News

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM

Wer diesen Blog hier über die letzten Jahre regelmässig (oder auch ein bisschen weniger) gelesen hat, der hat sicherlich schon mal etwas über AVM gelesen. AVM ist die Firma hinter den ganzen FRITZ! Produkten. Der Firmenname bleibt weiterhin bestehen, einzig beim Webauftritt gibt es hier eine Änderung. Nach dem im letzten Jahr die Nachfolge der geschäftsführenden Gesellschafter geregelt wurde, indem AVM einen neuen Investor mit ins Boot geholt hat, hat nun jetzt auch der Name geändert. Immer wieder durfte ich über die Jahre merken, dass mit dem Namen FRITZ!Box so ziemlich jeder etwas anfangen konnte, aber AVM dann doch schon seltener mit den praktischen Boxen in Verbindung gebracht wurde.

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM Weiter lesen »

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features

Pixel-Fans durften lange darauf warten, nun ist es endlich da, das erste Pixel-Update vom 2025. Seit Dienstagnachmittag wird das Update ausgerollt. Ich habe schnell ein Backup von meinem Pixel 9 Pro gemacht und habe das Update gleich eingespielt. Schliesslich wollte ich ein Video dazu machen, mit all den neuen Funktionen vom Google Pixel Drop März 2025-Update. 

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features Weiter lesen »

Der AON und GPON-Adapter

AON, GPON oder XGS-PON: Was ist das? Und was ist besser?

Glasfaser, ein Kabel, über das du unbedingt ins Internet möchtest. Ich würde behaupten, wenn du es hast, dann kannst du dich glücklich schätzen. Damit gehörst du zu den Menschen auf unserem Planeten mit den schnellsten Zugängen zum Internet. Doch wenn man sich ein wenig genauer mit dem Thema beschäftigt, tauchen Wörter wie AON, GPON oder XGS-GPON auf. Was die drei Wörter bedeuten, was der Unterschied von ihnen ist, das möchte ich dir hier im Beitrag beschreiben.
Gleich vorneweg beschreibe ich dir die drei Technologien, streife dabei aber jeweils nur deren Eigenheiten und Vor- sowie Nachteile. Wer sich tiefer damit beschäftigen möchte, dem verlinke ich den einen oder anderen weitergehenden Content. Hier im Beitrag geht es um einen ersten kleinen Einblick in die Technologie als solche und wohin die Reise gehen wird. 

AON, GPON oder XGS-PON: Was ist das? Und was ist besser? Weiter lesen »

Google Nest Hub 2

Google Home: Matter endlich lokal daheim ansteuerbar

Die CES ist ein Messer der Ansagen. Meist wird beim Veröffentlichungsdatum «later this year» genannt. Gefühlt kommen 80 Prozent der an der Messe vorgestellten neuen Produktideen meist gar nie auf den Markt. Oder es braucht einfach deutlich länger, bis die Ankündigungen dann auch kommen. An der CES 2024 hat Google erzählt. Matter auf den Google Home Hubs lokal laufen zu lassen. Wie so vieles, rund um Matter, hat es bei der Umsetzung auch gedauert. Google Home: Matter endlich lokal laufen lassen, dies ist seit diesem Januar nun endlich möglich. 

Google Home: Matter endlich lokal daheim ansteuerbar Weiter lesen »

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk?

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk?

Gegen Ende der letzten Woche hat sich eine beunruhigte Leserin dieses Blogs gemeldet, dass sie plötzlich neue Geräte in ihrem AVM-Netzwerk vorgefunden hat und war etwas «beängstigt». Auf meine Nachfrage habe ich einen Screenshot erhalten und konnte sie dann auch gleich wieder beruhigen. Im Herbst während der IFA angekündigt, hat AVM seine Smart Home Produkte nun endlich auch final umbenannt. Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk und was es damit auf sich hat.

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk? Weiter lesen »

AVM - FRITZ!Smart Gateway

Mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway

So fleissig wie das FRITZ!Smart Gateway bekommt aktuell keine AVM-Produktupdates ausgespielt. Für AVM scheint das Gateway eine kleine Spielwiese für Smart Home Unterstützung sein. Das gefällt mir, als grosser Fan vom automatisierten zu Hause, natürlich sehr. Mit dem neuesten Update hat der deutsche Hersteller weitere Produkte mit ins Sortiment aufgenommen, somit können ab sofort mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway erwartet werden.

Mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway Weiter lesen »

Die Verpackung der FRITZ!Box 5690 Pro

FRITZ!Box 5690 Pro

Mit der FRITZ!Box 5690 Pro ist seit Anfang Oktober ein neuer, starker AVM-Router nun auch auf dem Schweizer Markt angekommen. Ich durfte sie über die letzten Wochen fleissig für euch testen und möchte euch von meinen Erfahrungen damit teilhaben lassen. Doch zuerst schauen wir uns an, für wen ist die FRITZ!Box 5690 Pro überhaupt gedacht? Was taugt das Spitzenmodell vom deutschen Hersteller und was gibt es eventuell für Alternativen, je nach Voraussetzungen, die dein heimsicher Internet-Anschluss mit sich bringt. Oder anders gesagt, wie Pro ist die 5690 Pro wirklich?

FRITZ!Box 5690 Pro Weiter lesen »

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest

Endlich komme ich dazu, eine Beitrags-Idee, welche bereits länger schon auf meiner ToDo-Liste stehen habe, abzuarbeiten. Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest, ist mir ein grösseres Anliegen.
Es ist mir klar, dass ein solcher Fall, um den es in dem Beitrag geht, nicht wirklich allzu oft auftaucht, aber dennoch ist die Gefahr hierzu einen nicht zu unterschätzende.

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest Weiter lesen »

Apple Objektstandort teilen

Objektstandort teilen offiziell vorgestellt

Gerade erst hat mich ein weiteres Paket mit Apple AirTags erreicht, welches ich zwecks Tests mit gekauft habe. In der letzten Woche habe ich mir schon verschiedene Drittanbieter-Produkte bestellt, und ich bin aktuell voll im Thema vom Apple Wo-ist?-Netzwerk. Da trudelt eben eine Pressemeldung von Apple ein, in der es sich genau um die Thematik dreht. Apple hat Objektstandort teilen, als offizielle Funktion von iOS 18.2 beworben. Aktuell noch nur in den USA, in der offiziellen Beta, mit einer Fluggesellschaft, aber ab 2025 schon weltweit mit einigen Fluggesellschaften zusammen. Wir dürfen gespannt bleiben, wie dass die Funktion sich weiterentwickeln wird.

Objektstandort teilen offiziell vorgestellt Weiter lesen »

Sony Playstation 5 Pro

Sony Playstation 5 Pro Vorgestellt: Mehr Power, bessere Grafik und innovative Features?

In einer, für Fans, mit Spannung erwarteten Präsentation hat Sony offiziell die PlayStation 5 Pro vorgestellt, eine leistungsstärkere Version der PS5, die speziell auf Hardcore-Gamer und Technikbegeisterte abzielt. Die Konsole bringt einige Verbesserungen in Sachen Performance, Grafik und Benutzererlebnis und verspricht, das Gaming auf ein völlig neues Niveau zu heben. Doch gibt es auch Punkte in denen Sony ihre Gamer enttäuscht hat?

Sony Playstation 5 Pro Vorgestellt: Mehr Power, bessere Grafik und innovative Features? Weiter lesen »

AVM FRITZ!Box 6860 5G

AVM FRITZ!Box 6860 5G

Mit der FRITZ!Box 6860 5G hat AVM einen neuen, kompakten 5G-Router vorgestellt, der meine volle Aufmerksamkeit gefasst hat. Habe ich doch zahlreiche Kunden, welche sehr neugierig auf meine 5G Box geschaut haben, sich aber eine Aussenbox gewünscht haben. Genau so etwas habe ich schon länger gesucht. Gut, eigentlich gibt es, zumindest die Ankündigung davon, auch bereits länger. Denn erstmals gezeigt hat AVM das Gerät an der MWC in Barcelona, ich glaube, das war im 2023, also dem letzten Jahr.

AVM FRITZ!Box 6860 5G Weiter lesen »

Apple iPhone 16 pro Modelle

iPhone 16 und iPhone 16 Pro

Wie vor zwei Wochen angekündigt hat Apple am It’s Glowtime-Event seine neusten Produkte vorgestellt. Zum einen waren das die neuen AirPods 4, die neue Apple Watch (der 10. Generation) sowie eine neue Farbe beim Apple Watch Ultra-Modell und dann natürlich auch noch die neue iPhone-16-Serie. Mit dem iPhone 16 und iPhone 16 Pro hat Apple vier spannende, neue Produkte in seinem Smartphone Line-Up. Wie immer bleiben aber auch die Vorgänger-Modelle, als günstigere Alternativen noch weiter im Verkauf. Doch schauen wir uns die neuen Modelle etwas genauer an.

iPhone 16 und iPhone 16 Pro Weiter lesen »

Apple Watch Series 10

Apple Watch Series 10: grösser und dünner

Die neue Apple Watch hat am Montagabend (Morgen) die alljährliche September-Keynote eröffnet. Dabei zeigte der Hersteller aus Cupertino die neue Apple Watch Series 10 Apple Watch. Diese ist nicht nur 30 Prozent grösser, sie ist auch um 10 % dünner geworden. Was die neue Apple Watch Series alles kann, das schauen wir uns doch kurz

Apple Watch Series 10: grösser und dünner Weiter lesen »

Apple iOS 18

iOS 18: Die 6 besten Funktionen – ab 16.09. für alle

Während der iPhone-Präsentation gestern hat Apple verraten, wann iOS 18 ausgerollt wird. Per Montag, den 16. September, dürfen alle iPhone Nutzenden da draussen auf das neue Update zugreifen. Wie bei Apple üblich wird der Start um 19:00 Uhr erfolgen. Somit mein Tipp, wie jedes Jahr, kümmert euch am Sonntag um euer Backup, damit du am Montagabend auch ready bist.

iOS 18: Die 6 besten Funktionen – ab 16.09. für alle Weiter lesen »

AVM FRITZ!Smart

Aus DECT wird Smart: neue Namensgebung im Smart Home Bereich von AVM

Rund um die IFA 2024 hat AVM, die Firma hinter den bekannten FRITZ!Boxen eine Neuausrichtung bei der Namensgebung ihrer Smart Home Produkte gemacht. Bis anhin hörten die Produkte immer auf Namen wie: «FRITZ!DECT 302» beim smarten Thermostat als Beispiel. Neu unterteilt AVM ihren Smart Home-Bereich in vier Sparten. Doch alles der Reihe nach, doch so viel kannst du dir bereits merken: aus DECT wird smart.

Aus DECT wird Smart: neue Namensgebung im Smart Home Bereich von AVM Weiter lesen »

Google Pixel Watch 3

Google Pixel Watch Update: Wie viele Jahre gibt Google seinen Smartwatches?

Mit der neuen Pixel 9-Serie hat Google neben ihren neusten Smartphones auch die neuen Kopfhörer und Smartwatch-Modelle vorgestellt. Wie hier im Blog bereits berichtet, gibt es endlich zwei Grössen-Modelle zu kaufen. Genauer gesagt zum Vorbestellen, aktuell findest du diese noch immer im Vorbestell-Modus auf Googles eigenem Webshop. Die für mich viel wichtigere Frage ist hier aber die zum Thema Update? Wenn ich mir eine Smartwatch kaufe, möchte ich diese auch gerne über die nächsten paar Jahre einsetzen und Google ist im Thema Updates – wie die Vergangenheit gezeigt hat – nicht immer ganz vorn mit dabei.
Seit letztem Jahr aber gibt Google bei ihren Smartphones Vollgas und bringt mittlerweile sieben Jahre Updates, doch wie schaut es bei Google Pixel Watch Update aus?

Google Pixel Watch Update: Wie viele Jahre gibt Google seinen Smartwatches? Weiter lesen »

Apple Podcasts im Browser anhören

Apple Podcasts im Browser anhören

Gestern kam sie rein, die Neuigkeiten von Apple seinen eigenen Podcatcher endlich auch aufs Web loslässt.
Der Apple Podcatcher (früher Apple Music) hat sehr viel getan fürs Podcasting als solches und wird sicherlich auch noch sehr viel bewegen in den nächsten Jahren. Nun bringt Apple eine Funktion, auf die ich schon lange gewartet habe: Apple Podcasts im Browser anhören!

Apple Podcasts im Browser anhören Weiter lesen »

Nach oben scrollen