macOS

Find my iPhone – Geräte

Wo ist? Ehemaliges Find my iPhone (jetzt mit Video)

Die App «Wo ist?», ist eine App, die schon seit vielen Jahren auf dem iPhone ist und die ich überhaupt nicht mehr vermissen möchte. Früher hörte die App noch auf den englischen Namen Find my iPhone. Mithilfe von «Wo ist?» kannst du deine Apple Geräte und mittlerweile auch kompatible Drittanbieter-Hardware wieder finden. Du kannst damit nicht nur verlorene, sondern auch gestohlene Geräte ausfindig machen und im Ernstfall sogar aus der Ferne löschen.

Jetzt ansehen, aktuelle weiter schauen

Apple TV App und was sie kann

Die Apple TV App hiess früher einmal Video App, mit dem neuen Namen kam auch das neue Interface und in gewissermassen auch die eine oder andere Verwechslungsgefahr. Denn Apple Video- und Streaming-Dienst hört auf den Namen Apple TV+ und diese ist in den Dienst integriert. Dieser ist mit einem eigenständigen Tab vertreten, bindet sich aber auch an anderen Stellen der App mit ein.

Du bist geschützt, das liest man doch gerne

1Blocker Test: Frei von Trackern, Werbung und mehr

Ein Dienst der dir hilft, damit: kein Tracker mehr dich verfolgt, Werbung blockiert wird, dir eine Firewall bietet zwischen einzelnen Apps, einfach zu handeln ist und und bei all dem, nicht all zu schwer daher kommt. Ach ja, ein VPN hast du gleich auch noch mit dabei und kannst damit durch ein Tunnel das sicher ansurfen was du wirklich suchst im Netz.
Viele Lösungen, viele Dienste und viele Apps habe ich für diese Bereiche getestet. Mit 1Blocker, soviel kann ich schon einmal Spoilern, bin ich super happy.

1Password 8

Update auf 1Password 8?

AgileBits, der kanadische Entwickler hinter dem Password-Manager, macht das, was sie vor Monaten, oder sind es jetzt schon Jahre, angekündigt hat. Wer die neusten Funktionen und die neuste Optik haben möchte, der darf auf die Version 1Password 8 updaten. Alle anderen dürfen vorerst bei 1Password 7 bleiben. Doch nicht nur das Abo und die Optik haben geändert.

Neuen Speicherort zuweisen

Cryptomator Test

Die Cloud ist aus dem heutigen täglichen Arbeitsalltag gar nicht mehr wegzudenken. Je nach Anbieter habt ihr eine Verschlüsslung, doch vielfach kann es Sinn ergeben, sich selbst auch noch, um diese zu kümmern. Private Briefe, sensible Daten, Rechnungen oder Verträge sollten nicht offen in der Cloud herumliegen. Hierfür könntet ihr den Cryptomator nutzen. Dessen Vorteil, die Daten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt, bevor die Daten in der Cloud des Anbieters landen. Ich habe ihn mir mal ein wenig genauer angeschaut und möchte euch von meinen Erfahrungen damit berichten.

1password DER Passwort Manager

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

Seit vielen Jahren plädiere ich für sichere Passwörter. Nicht nur hier im Blog, auch drüben im #GeekTalk Podcast. Genauso regelmässig, wie ich Hinweise auf Backups mache. Hier im Blog habe ich vor einigen Jahren schon mal einen kleinen Beitrag dazu geschrieben. Da ich viel über 1Password spreche und schreibe, suchen die Hörer vom Podcast und auch die Leser hier im Blog auch nach einem ausführlichen Testbericht. Diesen möchte ich mit dem Beitrag hier jetzt nachreichen.

Plex Test 2022

Plex Test: nach Jahren in intensiver Nutzung

Das Thema Media-Center begleitet mich schon seit Ende des letzten Jahrtausends. Wenn auch damals noch in den Kinderschuhen und in ganz rudimentärer Form. Anfangs der 2000er-Jahre kamen dann die ersten LAN-Partys und die ersten «grossen» eigenen Server, welche wir bei uns in der Wohnung stehen hatten. Damals hatte ich eine DVD-Sammlung von weit über 2’000 …

Plex Test: nach Jahren in intensiver Nutzung Weiter lesen »

Just Press Record App

Just Press Record – Audio Notizen einfach erfassen und Transkribieren

Es ist gar noch nicht so lange her, habe ich euch hier im Blog ein cooles Kickstarter Projekt vorgestellt, das auf den Namen Senstone hört vorgestellt. Ein kleines, praktisches Gadget, das ihr euch an euer Hemd, die Jacke oder auch an einen Rucksack Klippen könnt. Immer dabei und so einfach um eure Ideen ein zu sprechen und die nachher weiter zu nutzen.
Das Projekt haben ich unterstützt und warte auf mein Paket von den lieben Herrn aus Amerika. Nur leider geht das noch einige Monate bis das hier sein wird.

Macht mehr Backup

Acronis True Image 2021 Test

Wie sag ich im #GeekTalk Podcast immer und immer wieder? Genau, macht mehr Backups!
Dieser Satz schwirrt mir täglich durch den Kopf, wenn ich mich durch Social Media bewege und/oder auch nur meinen Mail-Eingang hier vom Blog oder dem Podcast öffne. Kommen doch ständig Anfragen dazu, ob ich nicht helfen könnte, verloren gegangene Daten zu retten. Hier bin ich mittlerweile ein klein wenig abgestumpft. Fällt meine Frage nach dem Backup negativ aus, schwindet meine Energie auch meist sehr rasch.
Heute geht es um Acronis True Image 2021 und wie ich die Software finde.

Die neue Version 3.0

Soulver 3 – Taschenrechner für macOS mit neuen Funktionen

Ich bin schon seit vielen Jahren ein grosser Fan, auch wenn ich nur ein Bruchteil der Funktionen nutze, die mir Soulver überhaupt gibt. Auch muss ich dazu sagen, dass ich die zweite Version ausgelassen hab. Der Grund ist einfach, zum einen nutze ich, wie oben beschrieben nur ein kleiner Teil der Funktionen und das kann die erste Version perfekt meistern. Zum andern, ab der zweiten Version wird die App direkt über dem Hersteller seiner Webseite vertrieben und nicht mehr über den App Store. So auch Soulver 3, die ich euch heute kurz vorstellen möchte. 

Threema Logo für iOS

Testbericht: Threema im Test – Mehr Privatsphäre kommt aus der Schweiz

Threema ist eine Art Nischenprodukt in der Welt der Messenger. Eine Nische, die es allerdings mehr als in sich hat und durchaus zu den sichersten Alternativen im Bereich der Smartphone-Kommunikation zählt. Der mit Abstand grössten Vorteile sind die Verschlüsselung, der Standort der Server in unserer Schweiz und die Möglichkeit den Messenger völlig anonym nutzen zu können.

Das Backup von deinem Huawei kann beginnen

HiSuite – Backup vom Huawei Smartphone machen

Der einfachste Weg, sein Huawei Smartphone zu Backupen ist sicherlich der Weg über die Google Cloud. Dazu müsst ihr in den Einstellungen einzig zwei, drei Punkte, aktivieren und schon ist alles in der Cloud gesichert. Was hier aber fehlt ist natürlich die Reihenfolge der Apps und wie sie auf dem Homescreen angezeigt werden.
Dazu kommt, dass dann noch mehr private Daten von euch in der Google Cloud liegen und das möchte ein nicht jeder (und das kann ich gut verstehen). Deshalb heute im Beitrag hier ein Weg, wie ihr via HiSuite eure Smartphone Daten gesichert bekommt. 

Das Backupen kann beginnen

Smart Switch – Backup vom Samsung Smarpthone am Mac

Der einfachste Weg, von seinem Samsung Smartphone ein Backup zu machen ist sicherlich über die Google- oder Samsung-Cloud. Doch nicht ein jeder mag seine ganzen Daten in der Cloud haben und wenn dann nicht auch noch unbedingt bei Google. Deshalb hab ich euch hier eine kleine Anleitung geschrieben, wie ihr euer Samsung Smartphone einfach und «schnell» am Mac mit Smart Switch sichern könnt.

Ein Browser der sie alle vereint

Stack für macOS – Ein Browser der sie alle vereint

Stell dir mal vor, es gäbe da eine einfache Lösung um konzentrierter (mit oder ohne Social Media) arbeiten zu können. Ich habe, egal auf welchem Betriebssystem, immer drei, bis vier Browserfenster offen. In diesen einzelnen Fenstern sind jeweils Dutzende (ja es sind wirklich viel, sehr viele) Unterfenster, sogenannte Tabs offen. Zusätzlich nutze ich noch einen zweiten und einen dritten Browser, je nach Dienste die ich nutzen möchte. Nicht wie früher, wo einige Dienste nur auf einem bestimmten Browser liefen. Einfach und alleine, damit ich mich etwas abgrenzen kann.Ich geh, da sogar noch einen Schritt weiter und trenne die jeweiligen Notification noch weiter auf bis auf separate Endgeräte, aber das würde hier zu weit führen.Bei der ganzen Organisation spiel ich immer wieder mit neuen Diensten, Apps und Browsern rum. Aktuell bin ich seit einigen Monaten wiedermal fleissiger auf Opera unterwegs als zweit Browser für das meiste. Dabei ist mir auch der «neue» Browser Stack der den Weg gelaufen.

Nach oben scrollen