

Mit Touchscreen Geräten wie Tablets und Smartphones erlebten Point-and-Click Adventures quasi ihren zweiten Frühling. Allen voran feierten Titel wie «Baphomets Fluch» erneut grosse Erfolge. Bei unserem hier getesteten Spiel trifft das Alte jetzt die Moderne, denn das Spiel wurde erfolgreich via Kickstarter finanziert.

Die beiden Adventskalender Friends und City 2016

LEGO Adventskalender 2016

Schon als Kind freute ich mich auf den Adventskalender den uns Kinder meine Mutter jeweils liebevoll von Hand gebastelt hatte. Seit einigen Jahren mache ich mich – als AFOL – jeweils selber eine Freude. Jeweils ende September kommt der LEGO Adventskalender in den Verkauf und ich stürze mich jeweils gleich drauf. In diesem Jahr hab ich erst ende Oktober zugegriffen und seit dem steht der Kalender nun hier unten im Büro auf meinem LEGO-Tisch.

Champions of Anteria Header

Champions of Anteria

Spinoffs von bekannten Spielen sind aktuell sehr beliebt. So schaffen es Publisher bekannte Namen zu nutzen, aber mit einem neuen Setting zu belegen oder gar in ein neues Genre zu hieven. Ähnlich verhielt es sich beim hier getesteten Spiel, wobei der Publisher hier kurz vor der Veröffentlichung noch die Reissleine zog und den Titel des Originals kurzerhand strich.

Big Pharma Header

Big Pharma

Spiele rund um Viren sind aktuell im Trend – vor allem auf iOS begeistert der Titel «Plague Inc» bereits seit einiger Zeit. In die selbe Kerbe schlägt der hier getestete Indie Titel der Twice Circled Studios. Ein gefährlicher Grippevirus ist in Asien ausgebrochen – und der Spieler nimmt den Kampf gegen die tödliche Krankheit auf.

Nach oben scrollen