Ein Geräte, das viele Funktionen vereint, gibt es viele. Manchmal etwas mehr sinnvoll und ab und an komplett unnötig. Nun wurden die Aipower Wearbuds vorgestellt, die sich aus einem einzigen Wearable-Device in mehrere Geräte verwandeln kann. Klingt erst einmal komplex, ist allerdings wirklich interessant aufgebaut, denn die Kopfhörer sind gleichzeitig auch ein Fitnessarmband mit Tracking-Funktionen. Wie das ganze funktioniert, erklären wir nun im Folgenden.
Allgemein
Ich war viele Jahre lange ein guter und auch treuer Swisscom Kunde im mobilen aber auch stationären Angebot. In unserer letzten Wohnung hatten dann plötzlich erhebliche Probleme mit der Leitung. Damals hab ich einen Top Service vom ehemaligen Schweizer Staatsbetrieb bekommen. Leider haben wir es trotz Fehlersuche über zwei-einhalb Jahre lang nicht fixen können. Somit musste ich zu einem Kabelanbieter wechseln.
Bei uns in der Umgebung ist das Quickline, einer der letzten grossen Kabelanbieter der sich noch nicht von UPC hat aufkaufen lassen. Gut das ist nicht ganz korrekt, deren Endkundengeschäfte geben sie jeweils an regionale Operator ab. Soviel zur Einführung jetzt kommen wir zum aktuellen Ereignis.
Zugegeben - iOS 11 ist nicht mehr brandneu. Das Betriebssystem ist seit letzten September verfügbar und wird in Bälde durch die nächste Version abgelöst. Dennoch gibt es Funktionen, die manche Nutzer bis heute nicht entdeckt haben - oder diese nicht nutzen, da sie die Funktionsweise nicht kennen und dementsprechend davor zurückschrecken. Wir möchten euch in diesem Artikel zeigen, wie ihr WLAN-Passwörter mit anderen Geräten teilen könnt.
Ich mag Time Lapse Aufnahmen. Wenn sie dann auch noch gut gemacht sind umso mehr.
Bei Natur Aufnahmen sind 4K Aufnahme natürlich Pflicht noch schöner an zu sehen. Vor allem wenn man diese dann wie ich auf dem grossen Fernseher oder dem Computer Monitor wiedergibt.
Ein halbes Jahrzehnt geschafft - Skylanders startet wieder durch - im wahrsten Sinne des Wortes. Mit SuperChargers können wir erstmals auch Fahrzeuge (kooperativ) steuern.
Nach einer großen Einleitung und vier getesteten Spielen hat mich Skylanders so richtig gefangen - Es wird Zeit für ein Fazit - bis hier her, denn die Erfolgsstory Skylanders ist definitiv noch nicht vorbei
Der dritte Teil der Skylanders Reihe, erstmals für die neue Konsolengeneration. Der Name ist Programm, ab sofort könnt ihr Teile eurer Skylanders untereinander tauschen.
Das vierte Skylanders Spiel mit innovativen neuen Features. Dank der Traps können Gegner nun gefangen werden. Außerdem steht das Spiel erstmals auch auf iOS zur Verfügung.
Bei Skylanders handelt es sich um das älteste Toys to Life System überhaupt. Dieses neue Genre hat viele Fans - und Gegner - wir möchten uns in einer mehrteiligen Skylanders genauer ansehen
Familienmanagement - heute kann ein jeder von uns so viel tun, doch wie kriegt man eine Familie mit solch vielen Terminen unter einen Hut.
Besuch meiner Nichte #TrueStory365 | Pokipsie's digitale Welt - witzige Werbung von Microsoft, die auch unter anderem Eltern sehr gut nachvollziehen können.
Video Passwoerter einfach erklärt | Pokipsie's digitale Welt
Passwörter brauchen wir ganze viele jeden Tag, deshalb sollten diese auch sicher gewählt werden.
LinkedIn ist die Business Plattform im Web schlecht hin. Spätestens seit Xing in der Schweiz es macht wie viele andere ausländischen Firmen und uns ein mehrfaches des Abo preise abknöpfen möchte ist auch hier in der Schweiz LinkedIn immer mehr auf dem Vormarsch.
Hier im Blog habe ich euch schon mal auf eine Schulung vom Achim Hepp (Twitter im Business) von meinem mit-Podcaster im #GeekTalk aufmerksam gemacht. Heute geht es um ein weiters Video vom ihm welche es aktuell kostenlose auf Video2Brain anzuschauen gibt.
Gleich vornweg, wenn ihr euch jetzt in einem Browser auf eurem Desktop Computer oder eurem Ultrabook befindet, wechselt auf euer Smartphone oder Tablet und öffnet diesen Beitrag gleich nochmals.
Das YouTube Demo Video zeigt euch ein kleiner Film mit Virtueller Realität ganz ohne eine Brille oder ähnliches Zubehör. Cool gemacht.
In der heutigen Zeit gibt es ganz viele, verschiedenen Dinge die man in seiner Freizeit machen kann. Heutzutage ist fast nichts unmöglich. Das denk ich vor allem immer wieder wenn ich schaue was meine kleinen Mädels alles für Möglichkeiten hätten und die dann mit den meinen in meiner Kindheit vergleiche.
Selfies, ein Phänomen was vor allem durch die Smartphones und Social Media Kanäle rege an Beliebtheit gewonnen hat. Nicht eine jede Frontkamera hat einen Weitwinkel, wie es zum Beispiel das Huawei P8 und sein Vorgänger das Ascend P7 aufweisen. Huawei war es auch die den Begriff Groufies (= Gruppen Selfies) in Umlauf gebracht haben.
Immer wieder witzig sind sie, die Filme aus der YouTube Reihe «How Kids react». Im #GeekTalk Podcast sprechen wir immer wiedermal über die neusten Filme oder ich teile sie über meine Social Media Kanäle.
Vor über einer Woche habe ich von der SteinCHenwelt Ausstellung erfahren. Da sie in diesem Jahr in Grenchen (Solothurn) stattfand, war für mich klar, ich werde dabei sein. Da musste ich, als grosser LEGO Fan (dafür habe ich sogar einen eigenen Instagram und Twitter Account) natürlich hingehen.
Am Samstag, knapp nach dem ersten Schweizer YouTuber Treffen in Bern habe ich euch in einem Post mein eigenes Video zum Event vorgestellt sowie die anwesenden YouTuber kurz verlinkt.
YouTube, eine Plattform die in den letzten 10 Jahren gewachsen ist wie keine andere Video Plattform welche wir in unserem schönen Internet nutzen können. #SchweizerYoutuber Treffen in Bern – ein Rückblick Mittlerweile gibt es – zumindest gefühlt – mehr YouTube Stars als andere auf unsrem kleinen Planten. Meiner einer macht schon seit 2007 Videos für […]