Android

Hier im Blog findet ihr gelegentlich App Tests für Android, iOS, macOS und natürlich auf fürs Windows Betriebssystem.

Jetzt ansehen, aktuelle weiter schauen

Apple TV App und was sie kann

Die Apple TV App hiess früher einmal Video App, mit dem neuen Namen kam auch das neue Interface und in gewissermassen auch die eine oder andere Verwechslungsgefahr. Denn Apple Video- und Streaming-Dienst hört auf den Namen Apple TV+ und diese ist in den Dienst integriert. Dieser ist mit einem eigenständigen Tab vertreten, bindet sich aber auch an anderen Stellen der App mit ein.

Das Haus ist voll

Google Family Link: Aufgebohrt und mit neuen Möglichkeiten

Als Vater von drei Kindern schätze ich die Möglichkeiten, welche mir Apple bietet, mit der Familienfreigabe und der Regelung der iPhone und iPad Nutzung meiner Kleinen. Mit Google Family Link bietet Google auch eine Lösung, die sie nach und nach auf das Apple Niveau ausgebaut haben. Mit dem neusten Update hat die App optisch eine grosse Überarbeitung erhalten und auch noch neue Funktionen erhalten. 

1Password 8

Update auf 1Password 8?

AgileBits, der kanadische Entwickler hinter dem Password-Manager, macht das, was sie vor Monaten, oder sind es jetzt schon Jahre, angekündigt hat. Wer die neusten Funktionen und die neuste Optik haben möchte, der darf auf die Version 1Password 8 updaten. Alle anderen dürfen vorerst bei 1Password 7 bleiben. Doch nicht nur das Abo und die Optik haben geändert.

Die neue SBB-App

SBB App Test – Grosses 2022 Update

Seit fast dem ersten Tage nutze ich die SBB Preview App gerne und intensiv. Damals war die App geplant für die Beta-Tests der kommenden SBB App. Seit diese vor sechs Jahren für alle zugänglich wurde, bekommt ihr in der SBB Preview App neue Funktionen zuerst ausgespielt und seid dafür die «Versuchskaninchen». Bis jetzt hätte ich kaum merkliche Schwierigkeiten mit der App bemerken können, weshalb ich natürlich auf der App stehen geblieben bin. Zu meinem Vorteil, denn so darf ich jetzt schon die ersten Erfahrungen mit dem kommenden Design sammeln. 

Neuen Speicherort zuweisen

Cryptomator Test

Die Cloud ist aus dem heutigen täglichen Arbeitsalltag gar nicht mehr wegzudenken. Je nach Anbieter habt ihr eine Verschlüsslung, doch vielfach kann es Sinn ergeben, sich selbst auch noch, um diese zu kümmern. Private Briefe, sensible Daten, Rechnungen oder Verträge sollten nicht offen in der Cloud herumliegen. Hierfür könntet ihr den Cryptomator nutzen. Dessen Vorteil, die Daten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt, bevor die Daten in der Cloud des Anbieters landen. Ich habe ihn mir mal ein wenig genauer angeschaut und möchte euch von meinen Erfahrungen damit berichten.

1password DER Passwort Manager

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

Seit vielen Jahren plädiere ich für sichere Passwörter. Nicht nur hier im Blog, auch drüben im #GeekTalk Podcast. Genauso regelmässig, wie ich Hinweise auf Backups mache. Hier im Blog habe ich vor einigen Jahren schon mal einen kleinen Beitrag dazu geschrieben. Da ich viel über 1Password spreche und schreibe, suchen die Hörer vom Podcast und auch die Leser hier im Blog auch nach einem ausführlichen Testbericht. Diesen möchte ich mit dem Beitrag hier jetzt nachreichen.

FRITZ!App Smart Home

FRITZ!App Smart Home – Update bringt den kompletten Farbraum

Im Frühling dieses Jahres hat es die FRITZ!DECT 500 LED Birne von AVM zu mir geschafft. Dazu findet ihr auch einen ausführlichen Testbericht im Lebesmart.ch Blog dazu. Mir gefällt AVMs Ansatz, ihre Smart Home Produkte über DECT, an die schon vorhandene FRITZ!Box anzubinden. Damit braucht es keine zusätzliche Bridge im Netzwerk und ihr habt auch das WLAN frei von den ganzen Smart Home Produkten. 

Plex Test 2022

Plex Test: nach Jahren in intensiver Nutzung

Das Thema Media-Center begleitet mich schon seit Ende des letzten Jahrtausends. Wenn auch damals noch in den Kinderschuhen und in ganz rudimentärer Form. Anfangs der 2000er-Jahre kamen dann die ersten LAN-Partys und die ersten «grossen» eigenen Server, welche wir bei uns in der Wohnung stehen hatten. Damals hatte ich eine DVD-Sammlung von weit über 2’000 …

Plex Test: nach Jahren in intensiver Nutzung Weiter lesen »

Bildschirm teilen geht auch

Houseparty – Video Chat und gemeinsam spielen

Vor vier Jahren kam mir die App das erste mal in die Finger. Wie man das als Gadget- und App-Tester halt so macht, ich hab mir einen Account angelegt und die App ausprobiert.
Schlussendlich nach einem ein-Wochen-Test hab ich beschlossen nichts darüber zu schreiben. Zum einen weil ich der App nicht wirklich all zu viel Überlebenschance gegeben hab, aber auch weil die lieben Entwickler ziemlich fleissig Daten der Nutzer gesammelt haben.
Aktuell, in den komplizierten Zeiten wo alle daheim sein müssten / sollten erlebt die App ihren zweiten Frühling.

Video-Messenger für die Android Welt

Google Duo – Video-Messenger für die Android Welt

Während in der Apple Welt der Hersteller selber, seit vielen Jahren mit FaceTime, eine stabile und gute Video-Messaging Lösung anbietet, war das im Androiden Universum nicht ganz so beständig. Google wechselt seine Messenger Lösungen fleissiger als man einer seine Socken.
Gut, das ist ein klein wenig überspitzt, doch Google hat es nicht so mit den Messenger-Lösungen. Eigentlich hätten sie mit Hangout eine recht gute Lösung gehabt, die auch Plattform übergreifen funktioniert. Dennoch hat der Suchmaschinen-Riese die App vor mehr als einem Jahr eingestellt. Später kam dann Google Duo und Google Allo auf den Markt.

Die besten AR Kinder Apps – Für Android und iOS

Die besten AR Kinder Apps – Für Android und iOS

Von Augmented reality, kurz AR habt ihr in den letzten Jahren sicherlich schon einiges gehört. Im Gegensatz zu meinen beiden Mit-Podcastern bin ich ja nach wie vor überzeugt, dass AR das nächste grosse Ding werden wir in unserem täglichen Leben. VR hat mich von Anfang an nicht überzeugt, nicht weil es schlecht wäre, einzig und allein weil es noch zu kompliziert in der Umsetzung ist und man viel zu eingeschränkt in dessen Nutzung ist. Und natürlich auch, weil wir noch viel zu fest in dieser Realen Welt zu Hause sind.

OPPOs eigener Filmemacher App

Soloop Video Editor – OPPOs eigener Filmemacher App

Aktuelle Smarpthones können nicht nur phänomenale Fotos machen auch im Bereich der Video Produktion werden die kleinen Tausendsassas immer wie besser. 
Der chinesische Smartphone Hersteller OPPO hat sein aktuell neustes Smartphone, das OPPO Reno 2 vorgestellt. Das war nicht das einzige mit dem OPPO Enco Q1 zeigten sie auch ihren ersten In-Ear-Kopfhörer. Im heutigen Beitrag geht es aber nicht um Hardware sondern, ein bisschen Software.

Telegram Logo für iOS

Testbericht: Telegram im Check – Ein Account, mehrere Geräte, fragwürdige Sicherheit?

Telegram ist wohl im Moment einer der bekannteren Konkurrenten zu WhatsApp. Hier dürfte man auch schon eher neue User finden, die den Messenger ebenfalls nutzen. Zumindest, wenn man versuchen würde von WhatsApp zu wechseln. Zudem bietet Telegram einige nicht zu verachtende Vorteile gegenüber WhatsApp! Wir haben uns den Messenger im Check etwas genauer angeschaut und versucht, auf die verschiedene Aspekte zum Thema genauer einzugehen.

Nach oben scrollen