Events

Das neue Tablet von Huawei

Huawei MatePad Pro – Schönes «Android» Tablet #noMWC

Wie ich gestern Abend berichtet hab, fand heute Nachmittag die virtuelle Pressekonferenz von Huawei statt. Das ganze war, wie am Morgen bei Sony schon ein wenig speziell, so ganz ohne Publikum, eine geschnittene Show auf der «Bühne». So haben vereinzelte Journalisten (die sich dennoch nach Barcelona aufgemacht haben) direkt vor Ort in einem Hangar-Zelt die Veranstaltung genauso per Leinwand verfolgt wie Medienvertreter in Berlin oder bei uns in der Schweiz im Büro der Schweizer PR Agentur. 

Sony zeigt neues via virtueller Pressekonferenz #noMWC

Sony zeigt neues via virtueller Pressekonferenz #noMWC

Der Mobile World Congress findet in diesem Jahr nicht statt, das hat mittlerweile sicherlich ein jeder Technik interessierte mit bekommen. Dennoch zeigen Hersteller wie zum Beispiel Huawei ihre Neuigkeiten einfach via einer virtuellen Pressekonferenz. Im letzten Jahr war Sony unser Erster, offizieller, auf dem Messegelände statt findender Presse-Event gewesen. Dies ist auch im 2020 nicht anders. …

Sony zeigt neues via virtueller Pressekonferenz #noMWC Weiter lesen »

Das fette Kameramodul des Ultra Modells

Samsung Galaxy S20-Series – Unpacked Event

Gestern hab ich im Blog über den kleinen Trailer vom neuen Samsung Galaxy Z Flip gezeigt und heute Abend war es endlich so weit. Samsung zeigte in Amerika, bei seinem jährlichen Unpacked Event. Vor genau einem Jahr präsentierten sie ihr erstes, faltbares Smartphone und haben dabei eine neue Art Telefon eingeläutet. Zum Start in diesem Jahr zeigten sie den Nachfolger das Galaxy Z Flip. 

Samsung zeigt seinen Smarten rollenden Roboter

Ballie – Samsung zeigt seinen Smarten, rollenden Roboter an der #CES2020

Drüben in meinem lebesmart.ch Blog habe ich gerade eben über einen smarten Wasserhahn geschrieben. Ein für einige sicherlich unsinnigen Gadget. Doch mir hat schon der smarte Wasserkocher viel Freude gebracht, wie cool wird es dann erst mit einem Wasserhahn der auf meine Worte hört. 
Ein weiteres Gadget aus der Reihe ist sicherlich auch der Ballie von Samsung.

Samsung Galaxy Chromebook CES 2020

Samsung Galaxy Chromebook kommt mit 4K-AMOLED-Display #CES2020

Anscheinend spielt Google Chrome OS für so manches Unternehmen noch eine grössere Rolle. Das sieht man nun vor allem am auf der CES 2020 vorgestellten Samsung Galaxy Chromebook. Der südkoreanische Hersteller packt eine ganze Palette ordentlicher High-End-Features in sein neues Notebook. Allem voran will man beim Display überzeugen und verbaut auch schnelle Hardware. Das Zeug zum Google Pixelbook-Konkurrenten hat das neue Galaxy Chromebook dadurch allemal.

tplatte mit Fingerscanner auf der CES 2020

Samsung SSD T7 Touch: Festplatte mit Fingerscanner auf der #CES2020

Die CES 2020 ist in vollem Gange und die Hersteller zeigen ihre Konzepte, Highlights und neue Produkte. Vor allem ein Hersteller aus Südkorea hat einige neue Dinge mitgebracht, unter anderem auch die Samsung SSD T7 Touch. Sie ist der offizielle Nachfolger der von Martin bereits getesteten SSD T5 und darf durchaus als generalüberholt bezeichnet werden. Denn Samsung steckt einiges an neuen Funktionen in den kleinen, portablen Festplatten-Kasten.

Lenovo Legion Y740S

Lenovo Legion Y740S mit BoostStation: Gaming-Notebook ohne High-End-GPU #CES2020

Der neue Lenovo Legion Y740S platziert sich ein wenig als Sonderling unter den neuen Gaming-Laptops auf der CES 2020 in Las Vegas. Das liegt aber vor allem daran, dass er selbst nur die integrierte Intel HD GPU nutzt, die auf keinen Fall fürs anspruchsvolle Gaming ausreicht. Stattdessen wird die GPU in die Lenovo BoostStation ausgegliedert, die per Thunerbolt 3 angeschlossen wird. Ob das Konzept aufgehen könnte?

HeroFest 2019 Titel

HeroFest 2019: Gaming-Event auf der Bernexpo geht in die zweite Runde

Eine der grössten Gaming-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum geht in ihre zweite Runde. Nachdem das HeroFest 2018 bereits vergangenes Jahr sein sehr erfolgreiches Debüt feierte (Martin war bereits dort), darf nun mit dem HeroFest 2019 noch einmal ordentlich draufgelegt werden und das scheint auch zu funktionieren. Man verspricht hier Gaming aus allen Bereichen von E-Sport bis hin zur chilligen LAN-Party mit bis zu 2000 Teilnehmern. Auch Cosplayer und Quidditch-Spieler kommen nicht zu kurz.

Sony Xperia 5 Front

Sony Xperia 5 nun auch offiziell in der Schweiz erhältlich

Sony hat auf der IFA 2019 in Berlin eine recht kuriose Vorstellung gegeben. Das Sony Xperia 5 ist das neue Smartphone des Herstellers und bietet nahezu identische Technik zum Xperia 1. Letzteres ist allerdings schon länger auf dem Markt. Immerhin verkleinert Sony im neuen Gerät das Display, wahrscheinlich weil man Bedarf sieht ein kleineres Modell anbieten zu müssen. Das Device erscheint im Oktober im europäischen Handel.

Neue Repeater aus Berlin

#IFA2019 Tag 3: AVM und goodram und ein leckeres Abendessen

Die letzten Tage hatten es in sich, gut die 21 Stunden vom ersten Tag konnte ich an den letzten beiden nicht mehr überbieten, doch nahe dran war ich auch schon wieder. Vom Zoo zum Messegelände fahren, die richtige Halle aufsuchen, dann passenden Stand und schon ging es los. Ein Gespräch nach dem andern und das ganze hart durchgetaktet. So, dass wir die uns selber vorgegeben Zeitslost jeweils gut einhalten mussten um nicht ins Hinterntreffen zu geraten. Das begonnen um 09:45 bis Abends wenn die Messe ihre Pforten schloss. Es ist und es war sehr anstrengend, doch es hat auch Spass gemacht.
Wer den Beitrag zum ersten Tag oder den zum zweiten Tag an der IFA verpasst hat, kann das hier noch nachholen. Heute kommt nun endlich Tag drei und vier wird auch noch folgen in den nächsten Tagen.

Puma Smartwatch

Puma Smartwatch: Noch ein Sportartikelhersteller zeigt Technik #IFA2019

Puma ist der zweite riesige Sportausrüster, der nun auf Technik zur IFA 2019 zurückgreift. Nachdem Adidas seine Kopfhörer zeigte, ist die Puma Smartwatch eher etwas für das Handgelenk. Die neue Uhr kommt im November in den Handel und ist mit aktueller Technik ausgestattet. Der Schwerpunkt liegt natürlich auf dem Aktivitätstracking im Sport, vernachlässigt aber auch andere Bereiche nicht. Die Uhr entstand in Zusammenarbeit mit der Fossil Group.

Motorola One Zoom

Motorola One Zoom: Quad-Kamera-Smartphone mit 10x Zoom #IFA2019

Motorola stellt auf der IFA in Berlin gerne neue Sachen vor. So bleibt es nicht aus, dass es auch zur IFA 2019 etwas zu sehen gibt/gab. Das Motorola One Zoom bietet eine Quad-Kamera auf der Rückseite mit unterschiedlichen Sensoren. Interessant sind hier vor allem der hochauflösende Hauptsensor und der sehr hohe Hybrid-Zoom. Das Smartphone ist bereits im Handel erschienen, allerdings fehlen noch einige Angaben für den Schweizer Markt.

Diesel On Axial

Diesel On Axial: Neue Smartwatch der Fossil Group #IFA2019

Die Fossil Group stellt mit der Diesel On Axial eine stark verbesserte Smartwatch vor. Sie kommt mit neuster Technik auf den Markt und bedient sich vier unterschiedlicher Designs. Interessant dürften hier vor allem die Leistungsdaten sein, denn es wird der Snapdragon 3100 verbaut, ein sehr schneller Wearable-Chip von Qualcomm. Ansonsten setzt man bei der neuen Diesel Smartwatch auf ein sehr rustikales Design. Im Oktober soll das Device auf den Markt kommen.

Nokia 6.2 Front

Nokia 7.2 und Nokia 6.2: Neue HMD Global Devices zur #IFA2019

HMD Global hat zwei neue Smartphones und noch mehr neue Feature Phones vorgestellt. Besonders interessant sind aber die Upgrades der Nokia 7 und Nokia 6 Modelle. Diese tragen die Bezeichnung Nokia 7.2 und Nokia 6.2 und wir haben die wichtigsten Infos in diesem Fall für euch zusammengesammelt. Besonders interessant dürfte die Triple-Kamera und die gewachsenen Displays bzw. der Akku beider Modelle sein.

IFA Tag 2

#IFA2019 Tag 2: Sennheiser, Samsung, Thomson, Adidas, Acer und ShowStoppers

Unser zweiter Tag in Berlin hat eigentlich ganz gut gestartet, auch wen halt einfach viel zu früh. Damit wir um 10:00 Uhr schon auf dem Messegelände sein konnten hat der Wecker halt einfach schon wieder um 06:30 Uhr geklingelt. Ich weiss, das mag dem einen oder anderen Leser nicht als all zu früh vorkommen. Doch nachdem der gestrige Tag ganze 22 Stunden auf dem Tachometer hatte und ich noch die halbe Nacht, zum einen an der Tageszusammenfassung vom gestrigen Tag und natürlich an dem Video und der gestrigen #GeekTalk Daily Folge geschnitten hab, ist halt einfach 06:30 Uhr ein ganz wenig früh. 

Scroll to Top