Die Amis lieben patriotische Filme, sie lieben auch das Militär und am meisten lieben sie wahrscheinlich Filme die beides intus haben. Diese funktionieren sicherlich auch in den Staaten deutlich besser als hier.
Doch im Film Sergeant Rex kommt noch ein weiterer Faktor hinzu. Das Haustier, genauer gesagt ein Hund.
Drama
Headhunter? Kennt ihr den Beruf? Evtl. schon mal Kontakt mit einem, oder gar mehreren davon gehabt?
Im original wurde er unter dem Namen «A Family Man» veröffentlicht, bei uns unter dem Namen «The Headhunters» interessant ist, das beides zutrifft nur beleuchtet der jeweilige Titel eine anderen Bereich im Film. Ich bin mit dem Headhunter im Hinterkopf an den Film gegangen und somit war ich auch während des ganzen Films deutlich mehr betroffen von der gesamten Entwicklung. Liegt aber sicherlich auch daran, dass ich selber Vater bin.
A Kind of Murder ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2016. Der Film handelt vom Architekten Walter Stackhouse (Patrick Wilson), der in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Kriminalromane schreibt. Besonders fasziniert ist er vom Leben des Buchhändlers Kimmel (Eddie Marshan), der Gerüchten zufolge seine eigene Frau umgebracht haben soll. Selbst unglücklich verheiratet, überträgt Stackhouse seine Wunschfantasie auf die eigene Ehe in dem er sich vorstellt seine eigene Frau Clara (Jessica Biel) zu ermorden. Als Clara nur kurze Zeit später tatsächlich tot aufgefunden wird, gerät Stackhouse schnell unter Mordverdacht.
Damals in den 1920er Jahren war alles noch ein wenig anders als heute. Heute bestimmen die extreme, egal ob von Worten, Taten oder auch sonnst was. Damals waren neue Worte, radikale Ideen etc. noch ein eher gewagtes gut.
Regisseur, Hauptdarsteller und Drehbuchautor in Personal Union - in seinem neuen Film «Operation Avalanche» versucht Matt Johnson diesen schweren Spagat zu schaffen. Anfang 2016 wurde der Film durch diverse Festivals gereicht, eher er Ende 2016 letztlich in den amerikanischen und deutschen Kinos landete.
Eine gut aussehende Oscar Preisträgerin, ein gut aussehender Komiker und Action Star, gepaart mit zwei alten Schauspiel-Kalibern, eine grosse Portion SciFi und ein wenig Roboter Charme. Klingt nach einem potentiellen Erfolgsrezept, dass den Zuschauer im ersten Filmstart 2017 mit «Passengers» überzeugen soll.
In Imperium spielt Nate (Daniel Radcliffe) einen intelligenten und in seiner aktuellen Position gelangweilten FBI-Agenten. Da bekommt er plötzlich das Angebot, eine rechtsradikale Organisation in den vereinigten Staaten auszuhorchen. Dazu muss er aber erst einmal einer von ihnen werden.In Imperium spielt Nate (Daniel Radcliffe) einen intelligenten und in seiner aktuellen Position gelangweilten FBI-Agenten. Da bekommt er plötzlich das Angebot, eine rechtsradikale Organisation in den vereinigten Staaten auszuhorchen. Dazu muss er aber erst einmal einer von ihnen werden.
Einen neuen Film mit Tom Hanks hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Plan. Deshalb habe ich mir den Film leicht überrascht, aber dennoch voller Vorfreude, gleich nach Erhalt zu Gemüte geführt.
Wir alle sind von Geburt an in eine «Kategorie» geboren. Als Mann hat man Dinge zu befolgen genauso wie als Frau. Das ganze hat sich in den letzten zwei, drei Jahrzehnten aber sehr stark verändert. Zum Glück ist das ich so.
Ich mag mich erinnern, als ich das erste mal Juno gesehen hatte, war ich richtig begeistert. Ich mag den Wortwitz, die Wortspielereien und die freche, kleine Juno die noch in ihrer Jugendzeit schwanger wurde. Für den Fall, dass ihr euch den Film Juno noch nicht angeschaut habt, müsst ihr dies unbedingt nach holen.
Der Film beginnt mit der Szene wo Cheryl Strayed - die Hauptdarstellerin des Films - ihre Wanderschuhe in den Abgrund wirft. Sie ist unterwegs auf dem Pacific Crest Trail, der über 1'600 km lang ist. Vergleichen kann man den Trail ein bisschen mit dem Jakobsweg hier in Europa. Nur ist die Strecke viel länger und intensiver.
Der Everest – ein Berg, der mich fasziniert. Seine Form, seine Anmut, alles begeistert mich an dem Berg. Doch hinaufklettern wollte ich nie. Falsch, genauer gesagt wäre es schon ein Traum. Doch seit das Ganze zu einem «Massentourismus» wurde und man jetzt für viel Geld mit unbekannten, ehrgeizigen Menschen da hochklettern kann, hat es für […]
Wiedermal ein Film aus dem nördlichen Nachbarland dem ich eine Chance geben wollte.
Die Gärtnerin von Versailles | Filmtipp vom @pokipsie
Eine Zeit, lange vor unserer, damals wo eine führende Frau noch nicht ganz zur Tagesordnung passte.
Das Deckelbad | @pokipsie's Filmtipps
Die wahre Geschichte rund um Katharina Walser und ihren jahrelangen Aufenthalt in der Psychiatrie.
Die Entdeckung der Unendlichkeit | Filmtipps vom @pokipsie
Die Geschichte über Stephen Hawking