Apps

Seit mehr als 14 Jahren berichte ich hier in der Kategorie über die eine oder andere spannende App für Android, Windows oder für das Apple Ökosystem.

Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da!

Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da!

Eine total überraschende Neuigkeit hat uns am heutigen Abend erreicht. Apple bringt zwei, längst sehnsüchtig erwartete Apps endlich auch auf das iPad. Final Cut Pro auf dem iPad und Logic Pro haben endlich auch geschafft, nachdem zumindest Final Cut Pro lange nur ein hartnäckiges Gerücht gewesen ist. Per wann es so weit sein wird, wieviel es kostet und was du damit alles anstellen kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag auf.

Find my iPhone – Geräte

Wo ist? Ehemaliges Find my iPhone (jetzt mit Video)

Die App «Wo ist?», ist eine App, die schon seit vielen Jahren auf dem iPhone ist und die ich überhaupt nicht mehr vermissen möchte. Früher hörte die App noch auf den englischen Namen Find my iPhone. Mithilfe von «Wo ist?» kannst du deine Apple Geräte und mittlerweile auch kompatible Drittanbieter-Hardware wieder finden. Du kannst damit nicht nur verlorene, sondern auch gestohlene Geräte ausfindig machen und im Ernstfall sogar aus der Ferne löschen.

Fastmail - Gmail ohne die neugierigen Augen von Google

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

Das Medium E-Mail ist ein sehr altes. In der digitalen Zeit gemessen ein uraltes, fast schon prähistorisches. Dennoch eine von mir sehr geschätzte Art und Weise, mich auszutauschen. Seit nun bald drei Jahren nutze ich Fastmail intensiv für mich und meinen E-Mail Workflow und bin richtig happy damit. Warum das so ist, warum ich Geld für meine E-Mail Nutzung ausgebe, das kannst du hier in meinem Testbericht nachlesen.

Jetzt ansehen, aktuelle weiter schauen

Apple TV App und was sie kann

Die Apple TV App hiess früher einmal Video App, mit dem neuen Namen kam auch das neue Interface und in gewissermassen auch die eine oder andere Verwechslungsgefahr. Denn Apple Video- und Streaming-Dienst hört auf den Namen Apple TV+ und diese ist in den Dienst integriert. Dieser ist mit einem eigenständigen Tab vertreten, bindet sich aber auch an anderen Stellen der App mit ein.

Du bist geschützt, das liest man doch gerne

1Blocker Test: Frei von Trackern, Werbung und mehr

Ein Dienst der dir hilft, damit: kein Tracker mehr dich verfolgt, Werbung blockiert wird, dir eine Firewall bietet zwischen einzelnen Apps, einfach zu handeln ist und und bei all dem, nicht all zu schwer daher kommt. Ach ja, ein VPN hast du gleich auch noch mit dabei und kannst damit durch ein Tunnel das sicher ansurfen was du wirklich suchst im Netz.
Viele Lösungen, viele Dienste und viele Apps habe ich für diese Bereiche getestet. Mit 1Blocker, soviel kann ich schon einmal Spoilern, bin ich super happy.

Das Haus ist voll

Google Family Link: Aufgebohrt und mit neuen Möglichkeiten

Als Vater von drei Kindern schätze ich die Möglichkeiten, welche mir Apple bietet, mit der Familienfreigabe und der Regelung der iPhone und iPad Nutzung meiner Kleinen. Mit Google Family Link bietet Google auch eine Lösung, die sie nach und nach auf das Apple Niveau ausgebaut haben. Mit dem neusten Update hat die App optisch eine grosse Überarbeitung erhalten und auch noch neue Funktionen erhalten. 

BiCam App - Header

BiCam App: Gleichzeitig beide Kameras im Video einbinden

Du möchtest ein Video machen, welches nicht nur, das von dir gefilmte zeigt, sondern auch noch deine Reaktion darauf? Auf YouTube findet ihr solche Reaction-Videos zu Hauf. Es ist ein beliebtest Mittel, für YouTuber um schnell ein Video zu erstellen, wenn dann der Veröffentlichungstag näher rückt und man noch kein eigentliches Video hat.
Bei gewissen Smartphones, wie dem Huawei Nova 9 funktioniert das von Haus aus in der nativen Kamera App. Auf dem iPhone gibt es dafür verschiedene Apps. Eine davon hört auf den Namen BiCam und ist kostenlos im App Store zu habe.

1Password 8

Update auf 1Password 8?

AgileBits, der kanadische Entwickler hinter dem Password-Manager, macht das, was sie vor Monaten, oder sind es jetzt schon Jahre, angekündigt hat. Wer die neusten Funktionen und die neuste Optik haben möchte, der darf auf die Version 1Password 8 updaten. Alle anderen dürfen vorerst bei 1Password 7 bleiben. Doch nicht nur das Abo und die Optik haben geändert.

Die neue SBB-App

SBB App Test – Grosses 2022 Update

Seit fast dem ersten Tage nutze ich die SBB Preview App gerne und intensiv. Damals war die App geplant für die Beta-Tests der kommenden SBB App. Seit diese vor sechs Jahren für alle zugänglich wurde, bekommt ihr in der SBB Preview App neue Funktionen zuerst ausgespielt und seid dafür die «Versuchskaninchen». Bis jetzt hätte ich kaum merkliche Schwierigkeiten mit der App bemerken können, weshalb ich natürlich auf der App stehen geblieben bin. Zu meinem Vorteil, denn so darf ich jetzt schon die ersten Erfahrungen mit dem kommenden Design sammeln. 

Nach oben scrollen