Windows

Plex Podcatcher

Plex Podcasts Test

Obwohl es Podcasts bereits seit vielen Jahren gibt, erlebt das Thema aktuell einen weiteren Aufschwung. Neben vielen, bekannten, Podcatchern – und grossen Firmen wie Apple und Google – springen auch andere Softwarehersteller zusehens auf das Thema auf.
Der neueste Vertreter dieser Kategorie ist die Multimedia-Lösung Plex. Nach einer kurzen Zeit in der Beta-Phase rollt der Entwickler die Podcasts-Erweiterung für alle Plex Nutzer aus. 

Plex Podcasts Test Weiter lesen »

gPodder Test

Auf welchen Geräten werden eigentlich Podcasts gehört? Eine Frage, die eine sehr lange und komplexe Antwort nach sich zieht. Auf mobilen Geräten, auf Desktop Computern, auf dem Autoradio, vernetzten Lautsprechern oder Sprachassistenten. Soweit alles geklärt, oder? Unserer Meinung nach nicht – auch ganz klassische, alte, MP3 Player wären durchaus ein Einsatzbereich. Diesen Bereich deckt der Podcatcher Gpodder, unter anderem, ab.

gPodder Test Weiter lesen »

Pocket Casts

Pocket Casts Test

Der Podcatcher Pocket Casts erfreut sich, auch unseren Downloadstatistiken im #GeekTalk zufolge, grosser Beliebtheit. Der Funktionsumfang der Anwendung geht weit über die App auf iOS oder Android hinaus, neben dem unüblichen Crossplattform-Sync gibt es auch den passenden Webplayer. Wir haben uns Pocket Casts näher angesehen.

Pocket Casts Test Weiter lesen »

Grover Test

Während das Thema Podcasts auf mobilen Plattformen wie iOS oder Android grösstenteils gelöst ist, sieht es auf Desktop-Betriebssystemen wie macOS oder Windows deutlich schlechter aus. Oft müssen Nutzer hier, sofern der Podcatcher Dienst das überhaupt anbietet, auf einen Webdienst zurückgreifen. Eigene Podcatcher für herkömmliche Betriebssysteme gibt es nur wenige – zum Glück gibt es aber Ausnahmen, so wie der hier getestete Podcatcher für Windows.

Grover Test Weiter lesen »

Nach oben scrollen