Firmen

Frontansicht der Routers

AVM FRITZ!Box 4060 Test

Kurz vor dem Jahresende im 2021 hat AVM die neue Box vorgestellt. Die neue Box hat nicht nur ein unüblicheres Design, sie hat auch kein Modem in sich verbaut. Spannend, während meiner Testzeit haben parallel drei Lesende des Blogs sich die Box auch gekauft und installiert. Somit konnte ich nicht nur meine Eindrücke sammeln, sondern parallel auch nachfragen, ob meine Erfahrungen (als erfahrener Tester), mit der FRITZ!Box 4060, sich mit den anderen überschneiden. 

Einfache Anleitung - FRITZ!Box Passwort vergessen

Tutorial – FRITZ!Box Passwort vergessen? Was kann ich tun?

Hier im Blog findet ihr den einen oder anderen Testbericht zu Produkten aus dem Hause AVM. Dazu gesellen sich auch immer wieder mal praktische Tutorials, wie zum Beispiel das mit dem LED ausschalten / dimmen. Ein weiteres solches kommt heute hier im Beitrag, eine Frage die immer wieder Menschen auf meinen Blog hier bringt. FRITZ!Box Passwort vergessen.
Du kennst dein Passwort noch, möchtest dich aber für den Fall der Fälle absichern?

AVM - FRITZOS Labor

FRITZ!OS 7.50 – 5 Gründe, warum ich mich freue

An alle die, nachdem lesen des Titels hier, gerade den Browser geöffnet haben, fritz.box eingegeben haben und das Update bei sich noch nicht entdeckt haben. Es tut mir leid, nein FRITZ!OS 7.50 ist noch nicht für euch verfügbar. Ausser, ihr besitzt eine FRITZ!Box 7590 und lasst euch auf Doktor, äh, Laborspiele ein. Damit meine ich natürlich die «Beta-Version» vom neusten Wurf aus dem Hause AVM.
Ich werde das auf jeden Fall in den nächsten Wochen einmal für euch vorab testen und euch dann hier noch etwas mehr dazu berichten.

Die neue Glasfaser-FRITZ!Box

FRITZ!Box 5590 Fiber vorgestellt

Im lezten Jahr hat AVM, mit der FRITZ!Box 5530 Fiber die neue Ära der Fiber-Router eingeläutet. Nun kommt mit der FRITZ!Box 5590 eine neue, überarbeitete Fiber-Box auf den Markt. Was genau, dass in der neuen Box steckt das möchte ich euch kurz hier im Beitrag erklären. 
Hier im Blog bekommt ihr übrigens nächstens meinen Testbericht zu der 4060, der neuen Waffe für alle, mit Routerzwang geplagten Menschen da draussen. 

Google Logo

Schluss mit Gratis bei Google? – Immer mehr Dienste kosten Geld

Google und die ganzen Dienste, welche sie so umgeben, sind unter anderem, aber vor allem auch deshalb so schnell gewachsen, weil sie gratis waren. Gratis, aber nicht kostenlos, denn bezahlt hat ein jeder Nutzer durch seine Daten! Und nicht einmal mit den offensichtlich, für viele Menschen auch nicht so wichtige, sondern durch die Metadaten. Aber ist bald schon Schluss mit Gratis?

AVM - FRITZbox 6850 LTE

FRITZ!Box 6850 5G – Wenn das Internet nicht mehr aus der Wand kommt

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich euch, hier im Blog, die LTE Box von AVM vorgestellt. Heute geht es um ein Gadget, dass sich im Namen kaum von der Box im letzten Jahr unterscheidet. Bei der FRITZ!Box 6850 5G ist auch sonnst vieles ähnlich, wie beim vorher genannten Modell.
Doch schauen wir uns die kleine, Box von den Berliner Netzwerkspezialisten mal etwas genauer an. 

Wi-Fi Alliance

Wi-Fi 7 Definiert – Was bringt der zukünftige Standard?

Wer sich heute ein neuen Router oder ein neues Modem kauft der sollte darauf achten, dass dieser Wi-Fi 6 unterstützt. Das ist der «neue» / aktuelle Standard den man aus verschiedenen Gründen haben möchte. 
Nun hat die «Wi-Fi Alliance» den Wi-Fi 7 Standard verabschiedet, heisst das jetzt, dass man auf diesen warten sollte? Ich würde mal eher sagen nein. Zumindest nicht, wenn euer Router / Modem jetzt kaputt ist und ihr ein neues benötigt. Klar sollte sein, das alles unter Wi-Fi 6 heute nicht mehr über die Ladentheke (auch die digitale) mehr wandern sollte. 

Satechi - 2-in-1 Magnetic Stand

Satechi Magnetic 2-in-1 Wireless Charging Stand

Ladestationen für Smartphones die Wireless Charging beherrschen gibt es viele auf diesem Planeten. Auf die einen legt man das Smartphone oder das Kopfhörer-Ladecase, auf anderen lehnt man das Smartphone schräg an, sodass man auch immer schön die Notifications im Blick hat.
Die liegenden sind – für mich – besser neben dem Bett, damit man ruhe hat, die aufgestellten am Bürotisch und im Wohnzimmer, damit ich die Meldungen auch gleich immer sehen könnte, wenn ich dann möchte.
Dank MagSafe hebt sich das Level, bei der zweiten Lösung auf ein neues Niveau, das gleiche gilt auch fürs iPhone. Wie, dass das der Satechi Magnetic 2-in-1 Wireless Charging Stand kann, das verrate ich euch hier in meinem Testbericht.

Magnetic Wireless Charging Kabel

Satechi Magnetic Wireless Charging Cable

Mit dem iPhone 13 bin ich endlich auch im MagSafe-Game gelandet und kann endlich auch die tollen, magnetischen Lade-Gadets für euch ausprobieren. Eines der ersten ist ein alternatives MagSafe Ladekabel aus dem Hause Satechi. Das Satechi Magnetic Wireless Charging Cable ist ein einfaches und sehr praktisches Kabel, mit dem ihr euer iPhone schnell und einfach mit Storm versorgen könnt. 

FRITZ!App Smart Home

FRITZ!App Smart Home – Update bringt den kompletten Farbraum

Im Frühling dieses Jahres hat es die FRITZ!DECT 500 LED Birne von AVM zu mir geschafft. Dazu findet ihr auch einen ausführlichen Testbericht im Lebesmart.ch Blog dazu. Mir gefällt AVMs Ansatz, ihre Smart Home Produkte über DECT, an die schon vorhandene FRITZ!Box anzubinden. Damit braucht es keine zusätzliche Bridge im Netzwerk und ihr habt auch das WLAN frei von den ganzen Smart Home Produkten. 

Google - Nestcam Zubehör

Google Nest Cam Test

Vor knapp zwei Monaten hat Google neue Nest-Geräte vorgestellt. Zwei davon haben es, auch hier in der Schweiz in den Verkauf geschafft. Google hat uns diese, damals schon eine Woche vor dem Verkaufsstart zukommen lassen. 
Als erstes gab es dazu ein Video zu der neuen Doorbell, Video-Türklingel. Heute aber geht es in dem Testbericht um die Google Nest Cam.

Die Verpackungsvorderseite

AVM FRITZ!Box 7530 AX Test

Wer hier im Blog mitliest, hat sicherlich schon einmal mitbekommen, dass ich ein grosser Fan von der FRITZ!Box aus dem Hause AVM bin. Den Grund dafür könnt ihr hier im Blog an verschiedenen Stellen nachlesen. Zum Jahresstart stand mein Fokus vor allem auf den beiden «mobilen» Router von AVM, damit meine ich der kleine LTE- und der 5G-Router. Aktuell gehen wir, einzig über den LTE Router ins Netz in unserem Daheim. Im Büro bin ich, unter anderem, mit der 5G Version davon unterwegs.
Doch für euch liebe Leser:innen habe ich mir die neue AVM FRITZ!Box 7530 AX etwas genauer angeschaut. Was mir dabei alles aufgefallen ist, das könnt ihr unten dran nachlesen.

Der Satechi Aluminium Monitor Ständer

Satechi Slim Monitor Stand Test

Wer hier im Blog ein wenig mit liest, hat vielleicht schon einmal mit bekommen, dass ich an einem neuen Podcaster Schreibtisch am Arbeiten war. Leider bin ich damit noch nicht ganz so weit (fertig) wie ich wollte, doch langsam aber sicher, geht es bald wieder vorwärts.
Klar, ein solches Unterfangen ist nie fertig, doch die Gesundheit hat mich diesen Sommer etwas zurückstecken lassen, bei dem Projekt. Heute möchte ich euch dennoch ein weiteres Puzzlestück vorstellen, der Satechi Slim Monitor Stand.

FRITZ!OS 7.28 - Für meine beiden Büro FRITZ!Box'en 7590 und 6850 LTE/5G

FRITZ!OS 7.28 – Für meine beiden Büro FRITZ!Box’en 7590 und 6850 LTE/5G

Wer meine Blogs und Podcasts ein wenig verfolgt, hat sicherlich schon einmal mitbekommen, dass ich viele unterschiedliche Router-Arten und Marken für euch teste. Produktiv nutze ich aber für meine Netzwerke jeweils eine FRITZ!Box. Da ich mehr als ein Netzwerk habe (ich sollte endlich mal darüber Bloggen) habe ich dafür auch mehr als eine FRITZ!Box im Einsatz. Diese beiden haben erst gerade ein Update erhalten auf die neuste Version FRITZ!OS 7.28.  

Nach oben scrollen