Apps

Seit mehr als 14 Jahren berichte ich hier in der Kategorie über die eine oder andere spannende App für Android, Windows oder für das Apple Ökosystem.

swiyu: Die neue Schweizer e-ID

swiyu: Die neue Schweizer e-ID

Endlich ist sie hier, die Schweizer e-ID. Das digitale Dokument zum Ausweisen der eigenen Person.
Im Jahre 2021, genauer gesagt im Märzen 2021, haben wir die erste Version davon bei einer schweizweiten Abstimmung verworfen. Damals auch zu Recht, denn die Privatwirtschaft wollte / sollte die Umsetzung der Schweizer e-ID hosten und das war mir ein Graus. Nur wenige Tage nach der Abstimmung hat das Schweizer Parlament den Bundesrat damit beauftragt eine eigene Lösung anzustreben. Selbst habe ich diese fast schon wieder vergessen und dachte, das dauert jetzt sicherlich Jahrzehnte, bis unsere liebe Regierung hier etwas anpacken wird. Nun aber darf ich mich etwas Besseres belehren. Denn mit der swiyu App kommt sie, die Wallet für unser zukünftiges elektronisches Identifikationsdokument. 

swiyu: Die neue Schweizer e-ID Weiter lesen »

Apple Apps

Apple Apps vorgestellt

Die Apple eigenen Apps sind mächtiger als so mancher denkt. Die Apps sind immer sehr schlicht gestaltet, deshalb sind viele Funktionen gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der grösste Vorteil liegt aber sicherlich darin, dass sie allesamt nahtlos ineinander eingehen und du mit allen gut zusammenarbeiten kannst. Das gilt nicht nur für dich selbst, auch in der Familie oder mittlerweile auch mit Arbeitskollegen zusammen. Hier im Beitrag möchte ich dir die einzelnen Apps vorstellen, zu denen ich schon Erklärungs-Videos gemacht habe. Das Ziel ist es natürlich, über die nächsten Wochen und Monate hier alle Apple Apps vorgestellt zu haben. Somit schau immer wieder mal vorbei.

Apple Apps vorgestellt Weiter lesen »

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

Eine Funktion, die Huawei schon seit vielen Jahren mit dem MateBook und den damals noch aktuellen Huawei Smartphones beherrschte, war das Übertragen des Bildschirminhalts auf den Computer. Das ganze konntest du einfach und schnell initiieren, indem du das Huawei Smartphone an das MateBook (Modell 2021/ Modell 2020) oder den MateView Monitor gehalten hast. Apple hat mit dem letzten grossen macOS/iOS Update im letzten Herbst die Funktion auch eingeführt. Mit iPhone Synchronisieren kannst du das, was du auf deinem iPhone siehst, auf deinen Mac bringen. Dies funktioniert aber nur bei gesperrtem iPhone-Bildschirm, dafür lässt es sich von überall aus starten (sofern dein iPhone im gleichen WLAN ist). 

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern Weiter lesen »

Apple Einladungen

Apple Einladungen: Apple bringt eigene Event-App

Heute Abend zeigte mein Presse-Ordner im Mail-Eingang eine Information über eine neue App von Apple. Das machte mich natürlich gleich neugierig. Eigentlich wollte ich mich gerade auf den Heimweg machen, um leckere, überbackene Chips essen zu gehen, doch das musste noch etwas warten. Apple Einladungen hat mich gerade daran erinnert, dass wir noch Einladungen für die Geburtstagsfeier unserer kleinsten Tochter versenden könnten. Was ist aber dieses Apple Einladungen?

Apple Einladungen: Apple bringt eigene Event-App Weiter lesen »

Wilkommensscreen der App

Apple Passwörter: Der neue Passwort Manager unter iOS 18

Bald kommt es schon, das nächste grosse iOS / macOS Update. Mit den neuen iPhone-Modellen kommt auch ein neues Betriebssystem für die ganzen Plattformen auf den Markt.
Alljährlich stellt Apple auf der WWDC eine neue Version seiner Betriebssysteme vor sowie deren Funktionen vor. Im Juni 2024 war es unter anderem Apple Passwörter, eine App, die den doch eher unsichtbaren Schlüsselbund ablösen wird. Dieser schlummerte seit 2013 auf jedem iOS-Gerät (schon länger auf jedem Mac) sein tristes Leben. Die wenigsten von euch haben davon wohl Notiz genommen.

Apple Passwörter: Der neue Passwort Manager unter iOS 18 Weiter lesen »

Wetterstatus für Netatmo

Wetterstatus für Netatmo: Hohle mehr aus deiner Wetterstation heraus

Du hast eine Netatmo Wetterstation, nutzt aber die App Wetterstatus für Netatmo nicht? Dann solltest du dies auf jeden Fall sofort ändern. Mit der App bekommst du all die Daten, welche deine persönliche Wetterstation sammelt, schön aufbereitet auf dein iPhone und wenn du noch etwas Geld rüberreichst sogar auch noch schön aufbereitete Daten über Wochen, Monate oder gar ein Jahr.

Wetterstatus für Netatmo: Hohle mehr aus deiner Wetterstation heraus Weiter lesen »

GoodNotes 6

GoodNotes 6: Mein ausführlicher Test

GoodNotes ist eine beliebte Notiz-App, die hauptsächlich für iOS und iPadOS entwickelt wurde. Ich kenne sie bereits seit den ersten Tagen auf dem iPad. Spartanisch habe ich sie auch immer wieder genutzt. Doch erst so richtig intensiv habe ich sie in der Version GoodNotes 6, seit Ende letzten Jahres eingesetzt.

Besonders beliebt war sie immer schon bei Studierenden, Menschen, die viel mit digitalen Notizen gemacht haben und kreativen Personen. Das hat sich mit der aktuellsten Version der App nochmals verstärkt. Die App ist eine flexible, benutzerfreundliche Lösung für das Erstellen, Organisieren und Teilen von Notizen. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Notizenmachen digital und effizient gestalten. Im Beitrag geht es erst einmal generell um GoodNotes, dann die Neuerungen der aktuellen Version und im letzten Kapitel berichte ich noch von meiner Zeit mit der App.

GoodNotes 6: Mein ausführlicher Test Weiter lesen »

Little Snitch 6

Little Snitch 6: Ab sofort erhältlich

Seit über 20 Jahren gibt es sie nun schon, seit fast so lange habe ich die Firewall aus Österreich immer wieder im Einsatz. Es ist schon spannend, wie viel dass das eigene Betriebssystem und die eingesetzte Software nach Hause telefoniert. Nun ist es so weit, das sechste, grosse Update der besten Firewall auf dem Mac ist nun ab sofort käuflich erhältlich. Endlich ist es so weit, Little Snitch 6 ist hier.

Little Snitch 6: Ab sofort erhältlich Weiter lesen »

Die Liste in der Kanban-Ansicht

Kanban: Apple Erinnerungen kann noch mehr

Kanban hast du vielleicht schon einmal gehört, vielleicht auch nicht. Einfach gesagt, ist dies eine Technik, um deine gesamten Arbeits-Schritte darzustellen in einer Spaltenübersicht. Ein neues Thema wandert somit von links nach ganz rechts durch, bis dass er erledigt ist. Wer hier schon ein wenig länger mitliest, weiss, dass ich ein grosser Fan von Trello war/bin. Mittlerweile bin ich beim Familienmanagement auf eine einfachere Todo-Listenlösung ausgewichen, aber im beruflichen Kontext nutze ich nach wie vor sehr gerne Trello.

Kanban: Apple Erinnerungen kann noch mehr Weiter lesen »

Google Podcasts Export

Google Podcasts Export funktioniert doch wohin damit? Inkl. Video

Ein Riesen durcheinander. Wiedermal hat ein Dienst von Google nicht funktioniert und es haben ihn zu wenige Menschen genutzt. Obwohl Google ihn eigentlich allen Podcast-Interessierten in der Google Suche prominent vor den Latz geworfen hat, wollte doch niemand wirklich den Google Podcasts (den Versuch eines eigenen Podcatchers) nutzen. Doch nicht nur Google Podcast muss sterben, auch YouTube Podcast wir das nächste Jahr nicht mehr erleben. Wird nun YouTube Music Podcast zum Spotify von Google? Und wie ist das nochmals mit dem Google Podcasts Export?

Google Podcasts Export funktioniert doch wohin damit? Inkl. Video Weiter lesen »

Das Infograph Watchface

Gesundheits-Apps, die auf jede Apple Watch gehören

Einer der Gründe, warum ich täglich meine Apple Watch an meinem Handgelenk habe sind die Gesundheits-Funktionen, die verbauten Sensoren und die möglichen Apps dahinter. Neben dem bezahlen mit der Uhr sicherlich meine wichtigsten Anforderungen an eine Smartwatch. Drei Gesundheits-Apps, die auf meiner Apple Watch nicht fehlen dürfen, stelle ich dir hier im Beitrag kurz vor.

Gesundheits-Apps, die auf jede Apple Watch gehören Weiter lesen »

Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da!

Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da!

Eine total überraschende Neuigkeit hat uns am heutigen Abend erreicht. Apple bringt zwei, längst sehnsüchtig erwartete Apps endlich auch auf das iPad. Final Cut Pro auf dem iPad und Logic Pro haben endlich auch geschafft, nachdem zumindest Final Cut Pro lange nur ein hartnäckiges Gerücht gewesen ist. Per wann es so weit sein wird, wieviel es kostet und was du damit alles anstellen kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag auf.

Final Cut Pro auf dem iPad: Endlich ist es da! Weiter lesen »

Kindergrösse messen: Wie geht das ohne Meter?

Kindergrösse messen: Wie geht das ohne Meter?

Von der Scheitel bis zur Sohle, das war die Aussage meiner Grossmutter, wenn es darum ging, die Körpergrösse zu ermitteln. Wie, dass du die Kindergrösse messen kannst, das zeige ich dir hier im kurzen Beitrag. Das funktioniert nämlich auch gänzlich ohne einen Meter, oder ein anderes Messinstrument. Das Gadget hierfür hast du vielleicht in den Händen, es ist nämlich ein iPhone.

Kindergrösse messen: Wie geht das ohne Meter? Weiter lesen »

Apple Music Classical

Apple Music Classical Test: Endlich ist sie da!

Was habe ich lange gewartet, am 28. März 2023 war es endlich so weit, der iPhone Hersteller hat die App Apple Music Classical endlich für alle online gebracht. Seither läuft bei mir noch deutlich mehr klassische Musik als bis anhin und ich bin, bis auf ein paar Kleinigenkeiten begeistert davon. Doch alles der Reihe nach, in meinem Apple Music Classical Test.

Apple Music Classical Test: Endlich ist sie da! Weiter lesen »

Das persönliche Profil in der Ivory App

Mit Ivory veröffentlicht Tapbots seinen Mastodon Client

Nun ist es endlich so weit, Tapbots, die Entwickler hinter dem Legendären Twitter Client haben ihren Mastodon Client auf den Markt geworfen. Schon länger sprachen sie über die kommende App. Doch der Ausschluss aus Twitter hat sie wohl dazu bewogen einige Überstunden zu machen und Vollgas zu geben. Mit Ivory kommt der gefühlt 89. Mastodon Client auf den Markt.

Mit Ivory veröffentlicht Tapbots seinen Mastodon Client Weiter lesen »

Find my iPhone – Geräte

Wo ist? Ehemaliges Find my iPhone (jetzt mit Video)

Die App «Wo ist?», ist eine App, die schon seit vielen Jahren auf dem iPhone ist und die ich überhaupt nicht mehr vermissen möchte. Früher hörte die App noch auf den englischen Namen Find my iPhone. Mithilfe von «Wo ist?» kannst du deine Apple Geräte und mittlerweile auch kompatible Drittanbieter-Hardware wieder finden. Du kannst damit nicht nur verlorene, sondern auch gestohlene Geräte ausfindig machen und im Ernstfall sogar aus der Ferne löschen.

Wo ist? Ehemaliges Find my iPhone (jetzt mit Video) Weiter lesen »

Fastmail - Gmail ohne die neugierigen Augen von Google

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

Das Medium E-Mail ist ein sehr altes. In der digitalen Zeit gemessen ein uraltes, fast schon prähistorisches. Dennoch eine von mir sehr geschätzte Art und Weise, mich auszutauschen. Seit nun bald drei Jahren nutze ich Fastmail intensiv für mich und meinen E-Mail Workflow und bin richtig happy damit. Warum das so ist, warum ich Geld für meine E-Mail Nutzung ausgebe, das kannst du hier in meinem Testbericht nachlesen.

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte Weiter lesen »

Nach oben scrollen