Google

Google erschleicht sich Location-Daten

Google erschleicht sich Location-Daten: Neue Google Maps Destination

Google weiss schon sehr viel von mir. Wer mich ein wenig verfolgt, weiss, dass ich versuche, so gut wie möglich mich davon zu befreien. So gut wie das als Gadget und Dienste-Tester natürlich auch möglich ist. Doch das stellt mich nun vor eine grössere Hürde, denn Google erschleicht sich Location-Daten. Warum das so ist und wie Google das tut, das kannst du hier hier, im Beitrag erfahren. 

Die Vorderseite vom Nest WiFi Pro

Google Nest WiFi Pro Ausgepackt

Anfang Oktober hat Google, zusammen mit ein paar anderen Gadgets, den neuen Google Nest WiFi Pro vorgestellt. Neu kommt Googles Router ohne einen Sprachassistenten aus, dafür hat Google dem neuen Nest WiFi Pro ein weiteres Band für die Kommunikation spendiert. Leider aber ist die neue Generation nicht abwärtskompatibel. Für alle mit einem bestehenden Google Nest Satelliten-Universum eher unpraktisch.

Die aktuellen Renderings der Hardware

Google Pixel Tablet 2023: Was bis jetzt bekannt ist

Damals als Apple sein iPad im 2010 auf den Markt brachte hat Google relativ schnell reagiert und auch einen Versuch gestartet. Die liebe am Tablet hat Google schnell verloren und es auch nie geschafft, die ganzen App Entwickler zu motivieren, ihre Apps auch noch für die grösseren Grössen zu optimieren. Im 2022 hat Google angekündigt, nochmals in das Tablet-Game einzusteigen und per 2023 wieder ein eigenes Tablet auf den Markt zu bringen.

Google Android 13

Android 13: Die folgenden Android-Smartphones bekommen ein Update

Google hat gestern offiziell Android 13 gelauncht und bringt das Update nun erst einmal für alle Google Pixel Smartphones raus. Normalerweise folgt das Update erst im Herbst. Da aber am Donnerstag zum Beispiel OPPO schon sein kommendes ColorOS 13 vorstellen wird und im letzten Jahr viele Hersteller vorab bereits Neuigkeiten gezeigt haben, hat sich Google wohl dafür entschieden, das Update jetzt schon auszurollen. 

Die Kamera selber

Nest-Cam-Feed direkt am Chromecast mit Google TV anschauen

Du hast einen Google Chromecast mit Google TV und hast dich auch schon gewundert, dass du deine Google Kameras nicht direkt darauf einbinden konntest? Etwas, was mich schon seit Beginn daran gestört hat, gehört ab der kommenden Woche endlich zum alten Eisen. Der Nest-Cam-Feed direkt am Chromecast mit Google TV anschauen gehört nach nicht knapp zwei Jahren endlich zu einer Funktion, welche nun per Update eingespielt wurde. 

Die Verpackungsvorderseite

Google TV – Endlich mit Nutzerprofilen

Das hat jetzt aber gedauert. Im letzten Herbst hat Google den Google Chromecast mit Google TV vorgestellt und ihn auch, in ausgewählten Ländern in den Verkauf gebracht. Mein Testbericht zum Google Chromecast findet ihr hier im Blog zum Nachlesen oder auch als Video. Bereits zu der Ankündigung hat Google versprochen, Nutzerprofile auf ihr neues Media-Center zu bringen. Nun hat Google TV endlich mit Nutzerprofilen ausgestattet. 

Google Chromecast mit Fernbedienung nun auch in der Schweiz erhältlich

Google Chromecast mit Fernbedienung nun auch in der Schweiz erhältlich

Gut Ding will Weile haben, im letzten Jahr hatte Google den aktuellen Google Chromecast mit Fernbedienung und Google TV dem breiten Publikum vorgestellt. Wie immer, bei Google Produkten, kam er dann aber nur in ausgewählten Ländern auf den Markt. Beim Google Chromecast hatten wir wieder mal Glück. Er scheint, wie beim Google Nest dem Google Hub und den Google Kameras, dass auch hier wieder ein paar Packungen vom Google-Laster gefallen sind. Ab heute ist der kleine Dongle direkt über den Google Store auch hier in der Schweiz erhältlich. 

Google TV App

Google TV ist das neue Play Filme (oder wie heisst die aktuelle Lösung schon wieder?)

Ich wusste gar nicht, dass schon wieder so viel Zeit, seit der letzten Änderung in Google Ökosystem verstrichen ist. Doch per heute hat Google bekannt gegeben, dass es Play Filme & Serie nicht mehr lange geben wird. Auch könnt ihr, hier im Beitrag nachlesen, was ihr zu tun habt, wenn ihr Filme, oder Serien, in der Google Play Filme & Serien App habt. 

Material You unter Android 12

Android 12 und Material You

Android 12 kommt in grossen Schritten auf uns zu. Zumindest ist die letzte Beta draussen und kann fleissig getestet werden. Ich möchte hier im Beitrag gar nicht all zu gross auf die einzelnen, neuen Funktionen eingehen. Mehr auf Material You, denn endlich geht Google eine grosse Baustelle an. Zumindest schaut es in den ersten Screenshots so aus.

Google Nest Hub 2 Schweiz Start Termin steht fest

Google Nest Hub 2 Schweiz Start Termin steht fest

Wer mich ein wenig im Blog oder Podcast verfolgt, der weiss, dass ich Sprachassistenten mit einem Display mag. Vielfach sind die Informationen, welche ich erfrage visuell gut anzuzeigen. Je nach Einsatzgebiet macht das auch noch deutlich mehr Sinn.
So steht der Nest Hub der ersten Generation schon seit Anfang bei uns in der Küche. Da zeigt er nicht nur Rezepte oder gar Rezeptvideos an, er ist in der Ruhezeit auch ein digitaler Bilderrahmen.

Stadia Pro - Sichert euch die monatlichen Spiele

Stadia Pro – Sichert euch die monatlichen Spiele

Viele von euch haben es sicherlich schon hier im Blog, oder drüben im #GeekTalk Daily Podcast mit bekommen. Google Stadia gibt es nun endlich auch bei uns in der Schweiz.
Nach anfänglicher, sehr gemächlicher Entwicklung tut sich beim Google Spiele Streaming Dienst aktuell schon deutlich mehr. Gerade erst am 01. Dezember 2020 sind wieder neue Titel mit ins Sortiment gekommen.
Im heutigen Beitrag möchte ich euch kurz aufzeigen, warum es sich lohnen könnte, die einzelnen, kostenlosen monatlichen Spiele-Titel zu sichern.

Nest Audio - Googles nächster smarter Speaker

Nest Audio – Googles nächster smarter Speaker

Im Jahre 2016 kam Google mit seinem Google Home smart Speaker auf den Markt. Nun bricht mit dem Nest Audio eine neue Generation an. Google hat viel gelernt über die letzten Jahre und hat dies in den neuen Speaker einfliessen lassen.
Was gleich schon auffällt, der Speaker kommt in einem neuen Design daher. Auch setzt der Suchmaschinen-Riese aus recycelte Materialien, bei der Herstellung  des intelligenten Helfers.

App freischalten durch die Eltern

YouTube Kids für Apple TV ab sofort verfügbar

Dieses Internet bietet alles Mögliche an Informationen, die man so braucht. Dass bei dem ganzen Schwall an Informationen nicht alle auch für die Kleinsten gedacht sind, sollte jedem klar sein.
Deshalb hat Google auch schon länger die YouTube Kids App im Angebot. Wie immer kommen diese Apps und Dienste jeweils mit Verspätung auch zu uns. Die Kinder App haben wir, zum Beispiel, erst seit dem 22. Februar des letzten Jahres. Ab heute gibt es die YouTube Kids endlich auch für die Apple TV.

Headerbild zum Action Block

Action Blocks – Google bringt Shortcuts auf den Homescreen

Als damals das iPhone vorgestellt wurde haben viele geschmunzelt, mittlerweile nutzen viele, viele Menschen Smartphones und das täglich. Sie sind für viele von uns der Mittelpunkt im Leben für die Kommunikation, Navigation und noch vieles mehr.
Über die Jahre hat sich die Bedienung der Smartphones einiges geändert. Zuerst kamen die Apps, dann die Sprachassistenten und damit auch immer mehr Wege diese zu bedienen.
Mit Android Blocks möchte Google über 630 Millionen Menschen erreichen für die, die normale Bedienung nicht so einfach oder gar unmöglich ist.

Der Google Friedhof

Der Google Friedhof

Das erste Mal, dass ich mit dem Google Friedhof wirklich in Berührung gekommen bin, war im Jahre 2011 und 2013. Damals hatte der Suchmaschinen-Riese Google Buzz und dann den Google Reader eingestellt. Ein einschneidendes Ereignis, dass heute noch vielen Geeks uns Nerds schmerzen bereitet.
Seither kamen in unregelmässigen Abständen ein Dienst nach dem anderen Dazu.
Mal war es das online Foto-Album Picasa, dann der eine oder andere Messenger oder auch eine Social Media-Plattform.

Die Verpackung von vorne

Google Nest Wifi – Jetzt auch in der Schweiz

Google hat Nest gekauft, integriert, dann extern in einer separaten Firma ausgegliedert und vor Kurzem wieder in das Google Mutterhaus integriert. Was aber geblieben ist, der Name Nest.
Nest Gadgets haben ein cooles Design, gegründet von einem ehemaligen Apple Mitarbeiter sieht man, dass den Gadgets auch an. Doch ein Google Router möchte nicht ein jeder unbedingt im Eignen Daheim haben somit ist das Beibehalten des Nest-Brands sicherlich nicht verkehrt. So, jetzt aber erst einmal genug des Google-Nörgelns.
Per heute, dem 05. Mai. Gibt es den Google Nest Wifi nun endlich auch in der Schweiz zu kaufen.

Scroll to Top